Die letzte verbliebene Heinkel He-115 geborgen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #1

    Die letzte verbliebene Heinkel He-115 geborgen

    Am 06/02/2012 im Hafrsfjord in Norwegen gehoben! Video ist in HD-Qualität

    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11300
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Sehr schön
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Rat-Balu
      Heerführer


      • 09.06.2008
      • 1851
      • Sauerland
      • C.Scope CS6MX

      #3
      Ganz schön gut erhalten die Maschine
      zum Wohle, Gruß Balu

      Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

      Kommentar

      • DaWeed85
        Ratsherr


        • 27.12.2009
        • 203
        • Eime
        • ACE 250

        #4
        Wahnsinn die Erhaltung
        Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

        Kommentar

        • Alpenkraxler
          Ratsherr


          • 09.08.2010
          • 216
          • Nürnberg

          #5
          Ja, für einen Salzwasserfund! Hoffentlich ist nichts aus dem Cockpit verloren gegangen....weiß man, um welche Maschine/welchen Verlust es sich handelt?

          Besatzungsschicksal? Was meint ihr, ob sich nach 70 jahren Liegezeit im Salzwasser überhaupt noch menschliche Überreste erhalten haben können?
          Im übrigen sieht man leider nicht die komplette taktische Kennzeichnung dieser Maschine, war sie eigentlich ein Nachtjäger? Oder ein See(fern)aufklärer?

          Kommentar

          • Zinnsoldat
            Bürger


            • 06.05.2012
            • 114
            • Berlin
            • Früher -Tesoro Stingray-, heute -Tesoro mü Max, den Kübelwagen unter den Detektoren.

            #6
            Wenn man ins Kriegsmuseum (steht da übrigens in Fraktur über dem Eingang) von Narvik geht dann sieht man auf einem Model der Stadt die Absturtzstellen dort markiert. Manche Flugzeuge sind aber bis heute vermißt und nur die letzte Flugrichtung ist angegeben. Wenn jemand Zeit, Geld und Lust hat, kann das ein echtes Aberteuer sein diese vermißten Flugzeuge zu suchen und zu finden.
            Infos gibts im Kriegsmuseum von Narvik.

            Viel Glück wünscht - Zinnsoldat
            Wenn ich nicht sofort antworte bin ich grad Bier holen. Also Ruhe bewahren !
            --------------------------------------------------------------
            "Ihr Frauen seid und bleibt wunderlich, und es ist besser, mündlich als schriftlich mit euch zu verkehren."

            Bismarck in einem Brief an seine Braut, 18.5.1847

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Zitat von Alpenkraxler

              Besatzungsschicksal? Was meint ihr, ob sich nach 70 jahren Liegezeit im Salzwasser überhaupt noch menschliche Überreste erhalten haben können?
              Nach so langer Zeit ist allenfalls noch das Leder der Stiefel vorhanden....
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Zinnsoldat
                Bürger


                • 06.05.2012
                • 114
                • Berlin
                • Früher -Tesoro Stingray-, heute -Tesoro mü Max, den Kübelwagen unter den Detektoren.

                #8
                Zitat von Alpenkraxler
                Ja, für einen Salzwasserfund! Hoffentlich ist nichts aus dem Cockpit verloren gegangen....weiß man, um welche Maschine/welchen Verlust es sich handelt?

                Besatzungsschicksal? Was meint ihr, ob sich nach 70 jahren Liegezeit im Salzwasser überhaupt noch menschliche Überreste erhalten haben können?
                Im übrigen sieht man leider nicht die komplette taktische Kennzeichnung dieser Maschine, war sie eigentlich ein Nachtjäger? Oder ein See(fern)aufklärer?

                Bei dem Zustand der Maschine kann man eigendlich davon ausgehen das die Besatzung überlebt hat. Ich denke das die Maschine Notgewassert ist und das alles was noch lebte ausstieg bevor die Kiste sank. Wer nicht überlebte wurde dann, wenn möglich (siehe die geringe Wassertiefe), damals schon geborgen. So inetwa meine Vermutung.

                Gruß- Zinnsoldat
                Wenn ich nicht sofort antworte bin ich grad Bier holen. Also Ruhe bewahren !
                --------------------------------------------------------------
                "Ihr Frauen seid und bleibt wunderlich, und es ist besser, mündlich als schriftlich mit euch zu verkehren."

                Bismarck in einem Brief an seine Braut, 18.5.1847

                Kommentar

                • BERGMANN 78
                  Heerführer


                  • 02.06.2006
                  • 5291
                  • Preussen
                  • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

                  #9
                  Ich denke sie standen auf dem Eis und sind bei der Schneeschmelze verloren gegangen.
                  Gruß B78


                  Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

                  Zitat: Oelfuss



                  Kommentar

                  • Quagga
                    Geselle


                    • 11.02.2005
                    • 92
                    • Südhessen

                    #10
                    Auf Flugzeugforum.de hat jemand geschrieben, dass die Heinkel im Dezember 1942 bei einer Bruchlandung verloren ging. Die Besatzung blieb unverletzt.

                    Kommentar

                    • KARACHO
                      Landesfürst


                      • 10.08.2011
                      • 748
                      • NRW
                      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                      #11
                      Wieder ein seltenes Relikt, dass der Nachwelt erhalten bleibt....suupi!
                      Aufgrund der (fast) Vollständigkeit besteht die Möglichkeit der kompletten Restaurierung?
                      Gibt es überhaupt noch eine erhaltene HE115, Schwimmerflugzeug?
                      Grüße
                      Karacho
                      [...Horrido...
                      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                      Kommentar

                      • MadEff
                        Einwanderer


                        • 16.06.2012
                        • 1
                        • Schleswig-Holstein, nahe Hamburg

                        #12
                        Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum (allerdings schon eine Zeit lang stiller, interessierter Beobachter)...

                        Könnte es eventuell sein, dass diese Maschine von der Wehrmacht absichtlich zum Kriegsende versenkt wurde, bevor sie dem Feind in die Hände fielen? Ich meine mal, so eine Doku gesehen zu haben, dass fast fabrikneue, in Norwegen gebaute Kampfflugzeuge, von den Deutschen vor dem herannahenden Engländern ins Wasser geworfen wurden...

                        Viele Grüße aus Hamburg
                        Martin...

                        Kommentar

                        • Knüppel
                          Bürger


                          • 06.01.2005
                          • 123

                          #13
                          Zitat von MadEff
                          Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum (allerdings schon eine Zeit lang stiller, interessierter Beobachter)...

                          Könnte es eventuell sein, dass diese Maschine von der Wehrmacht absichtlich zum Kriegsende versenkt wurde, bevor sie dem Feind in die Hände fielen?
                          nein, der Landeunfall ereigenete sich bereits 1942.

                          Ich meine mal, so eine Doku gesehen zu haben, dass fast fabrikneue, in Norwegen gebaute Kampfflugzeuge, von den Deutschen vor dem herannahenden Engländern ins Wasser geworfen wurden...
                          warum sollte man sich so eine Mühe machen. ?
                          Um Flugzeuge unbrauchbar zu machen genügt eine entsprechend platzierte Handgranate oder ein Sprengsatz. Wenn beides nicht zur Hand, tut es auch ein paar Liter brennbare Flüssigkeit.

                          Kommentar

                          • der_bünghauser
                            Heerführer


                            • 02.10.2007
                            • 2983
                            • Gummersbach
                            • Instinkt

                            #14
                            Schön!
                            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                            Kommentar

                            • desert-eagle († 2020)
                              Heerführer


                              • 19.04.2005
                              • 3439
                              • Kleve

                              #15
                              Neues Video der Maschine im Netz aufgetaucht:
                              Jede Menge Detailaufnahmen von der Zerlegung der Maschine, unglaublich was alles dabei gefunden wurde!

                              For the full lenght video, please check out this: https://www.youtube.com/watch?v=LRHVqKzIK6Q He 115 b/c, 8L+FH, werk…
                              ------------------------------------------------------------

                              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                              Karl Valentin

                              Ludger hat uns am 26.01.2020
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...