In der kommenden Woche werden Mitglieder der "Arbeitsgruppe Vermisstenforschung" die Überreste der am 16./17.04.1943 abgestürzten Lancaster "ED 427" der No. 49 Squadron bergen. Die Mitglieder führen diese Bergung in erster Linie durch, um das Schicksal der noch vermissten sieben Besatzungsmitglieder aufzuklären. Die Operation erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den britischen Militärbehörden.
Aus vorliegenden Unterlagen geht hervor, dass die deutschen Soldaten nach dem Absturz zwei Särge von der Absturzstelle transportierten. In einem befanden sich die Leichen von drei und im anderen von vier Toten. Diese beiden Särge wurden nach dem Krieg durch die Engländer exhumiert - und sie waren leer.
Nähere Infos: Uwe Benkel - Arbeitsgruppe Vermisstenforschung - Mail: mu.benkel@t-online.de
Aus vorliegenden Unterlagen geht hervor, dass die deutschen Soldaten nach dem Absturz zwei Särge von der Absturzstelle transportierten. In einem befanden sich die Leichen von drei und im anderen von vier Toten. Diese beiden Särge wurden nach dem Krieg durch die Engländer exhumiert - und sie waren leer.
Nähere Infos: Uwe Benkel - Arbeitsgruppe Vermisstenforschung - Mail: mu.benkel@t-online.de




Kommentar