Alliierter Bomber über Hönow

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernte_one
    Geselle


    • 18.04.2013
    • 73
    • Ost Brandenburg

    #46
    ist das gesichert das der fliger auf der trainierbahn niederging
    würde zum alu-fund passen war so ca 400-500 meter entfernt
    auf der gleichen seite der Chaussee aber noch auf unserer Seite der Zoche
    wer Lust auf Selbstbau hat
    sites.google.com/site/detektorschmiede/

    Kommentar

    • Templer79
      Lehnsmann


      • 27.05.2012
      • 32
      • Hönow bei Berlin

      #47
      Ja ist so gut wie Sicher da zur Absturzzeit dort keine Trainierbahn war und auch der Ort Neunhagen noch nicht so groß war ( Am Ortsrand war der Friedhof ) ist diese stelle zu 99,9% der Absturzort !!!

      Ich selbst habe dort auch schon Plexiglasstücke und Kabelreste gefunden welche ich zwar nicht zu 100% zuordnen konnte aber doch der meinung bin das es sich um teile des Cockpitverglasung handelte.

      Lg vom Templer

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #48
        Die Trainierbahn gibt es schon seit 1890.
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • Templer79
          Lehnsmann


          • 27.05.2012
          • 32
          • Hönow bei Berlin

          #49
          Ja aber die Örtlichkeit war doch mal anders von derAusdehnung her !!!

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #50
            Neuenhagen war vor 70 Jahren bestimmt kleiner als heute. Aber was hat das mit der Absturzstelle oder der Trainierbahn zu tun?
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • Templer79
              Lehnsmann


              • 27.05.2012
              • 32
              • Hönow bei Berlin

              #51
              Das war nur so nebenbei erwähnt ist eigentlich nicht weiter von bedeutung..

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #52
                Warum bist du dir so sicher das die Absturzstelle dort ist wo du sie markiert hast? Gibt es dafür irgendwelche Beweise?
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • Templer79
                  Lehnsmann


                  • 27.05.2012
                  • 32
                  • Hönow bei Berlin

                  #53
                  Hab ich doch schon geschrieben das ich dort teile gefunden habe die eigentlich nicht mitten in die Pumpa gehören und nochdazu in solch eine Bodenanumalie.

                  Ich bin mir da zu 100% sicher das es dort war !!!!

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #54
                    Kannst du die Teile ganz klar diesem Bomber zuordnen? Anhand von Teilenummern oder so...
                    Was macht dich da zu 100% sicher? Ein Graben oder Grube im Wald? Die gibt es überall...
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • bernte_one
                      Geselle


                      • 18.04.2013
                      • 73
                      • Ost Brandenburg

                      #55
                      naja Technik wäre vorhanden um mal tiefer nachzusehen
                      Magnetometer bzw pi sonde. müsste man aber vorher mit dem Eigentümer abklären. Ich möchte mich nicht grad beim rumwühlen auf Privatbesitz erwischen lassen.
                      wer Lust auf Selbstbau hat
                      sites.google.com/site/detektorschmiede/

                      Kommentar

                      • Klondike
                        Bürger


                        • 05.02.2005
                        • 125

                        #56
                        Zitat von Brainiac
                        Der Haussee hat momentan den tiefsten Wasserstand seit Jahren. Etwa 1m tiefer als normal gibt der Uferbereich jetzt viel frei. An einigen Stellen kann man mehr als 5m in den See laufen ohne nasse Füße zu bekommen.

                        Es gibt dort auch eine Stelle wo damals der Hausmüll aus dem Schloß in den See gekippt wurde. Diese Stelle liegt jetzt auch mal wieder frei und man kann dort alte Flaschen, Porzellan usw. aus der damaligen Zeit finden. Da habe ich schon einige schöne Funde gemacht. Aber das ist ein anderes Thema...
                        mal hoch geholt..., wie ist denn der Wasserstand in diesem Jahr? Müsste ja noch geringer sein?! jemand aktuelle Info´s?

                        beste Grüße

                        Kommentar

                        • Brainiac
                          Heerführer


                          • 21.12.2003
                          • 3194
                          • Berlin
                          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                          #57
                          Ja hier in der Gegend sind einige Tümpel sogar völlig ausgetrocknet.
                          Der Wasserstand im Haussee ist sehr gering.
                          ______________
                          mfg Swen


                          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                          Kommentar

                          • bernte_one
                            Geselle


                            • 18.04.2013
                            • 73
                            • Ost Brandenburg

                            #58
                            Kinder waren am Wochenende da gewesen um Muscheln zu sammeln
                            wer Lust auf Selbstbau hat
                            sites.google.com/site/detektorschmiede/

                            Kommentar

                            • Klondike
                              Bürger


                              • 05.02.2005
                              • 125

                              #59
                              danke für die Info´s, wenn sich die Dürre hält fahre ich mal gucken...

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...