B-17 Absturz bei Dachau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERTL72
    Geselle


    • 09.10.2007
    • 98
    • Bayern

    #1

    B-17 Absturz bei Dachau

    Hallo Zusammen,

    ich habe heute einen Bericht in einer Gemeindezeitung gelesen, in dem es um einen B17 Absturz im Landkreis Dachau geht.

    Bekannt ist das der Flieger im Sommer 1944 abgeschossen wurde,Teile schlugen in einer Linie Günding – Facha – Bibereck ein. Bei Günding
    kam das Heckteil herunter und bei Bibereck wird der Motor vermutet.
    Von den 10 Männern der Besatzung überlebten 7 durch Fallschirmabsprung.
    Die Namen der Besatzung sind nicht bekannt.

    Vermutlich war der Flieger bei einen Angriff auf München beteiligt.

    Bin für jede Hilfe dankbar !

    Viele Grüße

    Bertl
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.02.2021, 18:35. Grund: titel editiert: typenbezeichnung
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #2
    Servus,

    hast du dich auf www.crashplace.de schonmal auf die Suche begeben?

    MfG

    Torsten
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?

    Kommentar

    • Mabalu
      Ritter

      • 25.05.2002
      • 398
      • nähe Hildesheim Niedersachsen
      • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

      #3
      Hallo!

      Ich habe mal ein wenig rumgesucht!
      Dabei NUR die B-17 beachtung geschenkt.
      Nun habe ich 4 Maschinen:

      Lerchenau, Georgenstr. verm. etwas zu weit weg.
      Perlach, verm. zu weit weg
      Grashof oder Günzenhausen würden dann wohl im engeren Kreis leigen.

      Nun müsstest Du vor Ort aktiv werden.
      Beerdigungsbücher, Chroniken, Zeitzeugen usw.
      Ideal wäre ein Name eines Besatzungsmitgliedes.

      Gruss

      Matthias
      Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

      Kommentar

      • Schleifdorn
        Geselle


        • 28.06.2012
        • 54
        • NS

        #4
        Hm,,
        das würde ja bedeuten, daß der Flieger ziehmlich genau West- Ost oder andersrum geflogen sein müsste, in jedem Fall bei dieser Richtung weit an München vorbei.
        Oder sind die damals bewusst Schlingel- Schlangel geflogen?

        Schleifdorn

        Kommentar

        • Mabalu
          Ritter

          • 25.05.2002
          • 398
          • nähe Hildesheim Niedersachsen
          • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

          #5
          Hi!

          Wenn die B-17 einen Flaktreffer bekommen hat wird diese wohl nicht mehr
          richtig auf Kurs gewesen sein.

          Es kann ja auch sein das die Maschine auf 20.ooo ft auseinandergebrochen ist.
          Dann kommen die Teile auch fast "überall" runter.

          Man müsste halt nur einen Anhaltspunkt haben.

          Matthias
          Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

          Kommentar

          • BERTL72
            Geselle


            • 09.10.2007
            • 98
            • Bayern

            #6
            Servus Zusammen,

            zuerst möchte ich mich für die Beiträge bedanken.

            Haimhausen und Günzenhausen kann man ausschliessen. Für diese beiden Abstürze liegen mir die MACR vor.

            Der Flieger wurde laut Zeitzeugen in ca.8000 Meter Höhe getroffen.

            Ich habe Datenbank schon durchsucht aber leider nichts verwertbares gefunden.

            Grüße

            Bertl

            Kommentar

            • borsto
              Ratsherr


              • 15.03.2008
              • 269
              • RLP

              #7
              Zitat von Schleifdorn
              Hm,,
              das würde ja bedeuten, daß der Flieger ziehmlich genau West- Ost oder andersrum geflogen sein müsste, in jedem Fall bei dieser Richtung weit an München vorbei.
              Oder sind die damals bewusst Schlingel- Schlangel geflogen?

              Schleifdorn
              Das sind die. Für den Angriff auf das jeweilige Ziel gab es für die beteiligten Wings oder Groups (TBW und BG) kartenmäßig genau festgelegte Flugrouten (track charts), um Flak-Konzentrationen auszuweichen und die Jagdabwehr solange wie möglich über das Ziel zu täuschen. Wenn das selbe Ziel einige Zeit später wieder dran war, konnte eine völlig andere Route ausgewählt sein.

              In der Regel wurden Flak-freie Gebiete wie die Ardennen, die Eifel, der Westerwald zum Anflug auf Kassel oder Hannover genutzt. Die Bomberformation musste dann halt eben durch die Flakabwehr von Hannover oder Kassel durch und konnte dann recht schnell über Ostfriesland zurück nach England. Genauso war es bei Angriffen auf München. Hier kommt allerdings noch erschwerend hinzu, das die Stadt sowohl von der 8. AF (stationiert in England) und der 15. AF (stationiert in Italien) angeflogen wurde.

              Für jeden Angriff gibt es aber einen track-chart in den Akten. Ein Datum des Ereignisses wäre nun schon wichtig, denn dann kann man wirklich gezielt suchen.

              Beste Grüße !

              borsto

              Kommentar

              • BERTL72
                Geselle


                • 09.10.2007
                • 98
                • Bayern

                #8
                Hallo Schleifdorn,

                Schlingel Kurs ?

                Die B17 F die ich in Haimhausen gefunden habe, hat eine ziemlich gleiche Absturzlage. Die B17 die hier bei mir runterkam ( flog noch ein Stück durch das Ampertal ) wurde von Flak und Jäger über Augsburg angegriffen, der Pilot wollte vermutlich Richtung Schweiz flüchten, wurde aber bei einem der Angriffe durch Flak oder Jäger von einem Granatsplitter oder Flugzeugsplitter schwer am Kopf verletzt. ( 4239 )

                Die Maschine die in Günzenhausen abgestürzt ist flog einen ziemlich geraden Kurs von München richtung Norden. Diese Maschine ist an der B 13 nach dem Maisteiger Berg abgestürzt nachdem es kurz zuvor auseinadergebrochen ist.

                ( 7739 )

                Gruß

                Bertl

                Gruß

                Robert

                Kommentar

                • BERTL72
                  Geselle


                  • 09.10.2007
                  • 98
                  • Bayern

                  #9
                  Hallo Borsto,


                  ich denke nicht das diese Route absicht war, da genau in dieser Ost - West Richtung war einer der Flakring vor München ?

                  Absicht oder eine zugewiesene Route denke ich kann man da ausschließen.





                  Gruß

                  Robert

                  Kommentar

                  • Mabalu
                    Ritter

                    • 25.05.2002
                    • 398
                    • nähe Hildesheim Niedersachsen
                    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                    #10
                    Hallo Borsto,
                    Hallo Robert!

                    Am 31.7.44 stürzten die
                    42-31906, die
                    42-32030 und die
                    42-97087
                    in unmittelbarer Umgebung ab.

                    Gruss

                    Matthias
                    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                    Kommentar

                    • borsto
                      Ratsherr


                      • 15.03.2008
                      • 269
                      • RLP

                      #11
                      Zitat von Mabalu
                      Hallo Borsto,
                      Hallo Robert!

                      Am 31.7.44 stürzten die
                      42-31906, die
                      42-32030 und die
                      42-97087
                      in unmittelbarer Umgebung ab.

                      Gruss

                      Matthias
                      www.crashplace.de
                      Matthias

                      -42-31906 (3. AD, 94. BG) läuft gemäß KU 2691 unter "200 m SW Günzenhausen"
                      -42-97087 (1. AD, 457. BG, 748. BS) läuft unter KU 2596 unter "1 km W Perlach"
                      -42-32030 (3. AD, 388. BG, 561. BS) kann man KU 2692 zuordnen, welcher als Absturzort Schleissheim angibt.

                      Beste Grüsse !

                      borsto

                      Kommentar

                      • Mabalu
                        Ritter

                        • 25.05.2002
                        • 398
                        • nähe Hildesheim Niedersachsen
                        • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                        #12
                        Hallo!
                        Richtig, habe ich so auch, sollte es sich aber, wie auch im MACR teileweise steht, um eine Explosion in der Luft handeln, dann liegen die Teile ja in einem Riesen Radius verteilt.

                        Daher wären Namen von den 3 KIA`s oder von den angegebenen 7 POW`s hilfreich
                        oder gar noch besser wie im Zeitungsbericht die Motorennummer.

                        Grüsse

                        Matthias
                        Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                        Kommentar

                        • BERTL72
                          Geselle


                          • 09.10.2007
                          • 98
                          • Bayern

                          #13
                          Hallo Zusammen,

                          die Maschine 42 - 31906 kann ich ausschließen die Absturzstelle liegt ca 2500 m von meinem Wohnhaus, mein Vater war bei diesem Absturz Augenzeuge.

                          Perlach kann man meiner Meinung auch ausschließen ist zu weit weg von Bergkirchen ?

                          P.S.

                          Die Maschine die in Schleißheim gelistet ist vermute ich auf der ehemaligen Panzerwiese. Östlich vom Schleißheime Flugplatz.

                          Schöne Weihnachten

                          Robert ( Bertl )

                          Kommentar

                          • SGT K
                            Ritter

                            • 25.05.2001
                            • 445
                            • Geilenkirchen, NRW
                            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                            #14
                            Du brauchst die Motornummer um sie mit den MACRs abzugleichen. Danny

                            Kommentar

                            • Mabalu
                              Ritter

                              • 25.05.2002
                              • 398
                              • nähe Hildesheim Niedersachsen
                              • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                              #15
                              Hi Danny!

                              Hatten wir jetzt auch so abgeklärt, das ist der sicherste weg.
                              Grade wenn in dem Bereich so viele Maschinen abgestürzt sind.

                              Grüsse

                              Matthias
                              Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                              Kommentar

                              Lädt...