mal was gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bonkers de lux
    Ritter

    • 09.11.2000
    • 302
    • Nds an der Elbe
    • Scope

    #1

    mal was gefunden

    Hallo hab da mal ein paar schöne Stücke gefunden. Wer kann mehr zu diesen teilen sagen?
    Angehängte Dateien
    Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.
  • Bonkers de lux
    Ritter

    • 09.11.2000
    • 302
    • Nds an der Elbe
    • Scope

    #2
    hier das Typenschild
    Angehängte Dateien
    Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

    Kommentar

    • Bonkers de lux
      Ritter

      • 09.11.2000
      • 302
      • Nds an der Elbe
      • Scope

      #3
      hier noch was anderes
      Angehängte Dateien
      Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

      Kommentar

      • Werner4512
        Geselle

        • 04.12.2002
        • 56
        • Südwestlich von Köln
        • Starter VLF 2

        #4
        Hallo,

        Also das 3. Bild ist ein Höhenmesser, falls du es noch nicht weißt. Das ist auf jedem Fall ein Stück aus dem 2.Weltkrieg.(aus einem Bomber, Jäger, Jagdbomber...)
        Und ist aus einem deutschem Flugzeug.
        Wenn mir mehr einfallen sollte werde ich es hier posten.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • Bonkers de lux
          Ritter

          • 09.11.2000
          • 302
          • Nds an der Elbe
          • Scope

          #5
          beim dem Teil wußte ich schon was es ist war so ziemlich in jedem Flieger drin. Interessant ist das erste Teil ist was zum steuern einer Düse und auf jedem Fall auch aus dem WK
          Gruß Bodelu
          Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

          Kommentar

          • Werner4512
            Geselle

            • 04.12.2002
            • 56
            • Südwestlich von Köln
            • Starter VLF 2

            #6
            Und ich dachte schon, dass du keine Ahnung von dem Teil hast (währe auch seltsam). Da die Frage war, wer dir etwas zu dien Fundstücken etwas schreiben kann, habe ich dann geschrieben.
            Ich werde dann versuchen mehr über das 1.Bild herauszufinden, aber ich denke, dass jemand etwas dazu schreiben kann,
            ohne zu suchen.
            Was steht eigentlich bei diesem Knopf auf Bild 1 ?

            Werner

            Kommentar

            • Bonkers de lux
              Ritter

              • 09.11.2000
              • 302
              • Nds an der Elbe
              • Scope

              #7
              ich find es schon toll wenn jemand schreibt also Danke.
              Bei dem links steht nur auf/zu dann bei dem unten rechts DüseAuf/zu und oben rechts Nott Drücken.
              Typenschild ASK-N
              GeräteNr 18-312
              Anforderz.60060
              Werknummer.4112073
              Hersteller hbu
              gruß Bodelu
              Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

              Kommentar

              • Werner4512
                Geselle

                • 04.12.2002
                • 56
                • Südwestlich von Köln
                • Starter VLF 2

                #8
                Sind da denn insgesamt 4 Dinger die man bedienen kann oder 3?
                Bei diesem Knopf steht ja etwas mehr als Nott drücken, oder?
                Und mit Nott meinst du nicht etwa Not, oder?

                Noch einige Fragen:
                Hast du es etwa aus der zugefrorenen Erde rausgeholt, oder lag es schon an der Oberfläche, oder hast du es sonst wo her? Das würde mich auch mal gern interessieren.

                Gruß
                Werner
                Zuletzt geändert von Werner4512; 10.12.2002, 21:21.

                Kommentar

                • Bonkers de lux
                  Ritter

                  • 09.11.2000
                  • 302
                  • Nds an der Elbe
                  • Scope

                  #9
                  hab da noch eins von hab die schon vor einer weile gefunden. Es sind drei Knöpfe und ein Leuchtmelder ich hoffe ich bekomme das andere bald wieder da kann man mehr drauf lesen.
                  Das Teil war nie eingebaut war ein Depot.
                  gruß Bodelu
                  Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

                  Kommentar

                  • Mgrafzahn
                    Ritter

                    • 06.12.2000
                    • 518
                    • Dortmund
                    • XP Deus

                    #10
                    Hi BODELU,

                    nana sind aber schön geworden die Teile.


                    fahre in 14 Tagen wieder hoch und will noch mal nach sehen ob ich nicht doch noch etwas finde.


                    Gruß

                    Micha
                    Mgrafzahn

                    Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

                    Kommentar

                    • Bonkers de lux
                      Ritter

                      • 09.11.2000
                      • 302
                      • Nds an der Elbe
                      • Scope

                      #11
                      na dann mal viel Glück beim hacken wenn das Wetter so bleibt.
                      Gruß Bodelu
                      Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

                      Kommentar

                      • Werner4512
                        Geselle

                        • 04.12.2002
                        • 56
                        • Südwestlich von Köln
                        • Starter VLF 2

                        #12
                        Guten Tag,

                        Also: Ich habe etwas gesucht aber nicht sehr viel erfahren können.Ich habe da ein Foto vom einem Cockpit-Panel aus einer Me 262. Das Teil was du suchst ist vielleicht da drauf.
                        Ich komme auf die Me 262, weil auf dem Bild 1 Düse(auf/zu) steht. Wenn es nichts mit einem Düsentriebwerk zu tun hat, dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
                        Wenn es von einem Düsentriebwerk ist könnte es dafür sein (nur ne Vermutung, ich weiß es nicht): An/Aus um das Triebwerk anzulassen, "Düse auf", wird glaub ich, beim Starten(oder Flug in großer Höhe) und in niedriger Höhe benutzt.Düse zu (nicht ganz zu, nur verengt), wird in großer Höhe benutzt(oder auch in niedriger Höhe).
                        Not aus ist klar.
                        Die Kontrollleuchte ist auch klar.
                        Wenn da Not Aus steht, dann muss dieses kleine Panel auf Bild 1 etwas wichtiges kontrollieren.Wer schreibt schon hin "Not Aus" für die Durchlüftung des Cockpits oder ähnlichem.
                        Und da noch ne Frage wie groß ist das Ding denn genau?(Nur damit ich es mir besser Vorstellen kann.)
                        Und hast du die Schalter da verstellt oder waren die schon so.
                        Das Teil war ja in keinem Flugzeug drin, wenn ich es richtig verstanden habe.(Wenn es geflogen ist und abgestürzt, oder nur eingebaut worden, dann könnte man vielleicht vermuten das es stimmt, was ich oben geschrieben haben).
                        Und was ist da für ein Rohr links in der Mitte.Vielleicht war es doch ne Lüftung.


                        Gruß
                        Werner



                        P.S. Wer hat den Image Code ausgeschaltet oder wie kann man den aktivieren?
                        Zuletzt geändert von Werner4512; 11.12.2002, 14:06.

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #13
                          Wieso

                          IMG ausgeschaltet : Wie kommst du drauf :

                          claus
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • Werner4512
                            Geselle

                            • 04.12.2002
                            • 56
                            • Südwestlich von Köln
                            • Starter VLF 2

                            #14
                            Hast recht, das ist an, was ich will, aber beim ändern verschwindet das wieder.Es sei denn man hat schon ein Bild von der Festplatte angehängt.

                            Gruß
                            Werner
                            Zuletzt geändert von Werner4512; 11.12.2002, 16:19.

                            Kommentar

                            • Werner4512
                              Geselle

                              • 04.12.2002
                              • 56
                              • Südwestlich von Köln
                              • Starter VLF 2

                              #15
                              So jetzt hab ich es raus.


                              Und ich glaube, dass an diesem Panel auch Neuzeitliche Instrumente sind.

                              Werner
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Werner4512; 11.12.2002, 16:17.

                              Kommentar

                              Lädt...