ABC der Flugzeugsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philippe
    Ratsherr

    • 13.01.2003
    • 247
    • Saarland
    • Md 5006

    #16
    Hey Husar, da wohne ich doch!!!!

    Wo wie was?????

    Kann su mir die Absturzstelle mal mailen..??

    wäre suuuper cool.......ne Liberator in IGB.........uiuiuiui.....spannend

    mfg

    Philippe

    "Stafette, 16fach....Saufen!"

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 07.11.2000
      • 754

      #17
      Nein, keine B-24 "Liberator" sondern eine zweimotorige B-26 "Marauder", 17 BG, 1th provisorische Airforce, die Kiste wurde von Me 262 der JV 44 schwer angeschossen (über Donauwörth) Pilot schaffte es gerade noch bis ins Saarland!!

      Kommentar

      • Philippe
        Ratsherr

        • 13.01.2003
        • 247
        • Saarland
        • Md 5006

        #18
        Uuiuiuiu...welch dummer fehler.....natürlich ne Marauder...eieieie...schande über mich.....obwohl 4mot auch nicht schlecht gewesen wäre.....komischerweise konnte ich darüber im Kriegstagebuch der Stadt nichts finden...obwohl der Chronist solche besonderen Vorfälle immer notiert hat.....hats du nicht noch ein paar nähere Infos dazu?

        nehme mal an dass das teil damals abtransportiert bzw, erlegt wurde....trotzdem würde mich die genaue Stelle mal interessieren!

        zumal ja das ganze schon was besonderes ist, wenn der bomber von den "experten" runtergeholt wurde.
        mfg

        Philippe

        "Stafette, 16fach....Saufen!"

        Kommentar

        • Husar
          Landesfürst

          • 07.11.2000
          • 754

          #19
          Kleine Aufstellung von US-Abstürzen im Saarland (nicht vollständig, die englischen, französischen u. deutschen erspare ich mir)

          Zuerst muß ich mich berichtigen:

          20. April 1945 3km östlich von Überherrn in einen deutschen Panzergraben auf einem aufgelassenen deutschen Feldflugplatz (?) (nicht St. Ingbert, Verwechselung in den US-Orginalunterlagen)

          B-26F-1, Werknummer 42-96256, Kennung RJ*J, Nickname "Ugly Duckling", 323rd BG (M), 455th BS (M), 9th Airforce
          Pilot 1/Ltn. James Vining, ein Besatzungsmitglied tot.
          Nach Angriff auf Menningen durch Me 262 des JV 44 angegriffen, wahrscheinlich durch Uffz. "Jonny" Müller mit Me 262A-1a "weiße 15" mit R4M Raketen beschossen. Es existiert eine Bildserie der US-Airforce über den Bruch.

          7. Januar 1944 Fischbach, B-17

          1. Juli 1944 Dudweiler, B-24, 12.55h

          26. August 1944 Schöneck, B-17, 446th BG

          8. November 1944 Saarbrücken Burbach P-47

          1o. November 1944 Illingen, 10km NWN Neunkirchen
          B-17 44-6290 487th BG 836 BS

          18. November 1944 Hassel bei St. Ingbert P-47 14.00h

          19. November 1944 Düppenweiler P-47 09.45h

          1. Dezember 1944 6 km östlich Homburg P-47

          2. Dezember 1944 450m östlich HBf Saarbrücken P-47, 11.35h

          3. Dezember 1944 Erbingen/Saar, A-20 "Havoc" 410th BG (L)

          5. Dezember 1944 Eisweiler 2km NÖ Homburg P-47 14.20h

          6. Dezember 1944 Völklingen P-47

          Weitere Ort mit US-Abstürzen sind Saaralben (B-17), Eisweiler/Zoll
          (-P-47), Hüttersdorf-Lebach, Berschweiler.
          Denke, das genügt erst mal.

          Kommentar

          • wreckhunter
            Lehnsmann


            • 18.01.2004
            • 32
            • Püttlingen/Saarland
            • Hab ich leider nicht

            #20
            wahnsinn und das alles bei mir vor der tür das schickt mich jetzt echt
            Mfg,Micha
            Mfg,der fluggeile Segelflieger aus Saargebiet der auf
            Warbirds steht(especially Me-109)

            Kommentar

            • wolfsmond
              Heerführer

              • 19.03.2002
              • 1111
              • Kiel

              #21
              hier ein interessanter link für österreich:

              Kommentar

              • saarschwenke
                Bürger


                • 02.06.2004
                • 168
                • Überherrn, Saarland
                • keiner mehr!

                #22
                Hallo Jungs, wohne in Überherrrn und suche noch Infos über Stellungen, Schützengräben, Panzergräben, Flugzeugabstürze in meiner Umgebung. Auch an Kartenmaterial und sonstigem Material bin ich immer interessiert. Bitte um Kontakt !
                Eine ganz offizielle Genehmigung zum suchen und bergen habe ich bereits in Händen ;-)
                Beteiligung ist kein Problem und sogar erwünscht...
                Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

                Kommentar

                • Frischling
                  Ritter

                  • 17.12.2000
                  • 582
                  • Stuttgart

                  #23
                  Zitat von saarschwenke
                  Eine ganz offizielle Genehmigung zum suchen und bergen habe ich bereits
                  Da es bei diesem Thread speziell um Flugzeugabstürze geht unterstelle ich jetzt einfach mal dass du damit auch Flugzeuge meinst.

                  Mich interessiert brennend wie du so einen Freifahrtsschein bekommen hast. Ich kenne keine Behörde die neben der Suchgenehmigung auch gleich noch eine Bergegenehmigung erteilt.
                  Ich möchte nicht in der Haut des Sachbearbeiters oder Behördenleiters stecken wenn du irgendwo ein Wrack entdeckst und dann mit dem Bagger anrückst - frei nach dem Motto : "Geh mal zur Seite, ich hab eine Genehmigung!"
                  Und das mitten im Naturschutzgebiet, Grundwasserschutzgebiet oder neben Leitungen von Post, Gas-, Wasser-, oder Stromversorgern.... Abgesehen davon weis der Grundstückseigentümer noch nichts von dem Glück dass du sein Land schrottfrei machst. Aber du hast ja die Genehmigung!

                  Aber vielleicht hab ich es jetzt auch falsch verstanden und du hast für EIN BESTIMMTES Objekt eine Bergeerlaubnis erhalten!?

                  Ratloserweise, Andy
                  Der macht nix - der will nur spielen!

                  Kommentar

                  • saarschwenke
                    Bürger


                    • 02.06.2004
                    • 168
                    • Überherrn, Saarland
                    • keiner mehr!

                    #24
                    stimmt tatsächlich, habe eine genehmigung zum suchen und bergen auf gemeindeeigenen grundstücken erhalten, selbstverfreilich muß ich den eigentümer (also pächter oder...) auch um genehmigung bitten, das ist klar. aber ich werde bestimmt nicht gleich mit schwerem gerät anrücken um eine b26 auszubuddeln. Der eigentümer hat aber meist ein begründetes interesse daran, daß sein grundstück schrottfrei wird, sollte sich erweisen, daß es etwas größeres ist als nur patronenhülsen. In Grundwassereinzugsgebieten, Naturschutzgebieten und dergleichen darf ich natürlich nicht, das steht auch in der genehmigung drin. WIE ich die bekommen habe? Nun: einfach einen netten Brief an die zuständige Behörde schreiben, das Hobby erklären, Interessen erklären und ein freundliches Telefonat führen...weiter nichts
                    Tipps wie man an Genehmigungen rankommt gibts in Büchern (dieses altmodische Zeugs aus Papyrus mit Druckerschwärze...) u.a. von Reinhold Ostler-auf Schatzsuche in Deutschland, das Handbuch für Schatzsucher, das neue Handbuch für Schatzsucher usw. usw.

                    Mich interessiert ganz speziell der Thread mit der Absturzmeldung in der Nähe von Überherrn (3km östlich) das wäre dann richtung differten/sls in der Nähe des Linslerhofes vermutlich...dort habe ich übrigens auch eine Genehmigung zum suchen... In Überherrn selbst ist auch noch ein alter Panzergraben den ich noch am suchen bin. Ungefähre Lage kenne ich aus Erzählungen der älteren Dorfbewohner...auch Schützengräben sind dort massig, da hat die Schwiegermutter als Kind geholfen ausbuddeln.
                    Wer noch Interesse hat sich evtl. zu beteiligen (zuerst einmal Nachforschungen), melde sich dann bitte.
                    Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

                    Kommentar

                    • guba
                      Bürger

                      • 06.01.2003
                      • 140
                      • Wien

                      #25
                      Um nochmals aufs ursprügnliche thema zurück zu kommen, wie kann ich die jungs im freiburger archiv kontaktieren?
                      Welche daten benötigen die dort, oder gibts nur die möglichkeit persönlich dort zu erscheinen?
                      Das wäre für mich als wiener ein wenig schwierig. Sonst bleibt halt nur das Stadtarchiv. Gibts da irgendwelche speziellen listen oder so?
                      Ich habe selber ein Rotorblatt eines abgestürzten allierten fliegers zuhause, das noch mein opa geborgen hat. seit dem liegt das teil bei mir zuhause rum. mich würde halt interessieren ob es eine möglichkeit gäbe eventuell noch dne rest zu finden (falls dieser überhaupt noch vorhanden) bzw die absturzstelle.
                      leider weiß ich nicht viel über das flugzeug weder typ noch genaues datum, aber ungähre absturzstelle (zumindest die grobe gegend).
                      falls sich jemand aus dem wiener raum (am besten südl wien) an der such beteiligen möchte ist er/ sie herzlich eingeladen.

                      lg Guba
                      Sachen gibts, die gibts nicht.

                      Kommentar

                      • Vimoutiers († 2010)
                        Heerführer


                        • 19.07.2004
                        • 1016
                        • Freiburg
                        • -

                        #26
                        ABC der Flugzeugsuche

                        Hallo guba,

                        beim Suchen helfen die dir im Militärarchiv - wegen Personalmangel - nicht mehr (vor Ort siehts etwas anders aus, wenn man nett fragt ).

                        Aber es gibt Findebücher im Internet. Hier der Link zu den Findebüchern des BA-MA in Freiburg.

                        Allerdings musst du schon etwas mehr wissen, wenn du im Archiv fündig werden möchtest, am besten natürlich die Einheit.

                        Es gibt in Freiburg auch Leute, die machen für dich profimässige Recherche im Archiv - natürlich gegen Bares. Eine Liste kann ich dir bei Interesse besorgen (Nein, ICH mache das nicht und bekomme auch keine Provision )

                        Ich hoffe das hilft dir.

                        Gruß
                        Sebastian
                        Gruß
                        Sebastian
                        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • guba
                          Bürger

                          • 06.01.2003
                          • 140
                          • Wien

                          #27
                          danke erstmal werd mir die seite gleich mal anschaun, aber ich werd wohl mal das eine oder andere heimatmuseum aufsuchen und dort mal sehn was da so raus kommt, dort ist auch die wahrscheinlichkeit recht groß augenzeugen zu finden *gg*
                          nun denn lg
                          Sachen gibts, die gibts nicht.

                          Kommentar

                          • saarschwenke
                            Bürger


                            • 02.06.2004
                            • 168
                            • Überherrn, Saarland
                            • keiner mehr!

                            #28
                            @wreckhunter:
                            Mensch Micha, lange nix mehr von dir gehört, ruf doch mal wieder an, wir wollten doch mal zusammen sondeln gehen, Linslerhof in Überherrn hab ich schon klargemacht. Warte noch auf altertümliche Karten, dann solls endlich losgehen...
                            Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #29
                              @saarschwenke: Das nenne ich eine nette Einladung!
                              Ich wohne nur zu weit wech...aber sonst...

                              MfG Thomas
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              • saarschwenke
                                Bürger


                                • 02.06.2004
                                • 168
                                • Überherrn, Saarland
                                • keiner mehr!

                                #30
                                no problem

                                wäre ja kein problem, hab ja nix dagegen wenn sucherkollegen mitsondeln gehen wollen, außer ich bin auf dem steinriegel und hab plötzlich ein großes edelmetallvorkommen unter der sonde... aber dafür wohn ich leider zu weit weg, also muß ich nehmen was ich bekomme. muahahaha
                                Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

                                Kommentar

                                Lädt...