Flugzeugabsturz Bayerischer Wald Lamberg/Cham

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trashhunter
    Ritter


    • 12.01.2004
    • 317
    • Bayern

    #16
    Hallo,

    ich habe in Sachen Flugzeugabsturz genauere Recherchen angestellt, und habe dabei einige interessante Details in Erfahrung gebracht:

    - der Bombenangriff auf den Chamer Bahnhof am 18. April 45 wurde wahrscheinlich von
    der 5. Bomber Group der Royal Air Force geflogen. Es waren 90 Lancaster und 11
    Mosquitos beteiligt. Hierbei gingen tatsächlich keine Flugzeuge verloren.

    - am 23. April 45 wurde anscheinend in den späten Abendstunden ein dt. Aufklärungs-
    flugzeug im Luftraum über Cham abgeschossen. Die Besatzung überlebte nicht.

    Ich werde mein Glück nochmal mit der Befragung einiger Zeitzeugen probieren. Vielleicht ist diesmal jemand etwas gesprächiger. Ich glaube nicht, das hier abgeblockt wird wg. Lyncherei o. Misshandlungen, sondern eher weil die alteingesessene Bevölkerung von Haus aus misstrauisch gegenüber Fremden ist.

    Grüsse

    trashhunter

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 01.08.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #17
      Zitat von trashhunter
      - am 23. April 45 wurde anscheinend in den späten Abendstunden ein dt. Aufklärungsflugzeug im Luftraum über Cham abgeschossen. Die Besatzung überlebte nicht.
      trashhunter
      Ein Aufklärungsflugzeug am 23. April 45??? Es war doch nicht einmal genug Sprit für die Jagdflieger da um noch mehr Bomberunheil von Deutschland abzuwenden! Das glaube ich nicht. Da die Amis/Briten wohl keine Verluste erlitten haben, müßte es ja ein Verlußt auf deutscher Seite gewesen sein. Zumal der Tote Soldat ja vor der Haustür gelegen haben soll. Also fleißig weiter recherchieren!!!

      Bin gespannt!

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #18
        Aufklärungsflüge hat es deutscherseits bis in die letzten Kriegstage gegeben! Sogar noch über den Britischen Inseln mit Strahlflugzeugen.

        Gruß
        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • trashhunter
          Ritter


          • 12.01.2004
          • 317
          • Bayern

          #19
          Hallo,

          ich habe mich heute nochmal auf die Socken gemacht, und einige Zeitzeugen zu dem Absturz befragt. Ich hatte heute mehr Erfolg als beim ersten mal. Die Leute waren wirklich sehr kooperativ. Hierbei habe ich folgendes herausbekommen:

          - es gab am Lamberg nicht nur ein Flugzeug das abgestürzt ist, sondern zwei!

          - diese Flugzeuge wurden von amerikanischer Flak abgeschossen. Das genaue Datum
          wusste jedoch keiner der befragten. Jedoch meinten sie, dass es ohne weiteres
          in der Zeit um den 23. April gewesen sein könnte.

          - um was für Flugzeuge es sich handelte konnte mir ebenfalls niemand sagen. Sie
          wussten nur, dass es sich um dt. Flieger gehandelt hat.

          - die Absturzstellen wurden von Anwohnern geräumt, die Wrackteile an Schrotthändler
          vertickt. Die Piloten wurden auf nahen Friedhöfen beigesetzt.

          - lt. den Informationen, die ich mittlerweile gesammelt habe, dürften insgesamt vier
          Maschinen in dieser Zeit im Chamer Umland abgestürzt bzw. abgeschossen worden
          sein.

          Leider konnte mir bislang niemand die Einheit bzw. den Flugzeugtyp benennen. Man sagte mir nur, dass ein Pilot angeblich aus Hamburg gestammt habe.

          An wen könnte ich mich in dieser Sache wenden? Wie wurden Aufklärungsflüge durchgeführt, ein Alleinflieger oder mehrere Maschinen? Wo könnte der Heimatflughafen dieser Maschine ( n) liegen? Welche Einheiten waren in dieser Gegend im Einsatz? Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen??? Ich werde auf jeden Fall bei der Zeitung bzw. dem Archiv in Cham vorstellig werden.


          Grüsse

          trashhunter

          Kommentar

          • Wolfgang(21)
            Einwanderer

            • 12.04.2003
            • 9
            • Bayern

            #20
            Hallo!

            Ich sehe gerade das mein Thema noch immer Fragen aufwirft, hatte es in letzter Zeit weniger befolgt da ich beruflich (BW) sehr viel unterwegs bin.
            Ein evtl. Grund, bzw. den Grund für den Bombenangriff auf Cham sehe ich hier:

            Auszug aus "Kriegsende in der Oberpfalz - ein historisches Tagebuch":

            (...)16. April 1945 - Ein mit Panzerfahrzeugen des 6. SS-Artillerieregiments beladener Zug,
            der durch schwere Flak geschützt ist, läuft in den Bahnhof Cham ein. Die SS-
            Einheit selbst befindet sich schon seit zwei Tagen in der Stadt. Die Bevölkerung
            Chams, einer industriell wie militärisch bedeutungslosen und insofern nicht son-
            derlich gefährdeten Stadt, fühlt sich durch diese Truppen- und Waffenkonzen-
            tration alles andere als beschützt und beginnt sich darauf einzustellen, daß
            die Stadt demnächst bombardiert wird. Da am selben Tag noch amerikanische
            Aufklärungsflugzeuge auftauchen und den Transport sichten, halten die
            Chamer einen Angriff für völlig gewiss.(...)
            Die Menge der angreifenden Bomber wäre dadurch zu erklären

            Kommentar

            Lädt...