Absturzinfos gesucht REGION HANNOVER
Einklappen
X
-
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲 -
Ein Zeitzeuge ist aufgetaucht!
Also der natürliche Feind des Historikers...
Auszug aus der Aussage: " Die Trümmer wie der Rumpf und die Flügel lagen hinter der damaligen XXXXX auf dem Acker.
Dazwischen lagen diverse Teile. An zylinderförmige Behälter in der Größe einer 20 l-Milchkanne, manche gelb und und blau markiert, kann ich mich noch erinnern. Personen habe ich nicht gesehen."
Das Gelände liegt grob zwischen dem Gebiet der "Unteren Mühle" und dem Ortsrand der Ortschaft Bredenbeck.
Milchkannenähnlich?
Glückauf!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
das bringst du jetzt erst!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
An den Absturz bei der Kirche hätte ich mich sofort erinnert!
Ist ja schon etwas her, die alte Anfrage.
Wenn ich mal richtig Langeweile hätte, würde ich mich auch mal auf Absturzstellensuche begeben. Was man da so alles hört...Pilot sitzt noch im Cockpit, Munition liegt direkt unter dem Laub, der Motor ist deutlich zu sehen...Angler sind Waisenknaben, im Vergleich dazu.
Zugegeben, einen Fetzen Aussenhaut hatte ich schon mal aufgesammelt, war aber nicht in meinem Hauswald.
Glückauf!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
so,
den link von #18 hab‘ ich durch ...
sind nicht ganz so viel nützliche infos enthalten!?
verfolgt man aber mal die chronik des jg 11:
dann dürfte dieses als mögliche einsatzeinheit hier entfallen!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Ich hab das mal überflogen. Und der Satz ist mir aufgefallen: "Zu Beginn des Jahres 1944 lag die II. Gruppe in Wunstorf. Von den 35 Messerschmitt Bf 109 G waren 30 einsatzbereit. "
Wunstorf war bzw. ist in der Nähe."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
das stimmt,
aber weitergelesen:
"Am 30. April 1944 verlegte die Gruppe nach Hustedt bei Celle."
andere quellen geben für den gesuchten zeitraum, die "III./JG 1" und "I./JG 3" für wunstorf an ...
beide gruppen waren mit "Messerschmitt Bf 109G-6" ausgestattet ...
vermutlich war es wohl eher ein mischmasch!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Es bleibt ein Elend. Warum ist man sich über den Typ der Maschine nur so sicher?
GA Nachdenklichergeist"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
wen meinst du?
also das flugzeugmuster ...
entscheidet halt über das geschwader, die gruppe,
bis hin zum piloten!?
sehr guter literaturtip dazu:
"die nicht zurückkehrten“ -von werner girbig
dessen archivnachlass hätte ich gern mal gesichtet!!
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Ja, von wem kommt die Aussage über den Typ der abgestürzten Maschine?"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
-
hab‘ eben 3x post bekommen ...
danke
ps.:
mir ist da grad noch eine idee gekommen!?
braucht aber noch zeit ...
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Hi Leute,
Bin gerade über diesen Thread gestolpert.
Ich wohne nicht weit weg vom Deistergeist (Dorf bei Hameln) und habe ich mich auch schon öfter mit Abstürzen in der Gegend beschäftigt.
Habe durch Zufall mal bei einer Haushaltsauflösung dieses Buch gefunden... Luftangriffe zwischen Nordsee Harz und Heide
Dort sind nicht nur Angriffe dokumentiert und Bild und Schrift, sondern auch Abstürze von unseren Deutschen,
Aber auch amerikanischen und Englischen Fliegern....
Hatte es durch Zufall vor knapp einer Woche in der Hand und diese Fotos für einen Bekannten gemacht...
Ich schaue bei Gelegenheit gerne nochmal nach ob da auch was vom 29.04.1944 mit bei ist...
Ich habe durch dieses Buch selbst den Absturz-Ort eines B24 Bombers gefunden (Bild 2), was durch ein mit Seriennummer verziertes Alu-Teil bestätigt wurde... (Leider gerade kein Bild von auf dem Smartphone.) kann ich aber gerne nachreichen wenn interesse besteht.
Nichtmal über Google könnte ich Infos zu diesem Absturz finden... Nichts als das im Buch erwähnte 'Fischbeck, bei Hameln'....
1 Jahr nach dem fund habe ich dann einen älteren Mann im Dorf kennen gelernt. Dessen Vater hat genau den Luftkampf mit diesem Bomber gegen 2 FW 109 und den danach folgenden Absturz von einem Heuboden im Dorf aus mit seinem Freund mit erlebt..... Die überlebende Besatzung wurde wohl von Dorfbewohnern erschossen...
@Deistergeist
Wenn ich was gefunden habe, gebe ich BescheidDer Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.Kommentar
Kommentar