Sauerstoffflasche einer Vickers Wellington?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #16
    Das ist zu dickwandig.
    Richtig, die Füllschraube sollte dann viereckig sein..

    Es ist auch keine Aufhängung vorhanden..


    Zur Materialstärke mal ein größeres Modell.. Incendary bomb US 100lbs


    Briten hatten immer ein gerades Heck.. ( Kann beim Aufschlag sich ausbeulen, sieht hier aber nicht so aus)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 24.02.2022, 19:40.
    Gruß Olli

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #17
      also mit dem heck, hast du recht!!
      und die farbgebung, passt auch nicht:



      aber 3,5 mm wandstärke, nicht zu verachten ist!?

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #18
        Hier mal Heck und Kopfzünder der brit. INC 30

        Und bevor hier Vermutungen aufkommen, die Bilder stammen aus einer offiziellen Lehrsammlung..
        Angehängte Dateien
        Gruß Olli

        Kommentar

        • kleingaertner
          Geselle


          • 22.03.2010
          • 54
          • Südhessen

          #19
          Zitat von Miwula
          Hmmm ... auf den ersten Blick ähnelt das Ding sehr einer britischen Phosphorbombe INC 30 lb Mk 3
          Auf der Seite mit dem Loch war der Zünder , Länge mit Ca 50 Cm passt auch ...

          Hat das Ding eine Längsschweißnaht oder nur die beiden sichtbaren ?
          Es hat auch eine Längsnaht, siehe beigefügtes Foto.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • kleingaertner
            Geselle


            • 22.03.2010
            • 54
            • Südhessen

            #20
            Zitat von ghostwriter
            keine schlechte idee

            dann fehlt aber,
            am stutzen für die füllschraube …
            das außengewinde zum anschrauben des leitwerks!?
            oder man sieht es nicht richtig?

            Es gibt keine Außengewinde, es sei denn, es war unten, wo jetzt das Loch klafft. Dort war wohl auch ein Stutzen eingeschweißt. Das Blech ist übrigens 2mm dick.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • kleingaertner
              Geselle


              • 22.03.2010
              • 54
              • Südhessen

              #21
              Anbei nochmal 2 detailliertere Fotos der beiden Endkappen.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Buddelbär
                Bürger

                • 31.10.2001
                • 170
                • Südhessen
                • Whites, Tesoro

                #22
                Eventuell noch eine kleine Anmerkung: Der Flieger befand sich auf dem Rückflug, ohne Bombenlast. Die Dicker der Flasche erinnert an eine Pressluftstahlflasche für das Atemschutzgerät, wie sie im Bereich Feuerwehr früher zum Einsatz kam und teilweise noch kommt (heute werden Carbonflaschen verwendet). Nur die Größe passt nicht.

                Viele Grüße vom Buddelbbären

                Kommentar

                • Husar
                  Landesfürst

                  • 07.11.2000
                  • 754

                  #23
                  Moien,
                  die britischen Sauerstoff-Flaschen sehen anders aus, zumindest waren sie kleiner. Vor allen die zum Tragen benutzt wurden. Außerdem waren sie schwarz angestrichen. Es gibt im Netz entsprechende Bilder dieser Flaschen.
                  h.

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #24
                    Für eine pressluftflasche halte ich das Material zu dünnwandig
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    Lädt...