Flugplätze im Emsland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matze
    Heerführer

    • 07.03.2003
    • 1032
    • Nord-West-NDS
    • Fisher F75 Ltd

    #1

    Flugplätze im Emsland

    Wer kann mir vielleich ein paar angaben zu dem Flugplatz in Klausheide ( Nordhorn ) machen?: Ich bin schon fast drei Monate dort am Graben und Bergen Aber ausser Metall teilen die fast 2 kg wiegen und zu hunderten rumliegen gibt es dort Nichts:BUMM Wäre über jede Info Glücklich
    MFG Matthias
    Echtes ehren, Schlechtem wehren..
  • Jonny
    Geselle

    • 20.08.2001
    • 78
    • Osnabrügge

    #2
    Teile?

    Hi Matze,

    Was für Teile? Ein Bild wäre vielleicht ganz schön. An welche Art von Information hast Du denn gedacht?

    Grüße,

    Jonny.
    Jonny.

    Kommentar

    • Husar
      Landesfürst

      • 08.11.2000
      • 754

      #3
      Feldflugplatz Klausheide
      zuerst Notlandeplatz, ab 1944 E-Hafen mit Graspiste
      Deckname "Nogat"
      Koordinaten 522735N-071110O
      Ende 1944-45 vom JG 26 mit benutzt

      Kommentar

      • Matze
        Heerführer

        • 07.03.2003
        • 1032
        • Nord-West-NDS
        • Fisher F75 Ltd

        #4
        Flugplätze im Emsland

        Hey Johny ! Ja mit dem Bildern ist etwas schlecht habe noch keine gemacht! Ist auch nichts interressantes dabei gewesen. Nur eisen Teile und stark verrostet kaum zu erkennende Frakmente. Und diese fast zwei kg stk sind ungefähr 1,5-2,00cm dick bloß woher kommen die dinger?? Es gibt dort keine stelle wo nichts liegt.. und dann noch die Krater im Wald links neben der jetzigen Lande-Startbahn. Wenn ich welche mache setze ich sie rein Wenn ich bloß wüsste wie es früher dort ausgesehen hat dann könnte man sich ungefähr ein Bild davon machen aber von den jetzigen Nutzer bekommt man nichts raus!!! Nicht mal ein Wort verlieren sie darüber.
        Echtes ehren, Schlechtem wehren..

        Kommentar

        • Matze
          Heerführer

          • 07.03.2003
          • 1032
          • Nord-West-NDS
          • Fisher F75 Ltd

          #5
          Flugplätze im Emsland

          Hey Husar. Sorry aber mit den Abkürzungen kenne ich mich noch nicht ganz so gut aus. Beschäftige mich erst seit kurzem mit dem WK2 Habe vorher so im Mittelalter rumgeforscht Gibt es zu dem Flugplatz und ihrer Geschichte viellleicht ein Lektüre ? Ich möchte eigentlich bloß wissen um was dort ging ( irgenwas bedeutsammes ) oder was dort losgewesen ist z.B Bunkeranlagen, Kämpfe, So im großen und ganzen was so wichtig für ein Sondengänger ist. Kann bei diesem Thema sehr gute Hilfe gebrauchen. Und vielen Dank schon mal für deine Antwort. Es gibt auch Seiten da wird man einfach Links liegen gelassen!
          Echtes ehren, Schlechtem wehren..

          Kommentar

          • Husar
            Landesfürst

            • 08.11.2000
            • 754

            #6
            Also diese Feldflugplätze gab es für die Jäger der Reichsverteidigung zu Dutzenden. Sie hatten eine Grasnarbe, die Gebäude waren Baracken, die Flugzeuge wurden wenn möglich getarnt im Wald abgestellt. Die Flugzeugführer waren in der Regel im nächsten Dorf bei Privatleuten einquartiert. Frag mal rum! Das JG 26 "Schlageter" war ab Oktober 1944 mit der Focke-Wulf Fw 190D-9 "Langnase" ausgerüstet, einer Jagdmaschine die es technisch mit allen allierten Gegner aufnehmen konnte.
            Die Eisenteile hören sich nach Bombenfragmenten an, zumal da ja einige Krater vorhanden sind. Literatur gibt es keine, muß mal sehen, was ich trotzdem so finden kann.

            Kommentar

            • Matze
              Heerführer

              • 07.03.2003
              • 1032
              • Nord-West-NDS
              • Fisher F75 Ltd

              #7
              Flugplätze im Emsland

              Besten Dank. Ja werde mich mal versuchen mit ein paar anwohneren anzufreunden Auf jedenfall die es heute nutzen aus denen bekommt man nichts raus. Habe es schon mehrfach versucht.. wie es so ist gewesen ist gewesen und da wollen wir nichts mehr von hören u.s.w na ja wenn du noch was rausfinden könntest wäre echt super. Vielen Dank schon mal für diese Beiträge.
              Echtes ehren, Schlechtem wehren..

              Kommentar

              • Husar
                Landesfürst

                • 08.11.2000
                • 754

                #8
                Der Flugplatz wurde von der III./JG 26 (7.,8. u. 9. Staffel) als Einsatzhorst benutzt. Am 25. März 1945 wurde er durch einen massiven amerikanischen Bombenangriff unbrauchbar gebomt. Die Gruppe verlegte daraufhin auf den Feldflugplatz Bissel. Es gibt ein paar Fotos, die startende Fw 190D-9 in Clausheide zeigen. Die Maschinen rollen aus Boxen in Kieferwäldchen über befestigte Rollwege zur Startbahn.
                Es gibt nichts Geheimnisvolles um den E-Hafen, vielleicht sind die Leute heute dort nur etwas blöd!!!

                Kommentar

                • Husar
                  Landesfürst

                  • 08.11.2000
                  • 754

                  #9
                  Während der Ardennenoffensive ab dem 16. Dezember 1944 flog die III./JG 26 zahlreiche Einsätze von Nordhorn aus über der Eifel und hatte auch zahlreiche Verluste. Gruppenkommandeur war damals Major Anton Hackl, Ritterkreuzträger und 165 bestätigte Luftsiege.

                  Kommentar

                  • Jonny
                    Geselle

                    • 20.08.2001
                    • 78
                    • Osnabrügge

                    #10
                    Klausheide.

                    Hi Matze,

                    Husar hat soweit alles gesagt und ich nehme auch an die Meisten die da rumlaufen haben keine Ahnung. Es gibt jedoch einen älteren Fluglehrer der schon was weiß. Geheimnisse gibt es doch nicht.

                    Die Fw die in dieser Gegend stationiert waren dienten hauptsächlich als Schütz für die startende und landende Düsenflugzeuge die z.B. in Achmer und Rheine deren Basis hatten.

                    Das Buch heisst, glaube ich, 'Focke-Wulf 190 D-9 im Einsatz' von Axel Urbanke, isbn 3-925480-25-0. Es soll aber nicht ganz billig sein. Ja, nun!

                    In die 50er Jahre soll nicht ganz so viel Wald um Klausheide gewesen sein. Wenn Du wüßtest was neu angepflanzt worden ist könntest Du Deinem Suchgebiet somit eingrenzen. Ich weiß es nicht.

                    Viel Erfolg,

                    Jonny.

                    P.S. Wenn Du Lust hättest im Osnabrücker Norhkreis zu Suchen, schick mir einer PN:
                    Jonny.

                    Kommentar

                    • Matze
                      Heerführer

                      • 07.03.2003
                      • 1032
                      • Nord-West-NDS
                      • Fisher F75 Ltd

                      #11
                      Klausheide

                      Husar ich danke dir für deine Infos !! Das hat mich schon ein großes Stück weiter gebracht. Es ist wie gesagt nicht einfach über dieses Thema etwas raus zubekommen
                      aber ich glaube ich muss mich da mal etwas näher mit beschäfitgen Ich werde mich dort noch einmahl ganz in Ruhe umschauen ohne Detektor in der hand lol Wie gesagt erstmal besten Dank!!!
                      Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                      Kommentar

                      • wisti
                        Anwärter

                        • 13.03.2002
                        • 19
                        • westfalia

                        #12
                        flugplatz klausheide (nordhorn)

                        vergiss bei deinen spaziergängen dort bitte nicht, das der platz lange zeit nach dem krieg als übungsplatz für bombenabwürfe der gesamten nato gedient hat. viel spass
                        gruß und gut fund
                        wisti

                        Kommentar

                        • Matze
                          Heerführer

                          • 07.03.2003
                          • 1032
                          • Nord-West-NDS
                          • Fisher F75 Ltd

                          #13
                          Nato???

                          : und ich dachte dort ist seit dem WK2 nichts mehr gewesen??? Und dann ist das gelände nicht Gesperrt ???wer weiß was dort noch so an Blindis rumliegt....... Na ja irgendwann sind wir ja alle mal dran Aber besten dank für diese info Wisti werde mich daran halten
                          Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                          Kommentar

                          • therapist
                            Ritter

                            • 14.07.2000
                            • 355
                            • BRD, Recklinghausen

                            #14
                            Nordhorn

                            Vorsicht!!!

                            Die Nordorn Shooting Range wird auch heute noch genutzt :BUMM

                            Neulich noch A-10 und Tornados im Anflug gesichtet, als ich auf dem Weg nach Münster war. Die NSR untersteht übrigens der 4.Luftwaffendivision in Aurich.

                            Gruß vonne Küste,

                            Björn
                            Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!

                            Kommentar

                            • Don Corleone
                              unter Dauerbeobachtung
                              • 12.10.2000
                              • 1492
                              • In der Neumark
                              • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                              #15
                              Re: Nordhorn

                              Original geschrieben von therapist
                              Vorsicht!!!

                              Die Nordorn Shooting Range wird auch heute noch genutzt :BUMM

                              Neulich noch A-10
                              Björn
                              Und die schmeißen mit Uranmuni.Die findet man im dunkeln am besten weil sie so schon strhlen(:

                              Axl
                              Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                              Kommentar

                              Lädt...