Gasmunition

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andi08/15
    Heerführer

    • 26.06.2003
    • 2048
    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
    • Garret ACE250

    #31
    Tach!

    Offensichtlich bin ich wohl als erstes auf den Leim gehüpft.
    Peinlich, peinlich. Ich hätte wohl erst mal recherchieren sollen.

    @C-4: Die sache mit den Ostseefischern ist mir bekannt, das liegt aber an dem Luftabschluß (unter Wasser), soweit mir bekannt, zerstzt sich unter Einwirkung von Luft das Zeug relativ schnell, wenn Kanister oder Granaten durchfaulen, das Rückstände im Boden bleiben ist klar, doch entfalten diese nicht die primäre Wirkung, für die die Spielsachen mal gedacht waren. Lieg ich da wirklich so falsch?

    Lasse mich gerne belehren.
    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

    Kommentar

    • Incognitus
      Bürger


      • 03.03.2004
      • 194
      • Niedersachsen

      #32
      Hallo allerseits,

      die Geschichte ist natürlich höchst unglaubwürdig. Selbst ein etwaiger wahrer Kern der Aussage könnte sicher nur durch Fotos o.ä. belegt werden, aber da kommt ja leider nichts...
      Deutschland ist ja nun mal sehr dicht besiedelt und hier gibt es eine entsprechend große Anzahl an "Forschern" jedweder Art, da wäre sicher schon früher jemand auf diesen Bunker gestoßen. Daß dort also noch vor ein paar Jahren (? wann soll das noch gleich gewesen sein, grübel...) komplette Kisten mit Hakenkreuz etc. rumgelegen haben sollen, ist schlichtweg undenkbar.

      Man kann allerdings in alten Bunkern noch Dinge finden:
      Ich selbst habe als Kind in den halbverschütteten Bunkern der alten Flakbatterie meines Heimatortes gespielt. Eines Tages lag in unmittelbarer Nähe eines der Bunker im Sand eine Münze, und siehe da, es war ein 10-Pfennig-Stück aus der Nazizeit mit Hakenkreuz drauf und so gut erhalten, als wäre es gerade einem Flakhelfer aus der Tasche gefallen. Das Ding lag direkt obenauf, wahrscheinlich vom Regen freigespült.
      Für mich war dieser Fund wie ein Zeitfenster in die Vergangenheit, ebenso spannend, als hätten da ein paar Stahlhelme herumgelegen!
      Und diese Story ist keine Fake.

      Übrigens glaube ich auch - wie einer meiner Vorredner - daß es auch in Deutschland noch viele viele geheime Gänge, unterirdische Verstecke und verlorene Schätze gibt - etwas anderes zu glauben hieße ja auch, sich eine der schönsten Möglichkeiten zu Träumen zu verbauen! Daher ist auch der Thread bezüglich der Fluchtwege von Burgen für mich ein unglaublich spannendes Thema gewesen - hat mich sehr an die alte "Fünf Freunde" - Folge erinnert, in der die Rasselbande nach den Kellern der alten Normannenburg sucht... Kindheitsträume...

      Gruß,
      Matthias

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #33
        Zitat von BOBO
        Einen anderen Vorteil hat man, wenn man in Vollschutz vor Ort ist.

        So bleibt manchmal lästige Fragerei von Spaziergänger aus.

        Gut - kann auch nach hinten losgehen.
        @ BOBO Spaziergänger... ???
        auf ner schwarz/weiss Baustelle ???

        Wie geht DAS denn ???

        Da ist nicht nur ein Bauzaun rum, der ist auch noch mit Planen verhängt...

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • jobidi
          Banned
          • 13.08.2003
          • 417
          • Wilhelmshaven

          #34
          @claus :

          wenn du im vollschutz rumrennst, sieht das für beobachter nicht wegen der aussentemperaturen im sommer lächerlich aus, sondern weil es keinen anzug in deiner größe gab *g*
          PADI --- Produce Another Diving Idiot ...or.... Put Another Dollar In

          Real divers don´t die --- they only get deeper

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #35
            Du meinst wohl

            weil du Ostern nicht darfst, wärst du aus dem Schneider...

            Vergiss es - wir sehen uns schon noch!!!

            ...dann sind fliegende Backsteine das mindeste
            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Onkel Becher
              Ratsherr

              • 31.07.2003
              • 207
              • Gräfrath, NRW
              • Augen und Ohren und X

              #36
              Gasmunition

              In der Ostsee wurden 100000 - 300000 Tonnen der unterschiedlichsten Kampfstoffe versenkt, genau Zahlen können mangels der entsprechenden Aufzeichnungen nicht gemacht werden. Nach einer diesbezüglichen Studie wurde festgestellt, das für die "Masse" keine unmittelbare Gefahr bestünde.
              Diese Masse scheint einige Fischer u.ä. potenzielle Opfer der Altlasten nicht einzuschliessen.

              Ausserdem dachte man sich, das sich der Kampfstoff im Kontakt mit dem Meerwasser relativ schnell zersetzen würde. Weit gefehlt.
              Untersuchungen die 1992 im Bornholmer Becken durchgeführt wurden brachten ein erschreckendes Ergebniss. Man wusste das dort zwischen 5300-6500 Tonnen, der Kampfstoffe S-Lost, Z-Lost, Clark I & II, Adamsit, Phosgen und Tabun versenkt wurden.
              Das Phosgen und das Tabun bauen sich in der Tat sehr schnell bei Kontakt mit Wasser ab und verflüchtigen sich bzw. werden zersetzt.

              Adamsit, alle LOSTE, alle CLARK - Kampfstoffe gelten als schwer löslich und sehr schwer abbaubar, insbesondere Z(Zäh)Lost neigt zur Klumpenbildung die noch heute äusserst giftig ist.
              Die Untersuchungen ergaben eine Konzentration des Clark Kampfstoffes von 10mg pro KG Meerboden, der Arsengehalt lag bei über 100mg pro KG.

              An der Luft zersetzen sich diese Gase ganz normal wobei natürlich durchfaulende Granaten auslaufen. Durch das Auslaufen ist allerdings auch die Wirkung eingeschränkt, da sich der Kampfstoff nicht verteilt. Umso gefährlicher ist natürlich die Auslaufende Masse, von der ebenfalls nun sehr hoch konzentrierte Gase aufsteigen. Unter Wasser kann der Kampfstoff natürlich nicht mit Luft in Verbindung treten. Jeder der Stoffe vehält sich anders bei Kontakt mit wasser, einige reagieren und ändern die Form, andere verflüssigen sich bis ihre Toxidität nahezu zersetzt ist... Doch allesim allem bleiben die drei oben genannten Sorten stets giftig genug um wie z.B. LOST einem das ganze Leben zu versauen. Die vorrübergehenden Wirkungen lassen bald nach, was einen kapput macht sind die Spätfolgen z.B. Lungenödem etc.
              Wie schon gesagt haut das zeug durch so ziemlich jede Kleidung bis auf Gummi u.ä., lässt sich übrigens auch nicht mit Wasser abwaschen, was dafür spricht das es im Wasser noch richtig schön giftig bleibt.

              Hoffe das hilft nochmal weiter
              Gruß
              Onkel Becher
              Schlafen...was ist das???

              Kommentar

              Lädt...