Hallo allerseits und willkommen in meinem ersten Posting.
Ich starte gleich mal mit einer Frage:
Wenn man im östl. Brandenburg durch die Wälder spaziert stolpert man ja öfter mal über herumliegendes Messing und Stahl. Plötzlich sprang mich eine Hülse an, die nach dem Vermessen folgendes ergab:
Kaliber 22 o. 23 mm, konische Hülse, doppelter Bund (Patronenlageranschlag + Auszieherrille?), Bezeichnung (Boden) *grübel* 513 (glaub ich; oberhalb Zündplättchen) und "43" unterhalb.
Kann das jemand einer Waffe (russ./dtsch. WW2) zuordnen? Bzw. noch ein Bildchen liefern, wie das gute Stück komplett aussah?
Und weiter:
Mun. 7,62x35 ebenfalls WW2, wer weiß, wo sowass passte? Waren das die Mumpeln, die in die PPSh im Trommelmag. passten?
Vielleicht kann ja jemand helfen..
Viele Grüße
MajorT
P.S.: ich fass schon nix an.. 
							
						
					Ich starte gleich mal mit einer Frage:
Wenn man im östl. Brandenburg durch die Wälder spaziert stolpert man ja öfter mal über herumliegendes Messing und Stahl. Plötzlich sprang mich eine Hülse an, die nach dem Vermessen folgendes ergab:
Kaliber 22 o. 23 mm, konische Hülse, doppelter Bund (Patronenlageranschlag + Auszieherrille?), Bezeichnung (Boden) *grübel* 513 (glaub ich; oberhalb Zündplättchen) und "43" unterhalb.
Kann das jemand einer Waffe (russ./dtsch. WW2) zuordnen? Bzw. noch ein Bildchen liefern, wie das gute Stück komplett aussah?
Und weiter:
Mun. 7,62x35 ebenfalls WW2, wer weiß, wo sowass passte? Waren das die Mumpeln, die in die PPSh im Trommelmag. passten?
Vielleicht kann ja jemand helfen..
Viele Grüße
MajorT
P.S.: ich fass schon nix an..
 
							
						
 23 mm (?) Hülse
									
									
									23 mm (?) Hülse
								

 Kann ich hier auch als "Frischling" Bilder posten?
  Kann ich hier auch als "Frischling" Bilder posten? 
							
						 
   
  
  
		
	
 
							
						 
							
						 Das ist ja dann was anderes. Kann man nur hoffen, das der Kollege MajorT die entsprechenden Papiere dafür vorrätig hat.
 Das ist ja dann was anderes. Kann man nur hoffen, das der Kollege MajorT die entsprechenden Papiere dafür vorrätig hat. 
Kommentar