Horten
Moin moin Leute,
das ist das sogenannte Hortenprinzip, jede Einheit hortete alles was sie in die Finger bekammen, ob sie es in dem Umfang tatsächlich brauchten oder nicht und diese Lager wurden eifersüchtig bewacht ganz nach dem Motto was ich habe habe ich. Das ging dann soweit daß Zahlmeister ihr Bestände eher vernichteten als es an andere abzugeben die einer fremden Einheit angehörten. Eifelgeist, deinem Großvater könnte folgendes passiert sein: durch heftige Abwehrkämpfe war die Munitionlage äußerts gespannt, andere Einheiten hatten so gut wie keine Panzerkämpfe und deshalb ihre Munition noch im großen und ganzen, naja beim Rückzug blieb dann das nicht mehr zu transportiente Material einfach liegen.
Am Ende des Krieges wurden z.B. riesige Lager mit mordernsten Waffen incl. Munition von den Allierten vorgefunden die von Luftwaffe und anderen Elitegruppen zurückgehalten wurden, nach dem Motto man weiss ja nie, und der arme Volksturm hatte olle Jadgewehre, wenn überhaupt, oder ne Panzerfaust.
MfG
Kai
Moin moin Leute,
das ist das sogenannte Hortenprinzip, jede Einheit hortete alles was sie in die Finger bekammen, ob sie es in dem Umfang tatsächlich brauchten oder nicht und diese Lager wurden eifersüchtig bewacht ganz nach dem Motto was ich habe habe ich. Das ging dann soweit daß Zahlmeister ihr Bestände eher vernichteten als es an andere abzugeben die einer fremden Einheit angehörten. Eifelgeist, deinem Großvater könnte folgendes passiert sein: durch heftige Abwehrkämpfe war die Munitionlage äußerts gespannt, andere Einheiten hatten so gut wie keine Panzerkämpfe und deshalb ihre Munition noch im großen und ganzen, naja beim Rückzug blieb dann das nicht mehr zu transportiente Material einfach liegen.
Am Ende des Krieges wurden z.B. riesige Lager mit mordernsten Waffen incl. Munition von den Allierten vorgefunden die von Luftwaffe und anderen Elitegruppen zurückgehalten wurden, nach dem Motto man weiss ja nie, und der arme Volksturm hatte olle Jadgewehre, wenn überhaupt, oder ne Panzerfaust.
MfG
Kai
Kommentar