hab was gefunden !!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Compi
    Ratsherr

    • 23.10.2003
    • 235
    • Bayern

    #16
    Na bitte, hat doch geklappt. Ich sag's ja immer: üüüben! Kaum machst du's 100-mal schon geht's.

    Aber ich glaub, die Zeichnung beruht auf einem Mißverständnis. Ich denke eher an so eine Art Hohlspitzgeschoß mit Durchgangsbohrung. Sprich: in der "Spitze" des (länglichen) Geschosses ein Loch von 7mm, das dann in einen Kanal von 2mm übergeht (mittig in der Längsachse).

    Wenns geklappt hat hängt jetzt hier ne ganz grobe Graphik von meiner Vorstellung dran.
    Angehängte Dateien
    Think! It makes the government nervous.

    Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #17
      neeee neeee

      wo ist denn da die beschriebene Kugel, häh

      Ausserdem kann dein Ding gar keinen Zünder haben, das ist nämlich ein Üb (blau)

      Da ist höchstens ein Zünderersatzstück drauf und da ist kein Kamin drin, also kann da auch kein Russ rauskommen.

      Und wo ist denn bei dir die Schrift "J 15" ???

      Aber ich geb zu, damit hatte ich auch meine Probleme, denn die steht ja laut Beschreibung nicht auf der Kugel, sondern darunter, quasi also im luftleeren Raum, oder ist das dann schon Niemandsland

      claus
      PS
      DER hier steht übrigens für alle meine Beiträge in diesem Thema!!!
      (nur falls es einer nicht gemerkt hat...)
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 09.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #18
        Und außerdem, früher als wir noch rückständig waren, hatten wir immer die Idee, jemanden aus dem Umfeld, sprich gleicher Stadt, zu fragen oder zu bitten, mal eben vorbei zu kommen um mit entsprechender Technik auszuhelfen und ein Bild zu machen.

        Sag mal 7,62.... ohne jetzt überall zu lesen:Haste auch nen richtigen Namen?
        In welchem Stadtteil unsrer Stadt lebste denn?

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #19
          na

          da bin ich aber froh, dass sich das endlich „aufgeklärt“ hat

          Zitat von 7,62mm
          jo ich weiss jetzt was das ist das ist eine artillerie kugel munition ....

          oben wo das loch ist saß der zünder druff !!!!!!!

          aber trotzdem fettes lob an alle die mir versucht haben zu helfen !!!
          Aber was das alles mit Artillerie zu tun hat, das versteh ich nicht...
          Artillerie kommt aus dem lateinischen/französischen art/tellere und bedeutet "die Kunst des werfens..."

          Während man mit Handfeuerwaffen, Panzerabwehr- oder Flugabwehrkanonen das Ziel direkt anvisiert (direktes Richten), bedient man sich bei der Artillerie eines anderen Verfahrens: Dem des indirekten Richtens., bei dem die Bedienmannschaft des Geschützes das Ziel selber nicht sieht.

          Wenn mich nicht alles täuscht, hat das auch was mit dem Verhältnis Kaliber und Rohrlänge zu tun (1:30)

          Aber nun wissen wir ja alle Bescheid...
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #20
            hmh, ...

            Zitat von Claus
            ... Aber nun wissen wir ja alle Bescheid...
            na eben nicht ... hast wohl vergessen was freizuschalten!?

            jo ich weiss jetzt was das ist das ist eine artillerie kugel munition ....
            wo steht das???

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #21
              Dort

              wo du es rauskopiert hast...

              Die Erklärung ist eine sehr einfache:
              Die "Lösung" wurde von 7,62mm 5 mal in ungefähr gleichem Wortlaut gepostet, einfachshalber habe ich davon nur eine als Zitat freigeschaltet. kommt ja auf's gleiche raus...

              Logisch, oder?

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #22
                Tach!

                Tja, Gut Ding will Weile haben, aber woraus dat Pinökel wirklich verschossen wurde ist mir immer noch unklar!

                MFG Andi!
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #23
                  ...nicht nur dir!

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Husar
                    Landesfürst

                    • 07.11.2000
                    • 754

                    #24
                    Hört sich nach einer 37mm Hotchkiss Patrone an, wurde als Revolerkanone bezeichnet und auch von der kaiserlichen Armee benutzt. Karlsruhe dürfte der Fertigungsort sein, oder besser gesagt in Durlach, da war eine Munitionslaborierungsanstalt, wie das so schön damals hieß. Diese Kanonen wurden von fast allen Nationen damals verwendet, hier bei uns im 1. Weltkrieg auch als Flak bei den zahlreichen Luftangriffen auf deutsche Städte (darunter auch Karlsruhe durch frz. und britische Bomber)

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #25
                      Moin!

                      Habe hier mal ein Datenblatt von "fremden Gerät" abfotografiert (mein Scanner mag mich momentan wohl nicht). In dem Fall 3,7cm französisch. Ist da evtl. die Geschossform dabei?

                      Marco
                      Angehängte Dateien
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      Lädt...