Panzermine???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • astra
    Ratsherr


    • 26.08.2004
    • 238
    • Düsseldorf
    • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

    #1

    Panzermine???

    da findet man mit Herzklopfen- wie ich in Frankreich auf dem Campingplatz eine Panzermiene die durch ein Unwetter freigespült wurde und stösst bei der Meldung auf genervtes Desinteresse. Das Teil wurde mit einem leeren Wasserkasten abgedeckt und mit rot-weißem Flatterband umwickelt, wodurch es jetzt erst für Kinder und Neugierige interessant wurde,- blieb geschlagene 4 Tage so liegen ; wobei ich meine Aufgabe darin sah die Kinder zu vertreiben. Dann kamen 2 Polizisten und legten die Mine mehr oder weniger unsanft in ihren Kofferraum und holperten davon. Ich habe die Welt nicht mehr verstanden.
    Das nur mal als Geschichte nebenbei, wie zumindest in diesem Fall in Frankreich verfahren wurde.
    Gruß aus Düsseldortf
    astra
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    nun ja, @ astra

    erstmal gehe ich davon aus, dass auch die Franzosen nicht lebensmüde sind...
    höchstens, bedingt durch ihre Mentalität etwas unkomplizierter als wir hier im reglementierten Deutschland.

    Deshalb mal meine Vermutung dass sie schon bei der ersten Besichtigung festgestellt haben, dass da entweder kein Zünder dran ist, oder sonstwie keine unmittelbare Gefahr davon ausgeht.

    Anders kann ich mir eine solche Vorgehensweise nicht erklären.

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      In Belgien habe ich mit eigenen Augen,Berge von Granaten gesehen,die die Bauern beim Pflügen aus der Erde holen.
      Diese Granaten werden am Wegesrand aufgestapelt und irgentwann,holt sie dann der dort zuständige Räumdienst ab!
      Die Dinger liegen manchmal bis zu einem halben Jahr dort,versicherte mir ein Deutschsprachiger Bauer.
      Gruß
      Uli
      Deckung nehmend..
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • wühler
        Ritter

        • 10.11.2003
        • 442
        • Dresden
        • Bounty Hunter Quickdraw

        #4
        Ich möchte jetzt dem Claus nicht wiedersprechen, allerdings gibts auch hier in Deutschland derartige (sehr gefährliche und unverständlilche) Verfahrensweisen.
        Zumal astra schrieb , dass es sich um Polizisten handelte, welche das Teil abgeholt haben.
        Der Mistermethan hatte mal bei der Meldung einer Stabbrandbombe ein ähnliches Erlebnis:
        die Polizei legte sich die Brandbombe einfach in den Kofferraum und ab ging die Fahrt.
        Könnte mir durchaus auch vorstellen, dass die französischen Polizisten die Gefahr einfach unterschätzt haben.

        Gruß
        Kay
        Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

        (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

        Kommentar

        • Toxic91
          Ratsherr


          • 11.10.2004
          • 294
          • Rathenow (bei Brandenburg an der Havel)
          • hab noch keinen

          #5
          Genau Claus!
          wäre das ding im Stande gewesen durch Zünder zu knallen (explodieren) hätten dies sich nich in den Koffrraum gepackt und wären damit losgezogen
          Wäre das Ding noch mit Zünder gewesen wären da wohl eher paar Feuerwerker angetanzt und hätten das Ding erstma entschärft/professionell abtransportiert
          MfG und Greetz Toxic91

          Kommentar

          • Andi08/15
            Heerführer

            • 27.06.2003
            • 2048
            • Lkr. RT/Baden-Württemberg
            • Garret ACE250

            #6
            Tach!

            Ich schließe mich Claus an. Außerdem löst eine Panzermine normal auch nicht bei nem Fingertipp aus, gut, nach dem äußeren Zustand soll man nach so langer Zeit nicht urteilen, aber die braucht normal erheblich mehr Druck als andere Sachen um "Bauz" zu machen, gefährlich können die in unseren Breiten bis 200 Jahre bleiben, bis se so vergammlt sind, das nichts mehr passiert. Normal haben die nen Druckzünder, der zwischen 90 und 350 kp auslöst, je nach Fraktion des Herstellers. Also, selbst wenn man draufsteigt, nicht unbedingt bedenklich, zumindest vom Gewicht her, testen würde ichs aber nach 60 Jahren auch nicht wollen (auch vom Ernährungszustand abhängig)

            MFG Andi!
            § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
            (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

            ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

            Kommentar

            • astra
              Ratsherr


              • 26.08.2004
              • 238
              • Düsseldorf
              • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

              #7
              Also

              für mich war da noch alles dran, allerdings durch Meeresnähe sehr verrostet.
              Haben wir nicht zuletzt noch das Thema Selbstzündung und Kristallbildung durch Überalterung von Sprengmitteln gehabt, wonach so ein Ding schlimmstenfalls schon beim Umlagern detonieren kann?
              Ich wage immer noch zu Bezweifeln das Polizisten die Ansprechpartner in solchen Fällen sein sollten, ist aber leider so.


              ZITAT: "Denn sie wissen nicht was sie tun"

              Gruß astra

              Kommentar

              • mistermethan
                Heerführer

                • 01.08.2003
                • 2961
                • Sachsen, Dresden
                • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                neneee

                ich kann hier nur dem Kay zustimmen! Die Kampfmittelräumer scheinen ja zahlenmäßig für die anstehenden Aufgaben etwas unterbesetzt (hier zumindest), deshalb übernehmen des Öfteren die Polizisten selbst die Initiative. Und da ich an deren speziellen Kenntnissen erheblichen Zweifel habe (ich kenne einige von Pol., BGS etc.), kann ich den z.T. leichtsinnigen Transport auch nicht für Gut halten. Die Gefahrensituation wird rein subjektiv eingeschätzt, nach Optik, Erfahrungen von Kollegen (es ging ja schonmal gut) und Zeitdruck. Sicher nicht immer, aber das gibt es und ist wohl dem allgemeinen Personalmangel verschuldet!

                Marco
                Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                Adolf Pichler

                Kommentar

                • Andi08/15
                  Heerführer

                  • 27.06.2003
                  • 2048
                  • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                  • Garret ACE250

                  #9
                  Wenigstens dann ein Grünweißtaxi weniger, was sich dann an die Straße auf Lauer legt und überfallartig sauer verdiente Kohle erbeuten will, die Spezies Fahrzeuge hat sich ja erfahrungsgemäß als Penunzenfresser in der Evolution entwickelt!

                  Nee, Spaß bei Seite: Ich denke Marco hat recht, wenn er den normalen Streifenhörnchen die Qualifikation abspricht, es gibt ja nicht umsonst den KMRD. Es wird bestimmt schon zu Unglücken gekommen sein, nur wird das nicht oder nur selten an die Öffentlichkeit gelangen. Es haben ja schon einige über solche "Bergungen" berichtet, wohl nur Glück, das noch nicht soviel passiert ist.

                  MFG Andi!
                  § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                  (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                  ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                  Kommentar

                  • zirpl
                    Heerführer

                    • 15.09.2002
                    • 1729
                    • Bei den 7 Zwergen
                    • Tesoro Cortez

                    #10
                    Leider..

                    konnte ich durch einen Bekannten erfahren, das Polizisten oft die falschen Ansprechpartner sind. Fund: US Splitterhandgranate mit angegammelten Spannbügel Abtransport: Kofferraum Polizeifahrzeug.

                    Werde jetzt weiter dazu nichts sagen!

                    Zirpl

                    Kommentar

                    • Toxin
                      Geselle

                      • 28.08.2003
                      • 74
                      • Düsseldorf
                      • habe ich keinen

                      #11
                      Ich kenne zumindest aus kriegsgebeutelten französischen Landstrichen deren Verfahren nach dem Prinzip: "Wer sich verletzt ist selber Schuld."
                      Je nach Gegend haben die dort nämlich so viel Munitionsaltlasten, dass ein sachgemäßes und hochgradig gesichertes Räumen wie es bei uns oft der Fall ist gar nicht möglich ist.
                      Die Bauern, die Granaten finden und an den Wegesrand legen, sind in Frankreich auch Gang und Gebe. Die Bevölkerung ist entsprechend informiert und vorgewarnt und die Zahl der Unfälle ist auch nicht viel höher als bei uns. Offiziell heißt es da auch: "Du wurdest gewarnt, wenn du trotzdem dran herumspielst, ist es dein Problem."

                      Während unsereiner bei einer Panzermine schon ganz aus dem Häuschen ist, ist es oft in Frankreich nicht mal was besonderes, sondern nur der 50. Sprengkörper in der gleichen Woche. Entsprechend überrascht mich der "laxe" Umgang damit gar nicht.

                      Und wie man sieht findet sich ja von Zeit zu Zeit einnetter Urlauber, der sich daneben setzt und die Kinder vor dem sicheren Tod bewahrt.

                      Kommentar

                      Lädt...