da findet man mit Herzklopfen- wie ich in Frankreich auf dem Campingplatz eine Panzermiene die durch ein Unwetter freigespült wurde und stösst bei der Meldung auf genervtes Desinteresse. Das Teil wurde mit einem leeren Wasserkasten abgedeckt und mit rot-weißem Flatterband umwickelt, wodurch es jetzt erst für Kinder und Neugierige interessant wurde,- blieb geschlagene 4 Tage so liegen ; wobei ich meine Aufgabe darin sah die Kinder zu vertreiben. Dann kamen 2 Polizisten und legten die Mine mehr oder weniger unsanft in ihren Kofferraum und holperten davon. Ich habe die Welt nicht mehr verstanden.
Das nur mal als Geschichte nebenbei, wie zumindest in diesem Fall in Frankreich verfahren wurde.
Gruß aus Düsseldortf
astra
Das nur mal als Geschichte nebenbei, wie zumindest in diesem Fall in Frankreich verfahren wurde.
Gruß aus Düsseldortf
astra




Kommentar