Was liegt da...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #1

    Was liegt da...

    ...auf dem Waldboden?

    Der Gegenstand hat einen Durchmesser von ca. 15 cm, ist ca. 7 cm dick und ist augenscheinlich aus Alu. Besteht offensichtlich aus zwei ineinandergeschobenden Hälften, wobei die Ränder teilweise etwas aufgebogen sind. Daher ist im Innern eine den Radius abdeckende Metallplatte zu sehen.
    Der Gegenstand liegt am Rand eines, wie ich mal vermute, Bombentrichters.
    Angehängte Dateien
  • mülli
    Ritter


    • 11.07.2005
    • 316
    • freital
    • Bountyhunter Lone Star

    #2
    Hallo

    Ich habe mal irgendwo auf einem Foto so ein Ding gesehn.Wenn ich mich recht erinnere sagte jemand das wäre eine Landmine?? Aber ich bin mir nicht sicher

    Grüße Mülli
    Schönen Gruß aus Sachsen

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Hmmm. Hat ein wenig Ähnlichkeit mit einer deutschen T-Mine. auf alle Fälle würde ich das Ding in seiner Fundlage belassen und ggf. die Behörden bzw. KMRD oder die Polizei informieren. Lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig gemeldet.

      Hier mal das Bild einer T-Mine. Ist allerdings sehr klein geraten...
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Petepit; 24.07.2005, 16:31.
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        1. @ Bohrwurm, wenn das eine Mine wäre (und sie dann auch noch eine Wiederaufnahmesicherung hätte) wärst du jetzt schon tot!
        Um das Blech im Inneren zu sehen, musstest du sie anheben!

        2. @ Petepit, eine T(ellermine) ist es definitiv nicht. Die hat ihren Namen vom Aussehen (Teller). Bei einem Verhältnis Höheurchmesser von 100:320 mm passt das auch absolut nicht zu den angegebenen Massen.

        3. Ich gebe zu, auch mein erster Gedanke war Mine, aber irgendwie passt da Aluminium nicht dazu, jedenfalls kenne ich keine Minen mit einem Alukörper.
        Was jetzt aber nicht heisst, dass es keine ist.
        Da wäre jetzt z.Bp. die Ortsangabe hilfreich, damit man weiss in welche Richtung man denken muss, ob deutsche, alliierte, russische oder DDR Munition.
        So lange das nicht geklärt ist, halten wir es mit dem lebensrettenden Grundsatz: im Zweifel die gefährlichere Variante!

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Bohrwurm
          Landesfürst


          • 10.04.2005
          • 722
          • BarbarianBavarian

          #5
          @claus:

          die Ränder sind, aus welchem Grunde auch immer, zumindest teilweise aufgebördelt und ankorrodiert.

          Dieses kommt auf dem Foto nicht zur Geltung.

          Die leichte Hanglage des Teils erlaubte eine etwas nähere Betrachtung des Objekts von der Seite ins Innere, OHNE aufgenommen werden zu müssen.

          Sei versichert, daß ich mit einem unklassifizierten Gegenstand dieser Güte nicht herumjongliere.


          Denke, das Informieren der zuständigen Stellen ist das beste.

          Kommentar

          • uebeltaeter
            Ritter


            • 05.07.2005
            • 414
            • Berlin
            • MD 3009

            #6
            Zitat von Claus
            1. @ Bohrwurm, wenn das eine Mine wäre (und sie dann auch noch eine Wiederaufnahmesicherung hätte) wärst du jetzt schon tot!
            Um das Blech im Inneren zu sehen, musstest du sie anheben!

            2. @ Petepit, eine T(ellermine) ist es definitiv nicht. Die hat ihren Namen vom Aussehen (Teller). Bei einem Verhältnis Höheurchmesser von 100:320 mm passt das auch absolut nicht zu den angegebenen Massen.

            3. Ich gebe zu, auch mein erster Gedanke war Mine, aber irgendwie passt da Aluminium nicht dazu, jedenfalls kenne ich keine Minen mit einem Alukörper.
            Was jetzt aber nicht heisst, dass es keine ist.
            Da wäre jetzt z.Bp. die Ortsangabe hilfreich, damit man weiss in welche Richtung man denken muss, ob deutsche, alliierte, russische oder DDR Munition.
            So lange das nicht geklärt ist, halten wir es mit dem lebensrettenden Grundsatz: im Zweifel die gefährlichere Variante!

            claus
            Claus - Du bist doch der Spezialist. Schau doch mal bitte am Rand von dem Ding sind so runde Flecke. Das erinnert mich an eine russische Panzermine.
            Das war der uebeltaeter...

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              Zitat von Bohrwurm
              @claus:

              die Ränder sind, aus welchem Grunde auch immer, zumindest teilweise aufgebördelt und ankorrodiert.

              Dieses kommt auf dem Foto nicht zur Geltung.

              Die leichte Hanglage des Teils erlaubte eine etwas nähere Betrachtung des Objekts von der Seite ins Innere, OHNE aufgenommen werden zu müssen.

              Sei versichert, daß ich mit einem unklassifizierten Gegenstand dieser Güte nicht herumjongliere.


              Denke, das Informieren der zuständigen Stellen ist das beste.
              OK! Dann nehme ich # 1 zurück!
              (aber du musst zugeben, dass das aus dem Foto nicht ersichtlich ist)

              @ übeltäter, mich stört der Alukörper. Meines Wissens sind Minen nicht aus Aluminium.

              claus
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • erwin210360
                Ritter


                • 27.05.2005
                • 555
                • Schwäbisch Hall, BW

                #8
                Man....das ist ein im Wald vergessener Sonnenschirmständer.....oder?
                Habe beim Bund gelernt...wenn man eine Mine anhebt....könnte ein Seil darunter sie zünden. DANN GUTE NACHT........

                Erwin
                Gruss Erwin

                In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #9
                  Alles klar

                  @ erwin, ein Sonnenschirmständer ...mit 15 cm Durchmesser

                  ...und beim Bund haben wir auch nicht besonders aufgepasst; nicht ein Seil, sondern ein Zugzünder an dem eine dünne Schnur befestigt ist, zündet die Mine beim anheben. MANCHMAL, es gibt nämlich auch noch Entlastungszünder, die kommen ganz ohne Schnüre und Seile aus.

                  Nicht dass jetzt noch jemand, der eine nicht festgebundene Mine findet, versucht sie wegzuschleppen...

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Subzero
                    Ritter


                    • 11.05.2005
                    • 369
                    • NRW
                    • Whites IDX Pro Turbo

                    #10
                    Genau das selbe Ding habe ich auch bei mir in Dinslaken wo ein munitionsdepot stand gefunden!Dachte auch das es eine Mine wäre dann aber allerdings als Schirmständer herausstellte der einzige Unterschied ist der das bei mir in der Mitte das Loch Rot war!Ist das aus PVC in der Mitte und hat es ein Gewinde?

                    Kommentar

                    • andrebryx
                      Geselle

                      • 06.09.2001
                      • 72
                      • NRW

                      #11
                      Auf den ersten Blick sieht das nach einer kleinen AP-Mine ohne Druckzünder aus. Grenzgebiet??

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #12
                        Zitat von Subzero
                        Genau das selbe Ding habe ich auch bei mir in Dinslaken wo ein munitionsdepot stand gefunden!Dachte auch das es eine Mine wäre dann aber allerdings als Schirmständer herausstellte der einzige Unterschied ist der das bei mir in der Mitte das Loch Rot war!Ist das aus PVC in der Mitte und hat es ein Gewinde?
                        Hast Du schon mal einen Schirmständer von 15cm Durchmesser gesehen. Der Ständer würde höchstens ein Eisschirmchen am Umkippen hindern

                        Gruß

                        Peter
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        • Bohrwurm
                          Landesfürst


                          • 10.04.2005
                          • 722
                          • BarbarianBavarian

                          #13
                          @subzero:
                          was meinst Du mit Schirmständer? Für einen Sonnenschirm ist der Gegenstand viel zu klein, schlußfolgernd auch zu leicht. Wie soll so ein Teil auch in diese abgelegene Pampa kommen. Es ist ein Aussengewinde vorhanden, wie man auf dem Bild sehen kann, und Kunststoffe wie PVC sind da nicht dran.

                          @andrebryx:
                          denke mittlerweile auch, daß es aufgrund der Größe eine Antipersonenmine ist, die zum Schutz des damaligen Areals ausgelegt wurde. Per Googeln läßt sich aber in der Wehrmachtsausrüstung nichts vergleichbares rausfinden. Ein russisches Erzeugnis, von RUSSEN verlegt, möchte ich ausschließen. Russen waren da nie zugange.
                          Du hast recht mit Deiner Vermutung, daß es sich um ein Grenzgebiet (Hinterland) handelt.

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #14
                            also für ne AP ist mir das Teil zu gross, für eine Panzermine zu klein...

                            Und jetzt, wo russische Herkunft ausgeschlossen ist, sage ich mal: kein Bumm, das ist irgend was anderes (aber kein Schirmständer! )

                            Ich kenne einfach keinen Minenkörper aus Aluminium.

                            @ Bohrwurm, wo ist denn das Gewinde? Am kleinen Loch in der Mitte aussen?

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • Bohrwurm
                              Landesfürst


                              • 10.04.2005
                              • 722
                              • BarbarianBavarian

                              #15
                              @claus:
                              das Aussengewinde ist an dem kleinen Zylinder in der Mitte zu sehen, allerdings nur ein paar Steigungen (sagt man so?)

                              Geschädigt durch die Schirmständerpartei habe ich eine zeitlang in dem Teil eine Bettpfanne erkannt....

                              die zwei gegenüberliegenden "Flecke" auf der Oberseite, denkbar, daß hier ein Griffbügel angesetzt war?
                              beim googeln in der WM-Ausrüstung Sparte Minen kommt auch der Begriff Leichtmetall vor. Man staune: neben harmlos aussehenden Holzkistchen mit TNT drin gabs auch Glasminen, Keramikminen, Pressholzminen...

                              Kommentar

                              Lädt...