Stabbrandbombe gefunden - melden ?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andos
    Landesfürst


    • 26.03.2004
    • 781
    • Saarland
    • brauch ich nicht

    #16
    Stabbrandbombe gefunden - melden ?!?

    --------------------------------------------------------------------------------

    So, hier mein Zufallsfund von heute : sitze gemütlich am Rhein auf einem Stein, blicke nach hinten - und sitze fast auf dem Ding. Steckte zwischen zwei Basaltbrocken. Ich kann mich auch schwach erinnern, dass wir die Dinger als Kinder öfters gefunden haben und unser Vater sie dann immer in den nächsten Karnickelbau warf - daher meine Frage : sind die überhaupt noch gefährlich ? Es stecken ja bekanntermaßen auch noch einige in unseren Straßen, ohne dass der KMRD etwas unternimmt. Heute haben die eh schon Feierabend, morgen früh bin ich über's Wochenende weg, ich denke, bis Montag sollte es da noch liegen können (gut versteckt und Weg gemerkt


    Ich kann es nicht glauben, das du so etwas schreibst und ein Bild noch dabeisetzt. Die Gefahr das so ein Teil heute noch hoch geht ist ziemlich gross. Das müsstest du doch wissen oder hat dir dein Vater das nicht gesagt. Auch wenn ich jetzt von allen böse Worte zu hören bekommen aber so etwas versteh ich nicht. Der KMRD ist bestimmt auch am Wochende aktiv. Erst finden und dann noch nicht mal den Mut haben anzurufen, statt dessen lieber verstecken und was passiert wenn spielende Kinder das Teil finden. . Ein Anruf bei der Polizei hätte genügt.
    Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #17
      Wegen der fehlenden Resonanz habe ich jetzt doch den KMRD angerufen (neue Nummer für Düsseldorf : 0211-58098618 - vielleicht mal aktualisieren), das Ding wird abgeholt, ich hoffe mal, die finden es auch ohne mich, ansonsten muss ich noch einmal da hin, passt momentan nicht wirklich ...
      Ansonsten habe ich einmal versucht zu recherchieren, was das überhaupt war, ich tippe auf eine M50 4lb Stabbrandbombe. Zur Funktion gab es ebenfalls nicht sehr viel, ich habe einmal versucht, eine Schnittzeichnung zu beschriften, sollten sich Fehler eingeschlichen haben bitte ich um Korrektur.
      Das bröselige, weiße Zeug ist der Rest der Magnsesiumhülle.

      Gruß

      Markus
      Angehängte Dateien
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • astra
        Ratsherr


        • 26.08.2004
        • 238
        • Düsseldorf
        • Whites IDX-PRO-Turbo/ Tesoro Siver Sabre

        #18
        ist bestimmt noch gefährlich

        .... bin zwar nicht der Spezialist, habe mir aber sagen lassen das diese Teile mit verschiedenen Zündern versehen wurden die alle nicht delaborierbar sind, zumal man Äußerlich nicht sehen kann welche Zünder verarbeitet wurden.
        Die " Hülle " besteht aus Magnesium und man muß immer davon ausgehen das die Dinger noch funktionieren.
        Ist also auch nix für die Vitrine sondern für den KMRD.

        Gruß astra

        Kommentar

        • EricZ
          Ratsherr

          • 19.12.2003
          • 237
          • Euregio Rhein-Waal

          #19
          Moin,

          Interessante Aufregung hier, wegen einem alten Brandbombenrest.
          Scheinbar ist nicht bekannt, wieviel allein nach der offiziellen Statistik von diesen incendiaries allein über Duisburg abgeworfen worden sind.

          Vor gar nicht allzulanger Zeir hatten wir in Duisburg bereits schon einmal einen Brandbombenfund - runie13 weiß was ich meine; Leser von Garnison Duisburg und natürlich auch lp ebenso - da hat sich der KMRD nicht gerade ein Bein rausgerissen. Allerdings kam man zur Fundstelle und gab dann Entwarnung.

          Mein Hinweis soll nicht der Verharmlosung dienen, aber dieser Rest einer Brandbombe scheint wohl einige Jahre Wind und Wetter und den Fluten des Vater Rheins ausgesetzt gewesen zu sein, ob da die helle Aufregung noch angebracht ist? Immerhin handelt es sich nur um die Reste einer Brand- und nicht um eine Sprengbombe.

          Grüße, Eric

          Kommentar

          • ruine13
            Landesfürst


            • 07.02.2005
            • 780
            • Duisburg

            #20
            @andos : was zum Teufel hat das mit Mut zu tun ?!? Um genau zu sein HABE ich von Zuhause sofort dort angerufen (das Handy hatte ich ausgerechnet diesmal nicht dabei) und von einem netten Anrufbeantworter erfahren, dass bis Montag Feierabend ist. Dass die Nummer hier nicht aktuell ist, konnte ich ja nicht wissen (war mein Erstkontakt mit Mun). Außerdem kannst Du mal getrost davon ausgehen, dass DIESE Bombe kein spielendes Kind mehr gefunden hätte. Dafür aber wahrscheinlich etliche andere, die am Rhein noch zu finden wären (wenn man denn suchen würde). Gegenüber ist das Bayerwerk und der Uerdinger Hafen, die haben die Dinger dort zu abertausenden abgeworfen, im weichen Rheinsand ist da wohl die ein oder andere nicht abgebrannt. O-Ton des KMRD-Mitarbeiters übrigens : "Ist ja nicht so gefährlich, holen wir irgendwann ab, wenn wir Zeit haben, jetzt gerade nicht, danke." Im übrigen keine Rückmeldung bis heute.

            Was sagst Du denn dann bitte dazu, dass von den Dingern noch etliche in unseren Straßen stecken (siehe z.B. hier:

            oder bei IGEL ?!?

            Noch eine mehr oder weniger amüsante Geschichte zum Thema gibt es hier :
            http://www.michael-does.de/04aergerOA.htm, dies verdeutlicht wohl auch, wieviel Zeug da noch rumliegt - eine gezielte Räumung wird trotzdem nicht veranlasst.

            Außerdem soll das Forum hier ja wohl über Gefahren aufklären, das hat es auch geschafft, falls ich noch einmal eine finde, werde ich SOFORT den KMRD (dessen korrekte Nummer ich jetzt im Handy habe) anrufen. Hat doch was gebracht Den anderen Verein rufe ich übrigens nicht freiwillig an.

            Im übrigen verstehe ich Deine Aufregung darüber, dass ich das Bild eingestellt habe, nicht. Hätte es diesen Thread früher schon gegeben, hätte ich ihn gefunden, das Ding erkannt und entsprechend gehandelt. Ist ja wohl der Sinn des ganzen. Und beim Fotografieren sollte ja wohl nichts passieren können. OK, ich habe es ein wenig bewegt, hätte ich zum Verstecken aber eh machen müssen.

            Manchmal kann der ganz schön nerven ...

            @astra : ich sammele in meiner Vitrine wirklich alles mögliche, nur keinen Kriegsschrott (und auch nicht im Keller oder sonstwo). Kommt mir nicht ins Haus, ob gefährlich oder nicht. Ehrenwort !
            IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

            Kommentar

            • dragon_66
              Heerführer


              • 06.09.2005
              • 1642
              • Duisburg

              #21
              Funde am Rhein

              Ein Hallo an Alle,
              lasst uns doch mal zusammen fassen. RUINE hat es gefunden - nicht dahin gelegt. Und bei dem Wasserstand der letzten Wochen lag es wohl schon geraume Zeit dort.

              Und spielende Kinder an der Stelle ???
              Na ja - es ist kalt, das Ufer weit weg vom Damm. Die Bratzen von heute daddeln bei CS, aber in der Natur habe ich schon seit Jahren keine lebenden Exemplare von denen gesehen.

              Eher "alte" Leute beim Spazieren gehen. Sorry RUINE - das musste jetzt sein.

              Also, alles in allem, Ball flach halten. Die Kids von heute würden selbst ´ne Bombe nicht erkennen, wenn sie per Post geliefert würde.

              @RUINE - was sagt denn der KMRD ? Haben die den "weiten" Weg auf sich genommen, um den "Stickie" abzuholen - oder warten die auf´s nächste Hochwasser ?

              Da fällt mir ´ne Story meines Vaters ein: Während seines aktiven Dienstes als Polizist kam mal in den frühen 80er Jahren ´ne Oma eines Sonntags auf die Wache, öffnete die Handtasche, und präsentierte ihre Funde vom Spaziergang am Rhein. Drei Handgranaten. Da war die Stimmung groß.
              Grüße aus dem POTT
              Glückauf - der Andre

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #22
                Dem kann ich nur zustimmen - im Zweifelsfall immer als höchstgefährlich einstufen und den KMRD rufen - damit bist du immer auf der sicheren Seite... Wenn der KMRD mal nicht erreichbar sein sollte - kein Problem, einfach 110 anrufen, die sind in ein paar Minuten da und müssen dann die weitere Verantwortung übernehmen und ggf. auf den KMRD warten wenn du schon lange daheim bist...

                Zu deinem Fund: Sieht irgendwie so "versteinert" aus...
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • Zünder
                  Lehnsmann


                  • 26.07.2005
                  • 30

                  #23
                  Ja, stimmt, das ist eine britische 4 Lb Brandbombe, in diesem fall die ziemlich handhabungssichere Mk 1 oder Mk III.


                  Es gibt aber auch I.B. 4 Lb's mit eine Zerlegeladung, und da gibts dann wieder Bomben mit eine Ladung Schwarzpulver, und eine Ladung Tetryl.

                  Die Zünder sind nicht so "böse" wie beschrieben, aber wie sie funktionieren, und wie mann sie delaborieren soll sag ich mal lieber nicht.

                  Die Hülle ist aus Elektron, der Kern aus Thermit.

                  WICHTIG: wer eine einzelne Stahlkopf dieser Bombe findet sollte nicht davon ausgehen das sie Inert ist.
                  Hat der Stahlkopf eine Schraube, dann unbedingt KMRD anrufen !

                  Jeder gefundene Stabbombe also melden.

                  Zünder,

                  ... wk2ammo.com ...

                  Kommentar

                  Lädt...