Hallo zusammen!
Heute war ich mal wieder bei einigermaßen schönem Wetter sondeln und hab auf einem Acker die Überreste einer Patronenhülse gefunden. Solch eine hab ich noch nie zuvor gesehen.
Unten am Zünder (der auch noch nicht abgefeuert ist!) kann man noch die Zahlen 14 und 11 lesen, es kann aber auch II heißen.
Diese Hülse hat eine platte Form, also ohne die bekannte Rille. Vom Zustand her muss sie schon sehr alt sein, da sie schon fast komplett zerfressen ist. Unten, vom Hülsenboden, hat sie einen ca. 2mm hohen Kranz, der wie eine Färbung aussieht.
Jetzt meine Frage: Könnte diese Hülse noch aus WK I stammen oder aus WK II? In welcher Waffe wurde diese Art eingesetzt und was bedeuten die Zahlen?
Für Hinweise wäre ich euch sehr dankbar.
MfG
saarsearcher
Heute war ich mal wieder bei einigermaßen schönem Wetter sondeln und hab auf einem Acker die Überreste einer Patronenhülse gefunden. Solch eine hab ich noch nie zuvor gesehen.
Unten am Zünder (der auch noch nicht abgefeuert ist!) kann man noch die Zahlen 14 und 11 lesen, es kann aber auch II heißen.
Diese Hülse hat eine platte Form, also ohne die bekannte Rille. Vom Zustand her muss sie schon sehr alt sein, da sie schon fast komplett zerfressen ist. Unten, vom Hülsenboden, hat sie einen ca. 2mm hohen Kranz, der wie eine Färbung aussieht.
Jetzt meine Frage: Könnte diese Hülse noch aus WK I stammen oder aus WK II? In welcher Waffe wurde diese Art eingesetzt und was bedeuten die Zahlen?
Für Hinweise wäre ich euch sehr dankbar.
MfG
saarsearcher
Kommentar