Stellung und Munition im Erzgebirge gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • intravenoes
    Ritter


    • 04.10.2005
    • 428
    • Riedenburg

    #1

    Stellung und Munition im Erzgebirge gefunden

    Da ich bei den Ortschronikern meines Heimatortes mitarbeite, bin ich mal die alten Hohlwege unserer Salzstraße abgelaufen um deren Verlauf zu verfolgen.
    Als ich dann schon wieder auf dem Rückweg zum Auto war, blinkert mich was vom Waldboden an, eine Patrone.
    Da so was ja nicht alltäglich im Wald rumliegt, dachte ich, schau mer mal was das ist. Nachdem vorsichtig etwas Erde beiseite geschoben wurde, war es auf einmal nicht mehr nur ein "Blinkerding". Nochmal kurz zum Auto Klappspaten holen. Nach weiterer Suche wurde es dann immer mehr und mir zu bunt, also, alles wieder rein und alles abgedeckt. Gestern war ich mit Polizei dort, die waren noch etwas mutiger und haben mit meinem Spaten (gehört wohl nicht zur Polizeistandartausrüstung) erstmal ca. 100 Schuss deutsche Karabinermunition herausgeholt, dann haben se auch lieber erstmal aufgehört. Als dann ne Stunde später der Mann vom KMRD da war, hat er noch ein paar Sachen herausgeholt.
    Alles in Allem:
    -132 Schuss deutsche Karabinermunition (Aufschrift GB 1944 VII)
    -Reste vom Karabiner
    -Reste eines Revolvers
    -1 Zünder von einer Panzerfaust
    -1 Deckel einer Handgranate
    -Teile einer Bajonettscheide
    -Schlagbolzen (?)
    -1 Leuchtspurhülse
    (nach Angabe von KMRD)
    Bilder dazu unten!
    Angehängte Dateien
    Chris
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Guter Beitrag. Vorbildliches Verhalten aller Beteiligten.
    Der Zünder der Panzerfaust wäre übrigens saugefährlich gewesen .
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Pipsi
      Ratsherr


      • 14.06.2005
      • 274
      • kurz vor Ostfriesland...

      #3
      ja ja.... sicherlich!

      Aber....
      wer das weggeworfen hat, der hat sicherlich da auch ungefährliche, schöne, interessante Dinge weggeworfen !!!!
      ____________________________________________

      Früher konnte man zwischen Fichten und Föhren Hirsche röhren hören.
      Doch Röhrentechnik ging verloren, längst haben Hirsche Transistoren.

      Kommentar

      • intravenoes
        Ritter


        • 04.10.2005
        • 428
        • Riedenburg

        #4
        Nach meiner Recherche und aktuellem Kenntnisstand, soll sich dort folgendes zugetragen haben:
        1945, kurz vor Kriegsende, wurde unter Führung eines Wehrmachtssoldaten, wahrscheinlich ein Leutnant, eine kleine Gruppe von Elterleiner für den Volkssturm organisiert um die Straße zwischen Elterlein und Grünhain vor den Amerikanern zu sichern. Sie postierten sich aus Elterleiner Richtung kommend kurz vor den S-Kurven bergabwärts. Genau dort wo ich fündig wurde. Von dort hatte man zu dieser Zeit noch einen guten Blick zur Grünhainer Höhe, heute stehen die Bäume zu hoch.
        Die Gruppe hatte sämtliche Bäume ,die direkt am Straßenrand in der S-Kurve standen, mit Sprengschnüren versehen, die gezündet werden sollten wenn der Feind erblickt wird.
        Nach kurzer Zeit erspähten sie ein Fahrzeug mit angehängtem Geschütz auf dem gegenüberliegenden Hügel. Sie dachten es sind die Amerikaner und zündeten ihre Sprengladungen. Als das Fahrzeug näher kam, stellte sich heraus dass es Deutsche waren.
        Diese Einheit gehörte wahrscheinlich der schweren Feldhaubitzen-Batterie der Division 404 an, die aus Richtung Gablenz/Zwönitz kamen, die dort ihre letzte Stellung hatte und sollte wahrscheinlich Richtung Annaberg/Marienberg fahren um dort die Russen abzuwehren.
        Da dies nun nicht möglich war, wichen sie auf die Straße Richtung Schwarzenberg aus, wo sie dann im Ort Waschleithe von Tieffliegern angegriffen wurden, was somit deren Schicksal besiegelte. So ziemlich zur gleichen Zeit kam noch so ein Gespann mit Halbkettenfahrzeug und Geschütz den Waldweg aus Richtung Schatzenstein an diese Stelle, welches nun auch wieder umkehren musste. Wahrscheinlich sind sie die Straße Richtung Elterlein gefahren, denn da wurde nach Zeugenaussage am Kriegsende ein Geschütz im Wald stehen gelassen.
        Nach weiteren Zeitzeugen wurde im Betriebsgelände des Elterleiner Eisenwerkes im Hammergrund solch ein Halbkettenfahrzeug stehen gelassen und auch zahlreiche Waffen und Munition liegen gelassen, an denen sich noch ein paar Kinder zu schaffen machten, wobei ein Junge einen Bauchschuss erlitt und daran verblutete.

        Dies soll erstmal alles dazu gewesen sein, falls ich noch was erfahre oder evtl. alte Fotos finde, werdet ihr es hier lesen.
        Chris

        Kommentar

        • Zünder
          Lehnsmann


          • 26.07.2005
          • 30

          #5
          Zitat von Rotti
          Der Zünder der Panzerfaust wäre übrigens saugefährlich gewesen .
          Wieso ? FPZ. egal welcher Sorte sind nicht gefährlicher als die Patronen die daneben liegen, im gegenteil sogar.


          Zünder,
          ... wk2ammo.com ...

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Habe noch die Äußerungen einers österr. Entminers (=KMRD) in den Ohren, der meinte die Zünd- und Übertagungsladung zwischen Rohr und Kopf wäre auf Pikrinsäurebasis hergestellt und daher wenig handhabungssicher nach all den Jahren.
            Kann allerdings auch sein, daß ich das falsch in Erinnerung behalten habe.
            Selbst wenn es nur der übliche Hexogen /Oktogen Zeug ist, bleibt der Kram zumindest giftig.
            IV hats genau richtig angehen lassen, vor Allem ist die Recherche außenrum beeindruckend...
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • maddin
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 1265
              • hamburg

              #7
              Zitat von Rotti
              vor Allem ist die Recherche außenrum beeindruckend...
              allerdings
              suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
              keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

              Kommentar

              • intravenoes
                Ritter


                • 04.10.2005
                • 428
                • Riedenburg

                #8
                Aber....
                wer das weggeworfen hat, der hat sicherlich da auch ungefährliche, schöne, interessante Dinge weggeworfen !!!!
                KMRD hat die Umgebung mit nem Detektor abgesucht, war nix weiter dort!
                Chris

                Kommentar

                • Zünder
                  Lehnsmann


                  • 26.07.2005
                  • 30

                  #9
                  Wir reden hier aber über den Pz.Fst Zünder, das ist was anderes als eine Zündladung.
                  Eine Zündladung ist Sprengkräftig, FPZ egal ob 8002 oder 8003 enthalten "nur" ein Zündhutchen.
                  Das bedeutet übrigens noch lange nicht das FPZ ungefährlich sind.

                  Zünder,

                  ... wk2ammo.com ...

                  Kommentar

                  • Tack
                    Ritter


                    • 26.11.2005
                    • 356
                    • Siegerland/Wittgenstein

                    #10
                    Toller Beitrag!!
                    In dieser Sache kann man sich ruhig als Vorbild nennen.
                    RESPEKT
                    ...................
                    .Veni,vidi,vici .
                    ...................

                    Kommentar

                    • Holck
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 2303
                      • sachsen,in der nähe von dresden
                      • Whites XLT,Ebinger 720

                      #11
                      Sehr gut recherchiert,zum Muni Fund gleich die Geschichte herausbekommen, Glückwunsch

                      Kommentar

                      • Oelfuss
                        Heerführer

                        • 11.07.2003
                        • 7794
                        • Nds.
                        • whites 3900 D pro plus

                        #12
                        Und bitte nicht alles doppelt und dreifach posten.

                        Etwas lesen hätte schon geholfen - die Beiträge müssen hier vor der Erscheinung erst freigeschaltet werden. Das kann auch mal länger dauern
                        bang your head \m/

                        Kommentar

                        • wühler
                          Ritter

                          • 10.11.2003
                          • 442
                          • Dresden
                          • Bounty Hunter Quickdraw

                          #13
                          Gut reagiert.

                          Und ne Spitzenrecherche.

                          Grüße
                          Kay
                          Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

                          (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)

                          Kommentar

                          • maddin
                            Heerführer


                            • 19.04.2005
                            • 1265
                            • hamburg

                            #14
                            Zitat von Oelfuss
                            Und bitte nicht alles doppelt und dreifach posten.

                            Etwas lesen hätte schon geholfen - die Beiträge müssen hier vor der Erscheinung erst freigeschaltet werden. Das kann auch mal länger dauern
                            sorry, hatt ich nicht gesehen
                            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                            Kommentar

                            • JG4
                              Banned
                              • 02.02.2005
                              • 30
                              • Erzgebirge

                              #15
                              ...ja ja..und es gab leute die meinten im erzgebirge war nix los..
                              starkes ding intrav... glaub wir gehen doch ma gemeinsam auf suche.hast was schönes gefunden.. gibt noch andere feine stellen..aber bitte ohne presse...ok

                              Kommentar

                              Lädt...