Bakelit-UFOs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #16
    Hallo zusammen,

    möchte mich gern der Zündervariante anschließen, habe aber leider noch nicht's passendes in genau dieser speziellen Form gefunden.
    Dieser Zugzünder (Z.Z. 42), von dem gesprochen wurde, ist deutlich kleiner. Laut meiner Info hat er die Maße (L x Durchmesser) 85mm x 13mm. Er ist auch aus Bakelit, nicht sprengkräftig und als Minenzünder im II. WK verwendet worden. Davon gibt es noch eine Variante mit Stahlgehäuse im Durmesser 12mm.
    Dieses UFO in der Abbildung erscheint mir größer (lt. der angeg. Maße), doch ich denke, daß es auch so etwas ist. Der Kegel, der dort zu sehen ist, könnte durchaus die Funktion des Schlagbolzens übernehmen. In dem Fall würde dann aber noch die Schlagbolzenfeder fehlen. Vielleicht ist das Ganze noch nicht komplett ?
    Interessanter Fund, der mich ordentlich grübeln läßt.
    Vorsicht ist dennoch geboten, da ja nicht sicher, was es ist...usw...hatten wir schon....

    Gruß waldschrat01
    Zuletzt geändert von waldschrat01; 12.05.2006, 10:57.
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

    Kommentar

    • Noricus
      Bürger


      • 10.05.2005
      • 169
      • Oberösterreich
      • XP Goldmaxx

      #17
      FINGER WEG VON DEM DING!!!
      Das ist garantiert was, das **BUMM** macht!
      Nahe meinem Heimatort gibt es eine Gegend, die "Sprengplatz" heißt. Da haben die Amis nach dem Krieg alles mögliche an Muni, Minen, Zündern, etc. zusammengetragen und recht schlampig durch Sprengung "entsorgt".
      Der Minenräumdienst arbeitet dort seit fünf Jahren, um die Gegend etwas sicherer zu machen.
      Diese Dinger liegen auch dort 'rum und SIND gefährlich!

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #18
        Zitat von Noricus
        ...Diese Dinger liegen auch dort 'rum und SIND gefährlich!
        Upssss, nur von dem leeren Gehäuse? Ist doch nichts mehr drin, so wie man sieht.

        Aber wie immer, gilt auch hier: lieber Finger weg, sonst Finger ab.

        Gruß

        Obelix
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #19
          Ich habe diesen Beitrag wunschgemaess nach Fundmunition verschoben.
          Es ist vielleicht noch nicht ganz klar um was es sich handelt, aber die Wahrscheinlichkeit das es sich um eine kleine fiese Miene handelt ist hoch.

          Bei den vielen Detailfotos kann man wohl auch sicher sagen, das der Gegenstand "delaboriert" ist. Unter Fundmunition ist die Wahrscheinlichkeit, das es kuenftigen Findern zur Warnung dient, auf jeden Fall hoeher...
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #20
            Exerziervariante

            es ist ein dummy ,von einer mine....genaueres weis ike noch nicht bin aber dran .

            dank an den kollegen der mir geholfen hat.

            Kommentar

            • Finilipi
              Ritter


              • 24.02.2005
              • 439
              • Da wo es schön ist !

              #21
              Das ist der Körper einer englischen Anti-Personenmine No.6 !

              Obwohl die augenscheinlich leer sind , würde ich den KMRD über die Fundstelle informieren .

              Es kann ja gut sein , daß da evtl. noch scharfe im Boden sind :

              Gruß Finilipi !
              Angehängte Dateien
              Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #22
                was es ist....

                so bis jetzt steht fest , es ist eine ÜBUNGSMINE(antipers.) der briten (wahrscheinlich nr.6,steht aber noch nicht ganz fest da es auch russische varianten gibt),wurde von 194? bis 195? eingesetzt , später auf keinen fall da man kein bakelit mehr benutzte.

                bin weiter an der sache dran , sind selten diese übungsminen deswegen net leicht unterlagen zubekommen!

                diese übungsminen bestehen aus bakelit mit sand+wasser füllung , einer unterleg scheibe(metall) und einem splint(metall) und einer sprengkapsel(metall,eine dummy kapsel)!

                nix dran was gefährlich ist .....NUR DIE "richtigen" MINEN dieser bauart sind nur was für den KMRD sie sind GEFÄHRLICH..

                Kommentar

                Lädt...