Was is'n das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wopy
    Geselle


    • 20.03.2006
    • 72
    • Saarland

    #1

    Was is'n das?

    Kann mit jemand weiterhelfen. Habs zwar nicht gefunden, sondern im Artilleriewerk Micheslberg gesehen.
    Kenne mich mit diesen Teilen nicht aus, deshalb hoffe ich auf eure Unterstützung.

    Danke schon mal.

    Gruß Wolfgang
    Angehängte Dateien
  • erap
    Landesfürst


    • 27.09.2004
    • 826
    • Bayern,Großraum München

    #2
    Ein französischer sog. Bienenkorbzünder.War ein Zeitzünder und wurde für Schrappnellgranaten verwendet.So wie ich mal gehört habe,wurde in den verschiedenen Löcher hineingestochen,um die Zeitverzögerung einzustellen.

    gruß Christian
    Hoplophobie ist heilbar!

    Kommentar

    • jolle
      Geselle


      • 13.09.2004
      • 66
      • NRW

      #3
      ganz einfach!

      ne versteinerte Glühbirne !

      :-)

      mfg jolle

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        das ist ein aufschlagzünder einer (franz?) artilleriegranate.

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          TACH WOPY

          DAS IST JA WIRKLICH EIN SEHR SCHÖNES FOTO
          BLOß LEIDER ERKENNT MAN GARNICHT SO VIEL

          ICH WÜRDE SAGEN DAS IST EINE GLÜHBIRNENFASSUNG AUF EINER ALTEN THERMOSKANNE

          GRUß
          BERGMANN
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • Profitaenzer
            Heerführer

            • 12.12.2003
            • 1514
            • Schwabach bei Nuernberg
            • Whites MX 5, Garret PP Pro

            #6
            ...

            Gehts ein bisschen heller?


            /Chris
            ...ne Huelse ist auch was wert

            Kommentar

            • Twinrider
              Heerführer


              • 29.09.2004
              • 1232
              • Somewhere in the middle of nowhere !
              • c-scope tr440

              #7
              Auf den ersten Blick würde ich sagen ein Aufschlagzünder einer Granate. Hast Du ein Bild wo das Teil ganz drauf ist ? Wo, im Michelsberg hat das Teil rumgestanden ?
              der Twinrider
              -------------------------------------------------
              Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

              Kommentar

              • wopy
                Geselle


                • 20.03.2006
                • 72
                • Saarland

                #8
                habe gerade gehört, dass es sich um eine 75mm Granate handeln müsste. Danke !

                Gruß Wolfgang

                Kommentar

                • Finilipi
                  Ritter


                  • 24.02.2005
                  • 439
                  • Da wo es schön ist !

                  #9
                  Schau mal hier :





                  Gruß Finilipi !
                  Fisch oder Aal , daß ist hier die Frage ?!

                  Kommentar

                  • KR55767
                    Einwanderer


                    • 31.01.2006
                    • 1
                    • Kronweiler / Rheinland-Pfalz
                    • z. Zt. noch keiner

                    #10
                    Sieht mir nach einer Mörsergranate aus. Man sollte in jedem Fall die Finger davon lassen und die Räumung den Profis überlassen. Die alten Ari-Teile haben empfindliche Zünder ( Kopfzünder bzw. Aufschlagzünder ) teilweise mit Scherbolzen aus Weichmetall oder auch Säurekapseln die beim Aufschlag zerplatzen und mit leichter Verzögerung detonieren. Kann Dir nur raten die Finger davon zu lassen.

                    Kommentar

                    • Peace007
                      Lehnsmann


                      • 06.05.2006
                      • 41
                      • Hessen
                      • kommt noch! :)

                      #11
                      sieht aus wie ne alte Sicherung...

                      Kommentar

                      • Simon
                        Heerführer


                        • 05.02.2004
                        • 2275
                        • Linsengericht
                        • Helix 10 , Helix 12

                        #12
                        Das ist ein Zeitzünder, welcher im 1. Weltkrieg bei Granaten benutzt wurde....sieht man noch des öfteren um Verdun.

                        Muss die genaue Bezeichnung aber noch rausfinden.

                        mfg

                        Simon

                        Kommentar

                        • Simon
                          Heerführer


                          • 05.02.2004
                          • 2275
                          • Linsengericht
                          • Helix 10 , Helix 12

                          #13
                          Also hab nochmal in meinen Unterlagen geschaut.....

                          müsste ein Wurfminenzünder (pyrotechnisches Prinzip) aus dem ersten Weltkrieg sein......

                          mfg

                          Simon

                          Kommentar

                          • Phobos
                            Heerführer


                            • 04.06.2005
                            • 1290
                            • Magdeburg
                            • F2

                            #14
                            Wassn das

                            Folgender Tipp:
                            - Bilder immer schön dunkel und wenns geht UNSCHARF lassen
                            - Auf keinen Fall Grössenvergleich zulassen
                            - Nie das Material oder Fundumstände beschreiben
                            - Am besten KEIN Bild, sonder nebulös beschreiben: "seltsames Ding", "komisch gebogen", "vorn rund, hinten eckig" reicht völlig aus.
                            Herr Dänicken und Uri Geller melden sich dann ganz von selbst...

                            Kommentar

                            • desert-eagle († 2020)
                              Heerführer


                              • 19.04.2005
                              • 3439
                              • Kleve

                              #15
                              Anhand der doch recht schlechten Lichtverhältnisse kann man nur vermuten, aber nichts genaues sagen. Für mich siehts aus wie eine Handgranate.
                              MFg Desert-Eagle
                              ------------------------------------------------------------

                              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                              Karl Valentin

                              Ludger hat uns am 26.01.2020
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...