Was ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hottenhorst
    Ritter


    • 27.04.2005
    • 367
    • Ecke Venloer Heide
    • XP ADX100

    #31
    @Willy

    ich denke mal, der Herr vom Räumdienst konnte keinen genauen Angaben machen, was bei der Fülle von Sprengstoffen aber manchmal vorkommen kann. Gott sei Dank hat Fry noch rechtzeitig gewarnt.

    Schöne Grüße

    Hotte

    Kommentar

    • =Spooky=
      Ritter


      • 09.06.2007
      • 467
      • Königreich Bayern

      #32
      Hallo Alle,

      zuerst ein paar Worte zu Phillip: erstklassig Alter, du bist hier an der richtigen Stelle im Forum! (auch ich hätte hier erstmal passen müssen, da bei mir als "Bazi" die maritime Sparte nicht in meinen Lehrgängen behandelt wurden, leider.

      @all:
      Klar dass Messing vorwiegend im Armaturenbau (Wasser, Gas- und "Schwimmbad"-Technik, wie ich immer zu sagen pflege...) Verwendung findet, und warum? -> wie's der Name auch schon sagt: Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink, keine Span- und Funkenbildung bei der Bearbeitung mit Werkzeugmaschinen (wenigstens keine langspanige...) UND vor allem: gilt als "selbstschmierend", darum hauptsächlich als Lagersitze UND Armaturen.

      Keine Funkenbildung = hervorglänzend geeignet im Spreng- und Munitionsbereich! (Endmontage -> unsachgemäße Handhabung = möglicher Bumm...)

      Die Geschichte mit Rohstoffknappheit ab den Kriegsjahren 1944 und dem danach folgenden Ersatzmaterial Eisen (Stahl) bei der Munitionsfabrikation dürfte ja bekannt sein, wenn nicht: selbst nachlesen (Fleißaufgabe)

      @Willi, Threat #32, ab dem 3. Satz:
      Sehr gute Erkenntnis, nicht weil du uns hier im Forum damit viel Freude machst... viel mehr: du verlängerst dein eigenes Leben um ein vielfaches damit!

      @alle Zweifler, Besserwisser und drauflosvermuter:
      Bitte nehmt euch exakt AN DIESEM THEMA ein Beispiel, und zweifelt nicht immer als erstes geprüfte Personen und deren Aussagen an - klar, jeder kann sich mal irren, nur es gibt eben einen kleinen Personenkreis (dazu gehören eben auch mal die Feuerwerker), der IRRT sich im ungünstigsten Falle NUR 1x...
      greets
      =Spooky=

      Kommentar

      • Phillip J. Fry
        Moderator

        • 01.02.2007
        • 1930
        • NRW / Düsseldorf

        #33
        Ich habe hier ein wenig aufgeräumt, was das Geplänkel angeht!

        Ist doch eh nur ein Ping-Pongspiel, was keinem wirklich Nutzen bringt,
        nur schlechte Laune auf beiden Seiten!

        Vertragt euch wieder!


        Wenn ich mir bei einem Fundstück sicher bin, dann schreibe ich es auch und kann es mit Bildern bestätigen.

        In diesem Fall, war es sehr schwer das mit Bildern zu belegen, da es so gut wie keine Unterlagen und Bilder über solche Zst.Ldg. der Marine gibt.

        Ich habe aber solch eine, schon mal in einem Wehrtechnischem Museum gesehen!

        Bin ich mir nicht zu 100% sicher, dann schreibe ich, "das sieht aus wie",
        oder, "das hat Ähnlichkeit mit".

        Das Spektrum der Fundmunition, mit der man, allein in Deutschland rechnen muss, ist so groß, das niemand von sich behaupten kann (ich auch nicht), das er alles kennt.
        Phillip J. Fry

        Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

        Kommentar

        • Phillip J. Fry
          Moderator

          • 01.02.2007
          • 1930
          • NRW / Düsseldorf

          #34
          So, nach langer Zeit habe ich jetzt Bildmaterial über die von Willy gefundene Marinezerstörladung, damit sollten letzte Zweifel beseitigt sein!

          Bild 1= Willys Fund

          Bild 2= Marinezerstörladung mit Uhrwerkszünder
          Angehängte Dateien
          Phillip J. Fry

          Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

          Kommentar

          • DEFA
            Landesfürst


            • 13.03.2009
            • 922
            • Spanien

            #35
            Da hab ich noch eine schöne Marine-Sprengvorschrift von 1908 mit dem Vorgänger (Sprengpatrone M/03) dieser Ladung.
            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

            Kommentar

            Lädt...