Waffenentsorgung WW II: Patronen gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lsmth
    Lehnsmann


    • 21.02.2007
    • 34
    • Bayern / Lkr Günzburg
    • Garrett Treasure Ace 100

    #1

    Waffenentsorgung WW II: Patronen gefunden

    Hallo,

    bin relativ neu hier... hier mein Vorstellungsthread http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=34665

    nur zur sache:

    Es gibt bei uns ein Waldstück in dem ich aus Quellen älterer Leute erfahren habe, das kurz vor dem Einmarschieren der Amerikaner 1945 dort Waffen der Wehrmacht vergraben wurden. Im besagt Waldstück konnte ich leider nichts finden. Als ich mich schon auf den Nachhauseweg machen wollte viel mir ein kleiner Graben auf. Könnte ein alter Weg sein oder ein Schützengraben. Obwohl mir das mit dem Schützengraben eigentlich gar nicht sein kann weil in unserer Gegend eigentlich nie Kampfhandlungen stattfanden. Nun gut entlag dieses Weges hab ich nun gesucht und siehe da einige Patronenhülsen gefunden. Nun kenn ich mich mit Patronenhülsen aber gar nicht aus. Kann mir vielleicht jemand sagen woher sie stammen?

    Sind das deutsche Hülsen, oder vielleicht amerikanische? Und was haltet ihr von diesem Graben was könnte das sein? hier einige Fotos.

    Zu den Patronen, sie sind 10,5 cm lang dort wo der Gewehrbolzen einschlägt haben sie einen Durchmesser von 2,0cm und vorne an der hülsenöffnung haben sie einen Durchmesser von 1,4 cm.

    Die Bilder von dem "Graben" sind leider in schlechter Qulalität da ich sie nur mit dem Handy gemacht hab.

    Bild 1: "Graben"
    Bild 2: "Graben"
    Bild 3: Gefundene Patronen
    Bild 4: Patrone mit den Prägungen
    Bild 5: lol schlechte Skizze der Prägungen, 4 TW; DM 42; L0 oder LO 43, SL 13; DM 13; L43

    Wo kann ich den rausfinden was diese Prägungen heißen oder weiß es jemand ? Schon mal vielen dank...

    gruß

    tobi
    Angehängte Dateien
    "Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten werden die Menschen mit Stöcken und Steinen kämpfen." - Albert Einstein
  • Phillip J. Fry
    Moderator

    • 01.02.2007
    • 1930
    • NRW / Düsseldorf

    #2
    Das sind Kartuschen von einem überschwerem Browning MG,
    cal.50 (12,7mm).

    Wurde auf alliierter Seite verwendet.

    Hier ein Link über Bodenstempel:

    Phillip J. Fry

    Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

    Kommentar

    • king-bo-ho
      Heerführer


      • 06.10.2004
      • 1250
      • ziemlich weit oben

      #3
      Wenn dir Leute das erzählt ahben, wird auch irgendwas wahr sein.
      Du musst den Wald einfach mal ein paar mal absuchen. Und wenn da schon Patronen liegen, liegt da auch ganz sicher noch was anderes.
      Ich habe bei solchen Geschichten meisten Erfolg gehabt...

      Gruß
      Jannes
      Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

      Kommentar

      • lsmth
        Lehnsmann


        • 21.02.2007
        • 34
        • Bayern / Lkr Günzburg
        • Garrett Treasure Ace 100

        #4
        Super, für eure schnellen antworten und die super links... werd natürlich da mal weitersuchen... war noch ein paar empfehlungen hat kann ruhig weiterposten... würd mich interessieren was andere dazu meinen
        "Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten werden die Menschen mit Stöcken und Steinen kämpfen." - Albert Einstein

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Zitat von king-bo-ho
          Wenn dir Leute das erzählt ahben, wird auch irgendwas wahr sein.
          Du musst den Wald einfach mal ein paar mal absuchen. Und wenn da schon Patronen liegen, liegt da auch ganz sicher noch was anderes.
          Ich habe bei solchen Geschichten meisten Erfolg gehabt...

          Gruß
          Jannes
          ich auch
          Für mich sieht der Graben auch jünger aus, die Bäume sind anscheind nicht sehr alt, warum sollte in 60 Jahren dort kein Baum gewachsen sein??verstehst du??

          Mfg
          Carpkiller
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • Stonewall
            Landesfürst


            • 11.04.2007
            • 719
            • Thüringen (AP)

            #6
            Meiner Meinung nach ist das kein Graben, sondern entweder ein alter Weg oder ein neuerer Trampelpfad.

            Grüße,
            Stonewall
            ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

            Kommentar

            • lsmth
              Lehnsmann


              • 21.02.2007
              • 34
              • Bayern / Lkr Günzburg
              • Garrett Treasure Ace 100

              #7
              Zitat von Phillip J. Fry
              Das sind Kartuschen von einem überschwerem Browning MG,
              cal.50 (12,7mm).

              Wurde auf alliierter Seite verwendet.

              Hier ein Link über Bodenstempel:

              http://cartridgecollectors.org/headstampcodes.htm
              Nach dieser Seite aber, bedeutet aber

              DM 1 - Deutsche Waffen-u. Munitionsfabriken A.-G., , Früher Lorenz , Karlsruhe, Germany

              wie biest du auf das Browning MG gekommen? auch durch diese seite? oder hast du das anders rausgefunden??
              "Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten werden die Menschen mit Stöcken und Steinen kämpfen." - Albert Einstein

              Kommentar

              • Phillip J. Fry
                Moderator

                • 01.02.2007
                • 1930
                • NRW / Düsseldorf

                #8
                Das sind definitiv cal.50-Hülsen.

                Hülsenmaße:

                Länge der Hülse = 99mm

                Durchmesser des Hülsenboden = 20mm


                Benutz doch mal die Suchfunktion hier, gebe .50, oder BMG ein!
                Phillip J. Fry

                Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                Kommentar

                • lsmth
                  Lehnsmann


                  • 21.02.2007
                  • 34
                  • Bayern / Lkr Günzburg
                  • Garrett Treasure Ace 100

                  #9
                  Zitat von carpkiller
                  ich auch
                  Für mich sieht der Graben auch jünger aus, die Bäume sind anscheind nicht sehr alt, warum sollte in 60 Jahren dort kein Baum gewachsen sein??verstehst du??

                  Mfg
                  Carpkiller
                  meinst du das dort früher keine bäume standen und man den graben erst nach den "graben" oder "weg" erst nach dem zweiten weltkrieg ausgehoben hat? dann müsste man aber doch schon damals auf patronen gestoßen sein. Die Hülsen lag so 10 - 20 cm tief im boden...
                  "Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten werden die Menschen mit Stöcken und Steinen kämpfen." - Albert Einstein

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    Der Graben sieht eigentlich eher nach einem Hohlweg vom Holzrücken. (mit Pferden Baumstämme ziehen)
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Zitat von lsmth
                      Nach dieser Seite aber, bedeutet aber
                      DM 1 - Deutsche Waffen-u. Munitionsfabriken A.-G., , Früher Lorenz , Karlsruhe, Germany
                      Du warst eine Zeile zu tief!

                      DM = Des Moines Ordnance Plant, Des Moines, Iowa. Und das sind wirklich BMG .50, wie Phillip schon schrieb. Hier gibt’s einen Wald, in dem auch etliche davon verteilt sind, aber die kamen dort mit 80%iger Wahrscheinlichkeit vom Himmel. Das BMG war nämlich die Standard-Bewaffnung so ziemlich jeden US Kampfflugzeugs im 2. WK und die Jagdmaschinen haben die Hülsen einfach zu Boden geworfen.

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • lsmth
                        Lehnsmann


                        • 21.02.2007
                        • 34
                        • Bayern / Lkr Günzburg
                        • Garrett Treasure Ace 100

                        #12
                        Zitat von Atame
                        Du warst eine Zeile zu tief!

                        DM = Des Moines Ordnance Plant, Des Moines, Iowa. Und das sind wirklich BMG .50, wie Phillip schon schrieb. Hier gibt’s einen Wald, in dem auch etliche davon verteilt sind, aber die kamen dort mit 80%iger Wahrscheinlichkeit vom Himmel. Das BMG war nämlich die Standard-Bewaffnung so ziemlich jeden US Kampfflugzeugs im 2. WK und die Jagdmaschinen haben die Hülsen einfach zu Boden geworfen.

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Hallo,

                        du hast recht, die Browning wurde tatsächlich ziemlich oft in flugzeugen eingesetzt. Aber sie kam auch auf Panzern oder anderen Fahrzeugen zum Einsatz. Und sogar die Infanterie hat sich mit sich rumgeschleppt. Deswegen kann man nicht eindeutig sagen von wo die gefundenen Hülsen herkommen. In meinem Fall liegen sie ziemlich verstreut, so immer ca 2-3m auseinander, deswegen geh ich jetzt nicht von einem am boden stationiertem mg aus. Ich denk mal das es auf einem Fahrzeug montiert war.

                        Hier ein paar Links, dort steht das das Browning auch von der Infanterie eingesetzt wurde:

                        Diese Website steht zum Verkauf! waffenhq.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf waffenhq.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                        "Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten werden die Menschen mit Stöcken und Steinen kämpfen." - Albert Einstein

                        Kommentar

                        • lsmth
                          Lehnsmann


                          • 21.02.2007
                          • 34
                          • Bayern / Lkr Günzburg
                          • Garrett Treasure Ace 100

                          #13
                          also ich hab das gebiet nochmal abgesucht und noch 15 weitere gleiche patronenhülsen gefunden... Ich gehe mitllerweile auch davon aus, das die patronen von einem flugzeug abgefeuert wurden. Dafür sprechen diese Gründe

                          - die patronen liegen alle nicht auf einem haufen sondern sind über ein kleineres gebiet verteilt

                          - keine Kampfhandlungen in dieser gegend

                          - In der Flucht der Gegend in der ich die patronenhülsen gefunden hab, liegt ein kleines Dorf, das im zweiten Weltkrieg von Flugzeugen angegriffen wurde, da man dort einen Gefechtsstand der SS vermutete

                          was denkt ihr?
                          "Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten werden die Menschen mit Stöcken und Steinen kämpfen." - Albert Einstein

                          Kommentar

                          • Sucher84
                            Einwanderer


                            • 27.08.2007
                            • 9
                            • bayern

                            #14
                            hey ismth,

                            komm aus augsburg und bin relativ neu. hättest mal lust mit mir gemeinsam zum sondeln zu gehn? schick mir dann bitte deine icq bzw. deine e-mailadresse zu weil ich leider noch keine pn verschicken kann.

                            Kommentar

                            • Steinzeug
                              Ratsherr


                              • 21.07.2006
                              • 273
                              • Allgäu
                              • keiner

                              #15
                              Patronenhülsen

                              Hi lsmth,

                              die Hülsen stammen sicher aus einem Flugzeug, in unserer Gegend kam es, von ein paar symbolischen Schüssen bei der Einnahme einzelner Dörfer mal abgesehen, zu keinen nennenswerten Kampfhandlungen.

                              Allerdings haben gegen Ende des Krieges allierte Jabos in Ermangelung echter Ziele auf alles gefeuert, was sich am Boden bewegte. Da wurden Heufuhrwerke, Bauern bei der Ernte und Kühe angegriffen. Auch einzeln stehende Gebäude, wie kleine Kapellen am Wegesrand, waren als Ziele sehr beliebt. Die Kapelle an der B 16 zw. Schöneberg und Breitenbrunn z.B. hatte einige Einschußlöcher von .50 Geschossen. Inzwischen ist sie frisch verputzt.

                              Grüße aus der Nachbarschaft, Jo.

                              Kommentar

                              Lädt...