Komischer Fund

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #31
    Ok

    Jo danke Leute lol null Ahnung habe ich gehabt was das sein soll, die liegen in einem sagen wir mal sehr unzugänglichen Bereich, die grünen werden ihre Freude haben ne Runde wandern zu gehen werde ich morgen sofort regeln da läuft sowieso kein Mensch rum in dem Gebiet da liegen noch mehr von den Teilen naja ich wünsche allen nen guten RUTSCH!!!!
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

    Kommentar

    • PJP51
      Lehnsmann


      • 20.09.2005
      • 31
      • Holland
      • Musketeer Advantage/White's Pro 300 D/Plus

      #32
      It's still dangerous stuff ! A few weeks ago some were found near some bunkers in the surroundings of the former airfield of Bergen Noord-Holland.
      When the guys from the Navy's demolition squad were cleaning one a bit in order to find possible numbers it starting to burn so they didn't know how quick to blow them....

      Glückliches Neues Jahr !

      Paul

      Kommentar

      • Front Koblenz
        Heerführer


        • 14.12.2007
        • 1099
        • Köln

        #33
        Auflärung

        Hallo liebe Leut mit der Stabbrandbombe ist alles geklärt, in meinem näheren Umfeld wohnt ein Herr, der sich ausführlich mit Bomben auseinander setzt und er hat sogar schon ein Buch über den Bombenabwurf in Koblenz geschrieben er hat auch alles in die Wege geleitet, was die entschärfung angeht (er hat KONTAKTE) vielleicht bekomme ich die entschärfte Bombe dann wäre cool. Euch allen ein frohes neues Jahr
        "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
        "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

        Kommentar

        • D.R.G.M.
          Ritter


          • 22.02.2007
          • 566
          • zw. BB & CW/BaWü.
          • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

          #34
          Zitat von Front Koblenz
          ...vielleicht bekomme ich die entschärfte Bombe dann wäre cool. Euch allen ein frohes neues Jahr
          dir auch erstmal ein gutes neues jahr.

          ...was dein 'wunschgedanke' betrifft... - das halte ich eher für unwahrscheinlich.
          "die bombe ist die bombe."
          'will sagen: da gibt's nix zu entschärfen.
          das 'thermit'-innenleben und auch die 'elektron'-hülle ist gleichermaßen das kampf-, bzw. brandmittel und somit hat sich das erübrigt.
          wenn man das ding entschärft, (was bei einem solchen exemplar einfach nicht zutreffend ist) bleibt außer beschwerstück und zündvorrichte nix (!) übrig. ...und wenn's eine mit 'zerleger' ist, dann noch net mal das beschwerstück.
          so isses'!
          ...net "cool".
          Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
          Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
          & Forschungsgruppe Untertage eV.

          Kommentar

          • laubfrosch 76
            Heerführer


            • 05.07.2007
            • 1114
            • Garten in BRB

            #35
            das war die von mir gefundene und gemeldete stabbrandbombe welche dank schatzsucher.de als solche ident.wurde !!!war auch ein oberflächenfund zur pilzsammlerzeit !
            gruss stefan
            Angehängte Dateien
            GRUSS STEFAN

            Kommentar

            • Sascha19
              Ritter


              • 02.05.2007
              • 378
              • Niedersachsen
              • Minelab

              #36
              Danke für ihre info!
              ich weiß das selber_ was ich machen soll
              Noch mal danke!
              Frohes Neues Jahr!
              Nicht so schlimm der russischen Panzer, wie seine betrunkene Besatzung

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #37
                Zitat von d'r Beebleng'r
                dir auch erstmal ein gutes neues jahr.

                ...was dein 'wunschgedanke' betrifft... - das halte ich eher für unwahrscheinlich.
                "die bombe ist die bombe."
                'will sagen: da gibt's nix zu entschärfen.
                das 'thermit'-innenleben und auch die 'elektron'-hülle ist gleichermaßen das kampf-, bzw. brandmittel und somit hat sich das erübrigt.
                wenn man das ding entschärft, (was bei einem solchen exemplar einfach nicht zutreffend ist) bleibt außer beschwerstück und zündvorrichte nix (!) übrig. ...und wenn's eine mit 'zerleger' ist, dann noch net mal das beschwerstück.
                so isses'!
                ...net "cool".
                FALSCH!

                die leere elektronhülle und das beschwerstück sowie ein dekomzünder sidn definitiv legal! also ist es möglich das teil leer zu besitzen, nur der räumdienst ist ein räumdienst und kein ich-brings-leer-wieder-dienst. somit soltle man dieses wunschdenken abschreiben und es ist selten das man was leer wiederbekommt

                Kommentar

                • D.R.G.M.
                  Ritter


                  • 22.02.2007
                  • 566
                  • zw. BB & CW/BaWü.
                  • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                  #38
                  Zitat von munfrosch
                  FALSCH!

                  die leere elektronhülle und das beschwerstück sowie ein dekomzünder sidn definitiv legal! also ist es möglich das teil leer zu besitzen, nur der räumdienst ist ein räumdienst und kein ich-brings-leer-wieder-dienst. somit soltle man dieses wunschdenken abschreiben und es ist selten das man was leer wiederbekommt
                  1. der zünder (wenn man diese 'anzündvorrichte' überhaupt so nennen mag) ist ansich schon 'deko', da er weder zünd-, spreng-, oder sonstwas für mittel enthält. ein zylindrisches stück messing mit simpelstem innenleben.
                  habe ich auch nicht 'nachteiliges' von geschrieben. ebenso was das beschwerstück betrifft (ausnahmen abgesehen).

                  2. die 'hülle', soso...! dann frag' ich mich warum man sie net gleich komplett behalten darf?

                  elektron = ca. 90% magnesium & 10% aluminium, sowie geringe anteile an zink, kupfer und mangan.
                  thermit ist ein gemisch aus aluminium und eisen(III)-oxid.

                  so gesehen ALLES völlig legale bestandteile. als gesamtes und aufgrund seiner bestimmung ist es aber EIN KAMPFMITTEL (!); bei dem sowohl das innenleben aus thermit als auch der mantel aus elektron als brandmittel dient. somit ist es verboten! punktum.

                  was die tätigkeit des räumdienstes betrifft gebe ich dir uneingeschränkt recht.
                  entsorgen - NICHT entschärfen & da haste'... .
                  GOTT SEI DANK!
                  Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                  Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                  & Forschungsgruppe Untertage eV.

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #39
                    Zitat von d'r Beebleng'r
                    1. der zünder (wenn man diese 'anzündvorrichte' überhaupt so nennen mag) ist ansich schon 'deko', da er weder zünd-, spreng-, oder sonstwas für mittel enthält. ein zylindrisches stück messing mit simpelstem innenleben.
                    habe ich auch nicht 'nachteiliges' von geschrieben. ebenso was das beschwerstück betrifft (ausnahmen abgesehen).

                    2. die 'hülle', soso...! dann frag' ich mich warum man sie net gleich komplett behalten darf?

                    elektron = ca. 90% magnesium & 10% aluminium, sowie geringe anteile an zink, kupfer und mangan.
                    thermit ist ein gemisch aus aluminium und eisen(III)-oxid.

                    so gesehen ALLES völlig legale bestandteile. als gesamtes und aufgrund seiner bestimmung ist es aber EIN KAMPFMITTEL (!); bei dem sowohl das innenleben aus thermit als auch der mantel aus elektron als brandmittel dient. somit ist es verboten! punktum.

                    was die tätigkeit des räumdienstes betrifft gebe ich dir uneingeschränkt recht.
                    entsorgen - NICHT entschärfen & da haste'... .
                    GOTT SEI DANK!
                    komplett pfui hülle ohne inneren satz und dekozünder (schrieb ich weil es auch zerleger etc gibt) sind legal. obs dir passt oder nicht! frag beim bwmi nach

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5544
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #40
                      Zitat von Front Koblenz
                      Hallo liebe Leut mit der Stabbrandbombe ist alles geklärt, in meinem näheren Umfeld wohnt ein Herr, der sich ausführlich mit Bomben auseinander setzt und er hat sogar schon ein Buch über den Bombenabwurf in Koblenz geschrieben er hat auch alles in die Wege geleitet, was die entschärfung angeht (er hat KONTAKTE) vielleicht bekomme ich die entschärfte Bombe dann wäre cool. Euch allen ein frohes neues Jahr
                      ... irgendwie hört sich das komisch an...


                      naja.. wir werden wohl davon im pressesplitter lesen wenn wieder ein vermeintlicher profi illegal mun entschärft.....

                      sorry, aber mach dir keinen stress mit dem teufelszeug, ruf den kmrd und nich irgend nen bekannten mit dubiosen kontakten usw....

                      Hattest du am anfang nich angst irgendwie blöd aufzufallen oder so bei der polizei??? Dann ist der weg den du gehst nich der richtige, viele haben es vorher schon geschrieben: 1. Fundstelle markieren
                      2. polizei rufen
                      3. das zeug vom kmrd abholen lassen (organisiert die polizei)

                      Hör doch einfach auf die Tipps von den Leuten hier, es hat echt noch keinem geschadet.....

                      Tu DIR den gefallen echt... mit dem zeug is nich zu spaßen.....
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • D.R.G.M.
                        Ritter


                        • 22.02.2007
                        • 566
                        • zw. BB & CW/BaWü.
                        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                        #41
                        Zitat von munfrosch
                        komplett pfui hülle ohne inneren satz und dekozünder (schrieb ich weil es auch zerleger etc gibt) sind legal. obs dir passt oder nicht! frag beim bwmi nach
                        ob's MIR (???) paßt?
                        du, ernsthaft, mir persönlich ist das völlig(st) SCHNURZPIEPEGAL!
                        wenn Du der meinung bist, 's ist legal... ~ okay; ...ICH (!) würde mich darauf halt net verlassen, da es ein klares gesetz bezüglich 'kampfmittel' gibt & da auch der werkstoff elektron bei der 'inc. 4-lbs.' als solcher eingesetzt wurde, kannst du dir 1 & 1 selber zusammenzählen.

                        ÜBRIGENS: die zünder der stabbrandbombe hatten nie einen zerleger. dieser saß (wenn überhaupt) auf der anderen seite des stabes ~ im beschwerstück. der zündmechanismus hingegen im mittelteil (mit leitwerk), bzw. am ar... (ohne leitwerk) des teils; ...und war eben lediglich 'ne einfache konstruktion aus messing (us.-fertigung), oder aus alu/bzw. zinkspritzguß (brit. fertigung) und einer 'tablette', nix weiter... . also gibt's da KEIN deko.
                        damit der zerleger detonieren konnte, mußte das ding erstmal seine 7/8 minuten vor sich hinsprühen/-schmelzen.

                        thema für mich erledigt
                        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                        & Forschungsgruppe Untertage eV.

                        Kommentar

                        • Ellvis
                          Ritter


                          • 07.02.2007
                          • 304
                          • Nordbayern

                          #42
                          Ich hätte dazu noch eine Frage.
                          Ganz in meiner Nähe befindet sich ein Flugplatz, der im WK II mehrfach von den Alleierten Bombatiert wurde.
                          Dort und auf den angrenzenden Feldern liegen diese Dinger massenhaft rum.
                          In meiner Kindheit, habe ich und viele andere, mit den Betonstäben gespielt, waren alles ausgebrannte. Mir war gar nicht bekannt, daß es da noch scharfe geben könnte, passiert ist meines wissens nie was.

                          Nun meine Frage, wie groß ist denn die Gefahr, daß da noch scharfe Bomben darunter sind ?

                          Von den Bomben, wissen sicherlich tausende von Anwohnern, unternommen wurde nie was.

                          Ellvis

                          Kommentar

                          • D.R.G.M.
                            Ritter


                            • 22.02.2007
                            • 566
                            • zw. BB & CW/BaWü.
                            • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                            #43
                            Zitat von Ellvis
                            Nun meine Frage, wie groß ist denn die Gefahr, daß da noch scharfe Bomben darunter sind ?
                            SEHR GROß!
                            ...da es aufgrund der mehr als simplen zündungstechnik eine sehr hohe blindgängerrate gab.
                            ferner kann man auch von ausgebrannten exemplaren nie 100% von 'sicher' reden, weil es ~ wie schon erwähnt ~ 'modelle' mit zerleger gab.
                            die ganz schlauen ( ) werden jetzt gleich wieder sagen, 'jaaaa, aber die erkennt man ja an der füllschraube im beschwerstück' ~ ist aber (leider) nicht immer so... .
                            'daran' erkennt man lediglich die, mit einem tetryl-zerleger. es gab' aber auch 'einfachere' brandstäbe mit schwarzpulver-zerleger (!!!) und die haben KEINE schrauben. sie sehen nach über 60 jahren den 'gewöhnlichen' zum verwechseln ähnlich. ...und von wegen 'leer' &/oder 'ausgebrannt': hand auf's herz ~ wenn ihr von oben in einen vermeintlich ausgebrannten elektron-körper reinschaut... ~ könnt ihr wirklich abschätzen, ob das ding leer ist, oder evtl. nur kurz bis vor den zerleger abgebrannt ist???
                            ich halte eine grundsätzliche panikmache 'hilfe, stabbrandbombe ~ wir müßen alle sterben...' für absolut überzogen, dennoch ist der einzig vernünftige umgang mit den teilen: KAMPFMITTELBESEITIGUNGSDIENST!
                            Zuletzt geändert von D.R.G.M.; 04.01.2008, 16:18.
                            Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                            Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                            & Forschungsgruppe Untertage eV.

                            Kommentar

                            • munfrosch
                              ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                              • 20.09.2007
                              • 2135
                              • Raum Dresden
                              • Whites DFX, MD 318B

                              #44
                              war das nicht sogar so das mehr von den teilen versager waren als losgingen? die teiel sind in manchen gegenden ne wahre landplage

                              Kommentar

                              • D.R.G.M.
                                Ritter


                                • 22.02.2007
                                • 566
                                • zw. BB & CW/BaWü.
                                • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                                #45
                                Zitat von munfrosch
                                war das nicht sogar so das mehr von den teilen versager waren als losgingen? die teiel sind in manchen gegenden ne wahre landplage
                                das dürfte sich gerade die waage gehalten haben. auf festem untergrund und in häusern (harter aufschlag) haben sich die meisten wohl entflammt.
                                ...auf normalem erdboden jedoch, sind die meisten (!) ohne zu zünden geradewegs bis zu 1m tief 'reingeflutscht'. die dinger hatten eine fall-/ bzw. aufschlagsgeschwindigkeit (je nach abwurfhöhe/flughöhe der bomber) von ca. 120 bis 200 m/s.
                                einige haben aber auch gezündet und sind dann nach einem weilchen wieder erloschen. neben den blindgängern heute sicherlich der 'riskanteste fundzustand', da oft nur der komplett ausgebrannte stab auch den elektronmantel zum schmelzen brachte und teil-abgebrannte, bzw. angeschmolzene stäbe immer auch einen 'zerleger' inne haben könnten, der eben noch nicht detoniert ist.
                                da die meisten sondler heute wohl eher in feld, wald und flur als in der fußgängerzone & auf dachböden unterwegs sind, können die dinger auch heute noch..., oder gerade HEUTE zu einer 'landplage' ausarten. durch die edlen materialien aus denen sie bestehen geben sie jedem detektor garantiert ein mords-signal. ...außerdem sind die teile ja nie einzeln, sondern immer in enormen massen auf ein vermeintliches ziel 'runtergeregnet.
                                Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                                Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                                & Forschungsgruppe Untertage eV.

                                Kommentar

                                Lädt...