Bin am Montagabend mal für ne Stunde los um mir einen eigenen Detector zu suchen
Hihi, meine natürlich vom Schrottgeld zu kaufen.
Lag alles auf einer Fläche von ca. 2 1/2 qm. Das meiste hab ich ohne Sonde rausgeholt.
Lag alles unter einer ca. 10 cm dicken Schicht aus Tannennadeln auf festem Untergrund.
Mit den Händen unter den Nadelhumus durch und eingesammelt.
Die Hülsen lagen meist in Gruppen von 2-5 Stück.
Werd da auf jeden fall noch mal hin. Dann hab ich auch bald einen ACE 250 zusammen
Waren insgesamt 659 Hülsen eine war mit S L 43 gestempelt.
Die meisten Hülsen weisen im oberen Teil eine Deformation auf. Woher?
Dazu fand ich in der Nähe den Granatenboden ca. 6,5 cm

Hihi, meine natürlich vom Schrottgeld zu kaufen.
Lag alles auf einer Fläche von ca. 2 1/2 qm. Das meiste hab ich ohne Sonde rausgeholt.
Lag alles unter einer ca. 10 cm dicken Schicht aus Tannennadeln auf festem Untergrund.
Mit den Händen unter den Nadelhumus durch und eingesammelt.
Die Hülsen lagen meist in Gruppen von 2-5 Stück.
Werd da auf jeden fall noch mal hin. Dann hab ich auch bald einen ACE 250 zusammen

Waren insgesamt 659 Hülsen eine war mit S L 43 gestempelt.
Die meisten Hülsen weisen im oberen Teil eine Deformation auf. Woher?
Dazu fand ich in der Nähe den Granatenboden ca. 6,5 cm



heilige schei** & ich dachte ich hätte davon einige, da hab ich ja nen häufchen gegen. Da muss ja was los gewesen sein. Wenn ich mich nicht irre kommen die beulen vom Auswerfer, oder?

Kommentar