Nette Ausbeute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rat-Balu
    Heerführer


    • 09.06.2008
    • 1849
    • Sauerland
    • C.Scope CS6MX

    #1

    Nette Ausbeute

    Bin am Montagabend mal für ne Stunde los um mir einen eigenen Detector zu suchen
    Hihi, meine natürlich vom Schrottgeld zu kaufen.
    Lag alles auf einer Fläche von ca. 2 1/2 qm. Das meiste hab ich ohne Sonde rausgeholt.
    Lag alles unter einer ca. 10 cm dicken Schicht aus Tannennadeln auf festem Untergrund.
    Mit den Händen unter den Nadelhumus durch und eingesammelt.
    Die Hülsen lagen meist in Gruppen von 2-5 Stück.
    Werd da auf jeden fall noch mal hin. Dann hab ich auch bald einen ACE 250 zusammen
    Waren insgesamt 659 Hülsen eine war mit S L 43 gestempelt.
    Die meisten Hülsen weisen im oberen Teil eine Deformation auf. Woher?
    Dazu fand ich in der Nähe den Granatenboden ca. 6,5 cm
    Angehängte Dateien
    zum Wohle, Gruß Balu

    Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    sind dann wohl alles 7,62x63 für Springfield uvm. Alels Platzer wie auf dem Detailbild erkennbar. Warum verbeutl... Hmm evtl mit MG verschossen...

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      Zitat von munfrosch
      sind dann wohl alles 7,62x63 für Springfield uvm. Alels Platzer wie auf dem Detailbild erkennbar. Warum verbeutl... Hmm evtl mit MG verschossen...
      Hallo Munfrosch!

      Mmmmhhh, trau mich ja fast nicht das jetzt zu schreiben da du ja vom Fach bist aber sind das wirklich Platzer?!
      Für mich sieht das so aus als wären es mal scharfe gewesen!

      Gruß Garry
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 01.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        659 heilige schei** & ich dachte ich hätte davon einige, da hab ich ja nen häufchen gegen. Da muss ja was los gewesen sein. Wenn ich mich nicht irre kommen die beulen vom Auswerfer, oder?
        Was machst du mit den ganzen Hülsen? Bringst du die zum Schrotthändler? Lohnt das?
        Gruß
        Julian
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          Zitat von Garry83
          Hallo Munfrosch!

          Mmmmhhh, trau mich ja fast nicht das jetzt zu schreiben da du ja vom Fach bist aber sind das wirklich Platzer?!
          Für mich sieht das so aus als wären es mal scharfe gewesen!

          Gruß Garry
          ja auf deinem detailbild die 2 und 3 von rechts sieht man shcön den eingezogenen rand

          bitte sag nicht vom fach sonst heulen hier welche wieder los... danke ich bin nur interessierter sammler

          Kommentar

          • Rat-Balu
            Heerführer


            • 09.06.2008
            • 1849
            • Sauerland
            • C.Scope CS6MX

            #6
            Zur Beruhigung aller, sind alle abgeschlagen, heißt verschossen.
            Hab bei mehreren mal die Stempelung geprüft: Sind mit S L und L C gestempelt.

            @ Julian: Geht alles in die Schrottkasse fürn Detector
            zum Wohle, Gruß Balu

            Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

            Kommentar

            • Morpheushh
              Lehnsmann


              • 12.07.2007
              • 47
              • Stuttgart

              #7
              @Munfrosch
              Kenne Nur die MG-Platzer der Bw!
              Die sind ja Oben ,wie soll Ich sagen,Gepresst !?
              Diese Hülsen sehen doch eher wie die einer Gefechtspatrone aus!
              Da würde Ich Mich schon Interessieren wie die als Platzer funktionieren.

              Kommentar

              • munfrosch
                ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                • 20.09.2007
                • 2135
                • Raum Dresden
                • Whites DFX, MD 318B

                #8
                So wie die 7,92x57 oder 7,5x54 mas Platzer zB da ist oben ein Holzgeshcoss drauf was innen hohl ist. Das "Falten" kam er später in richtig Mode

                Kommentar

                Lädt...