3 x UFO in 30 min

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schreck
    Ritter


    • 28.06.2005
    • 469
    • Hessen

    #16
    .......
    Zuletzt geändert von Schreck; 28.11.2008, 11:09.

    Kommentar

    • donsoko
      Landesfürst


      • 21.10.2008
      • 996
      • Nähe Bremen
      • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

      #17
      Zitat von gcic

      Insgesamt ist mir der Spaß am Sondeln im Wald jetzt vergangen.

      Wenn Du erstmal an die richtigen Leute gerätst vergeht Dir der Spaß am
      Sondeln IM WALD erst recht...

      Näheres dazu in der Suchfunktion...
      MfG Björn

      "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #18
        Zitat von Schreck
        .......
        HaHa...ich hab mir meinen Teil lieber auch nur gedacht.
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • gerohoschi
          Heerführer


          • 24.07.2005
          • 1830
          • DDR

          #19
          Zitat von gcic
          Hallo Leute,

          vielen Dank für die bisherige Hilfe!

          Wenn es ein Zünder ist, nehme ich an, dass er noch in intaktem Zustand ist, sonst wäre er vermutlich durch die Detonation nicht mehr erkennbar oder zumindest deformiert ? Dann warte ich also noch kurz ab, ob es eine eindeutige Identifzierung gibt, bevor ich jemanden rufe.

          Insgesamt ist mir der Spaß am Sondeln im Wald jetzt vergangen. Das Teil lag in ca. 20 cm Tiefe unter Wurzelwerk. Ich fühlte etwas rohrförmiges und es sah für mich nach einer Patronenhülse aus. Jetzt deuten die Aussagen auf etwas gefährlicheres hin. Werde mich dann in Zukunft auf meine Stärken konzentieren und nur noch Bade-Liegewiesen sondieren. Auf Munitionsfunde im Wald nach 5 min Sondeln habe ich keinen Bock mehr. Mein ACE 150 zeigt solche Teile als Münzen/Ringe an. Also könnte ich nie sicher sein, dass ich nicht wieder so einen Scheiß finden würde.
          Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen... Einfach weitermachen und "Waldsondeln" ist eigentlich sowieso tabu. Ausser du kommst auf "frisch gerodete" Flächen. Mun kannst du aber überall finden, sogar an Badestränden.
          Scheiss dir bitte net in die Hosen ... Ansonsten gibt`s nur EINE EINZIGE Alternative: Hobby an den Nagel hängen... Also immer schee gedieschen...
          Der Krieg ist nunmal dorthin zurückgekehrt, von wo aus er gestartet ist. Damit musst du beim Ausüben dieses hobbys leben. ich würde eher mal recherchieren, ob es in deiner Gegend wo du unterwegs warst, ansonsten zu Kampfhandlungen gegen Ende dieses brutalen krieges gekommen ist, und gegebenenfalls diese Areale meiden. Dann minimierst du das Risiko doch schon mächtig gewaltig, verstehst? Ist doch auch noch lange nicht raus (zumindest bis Phil oder Robert hier auftauchen ), ob dieses teil gefährlich ist oder nicht, gell? Aber nimm dir die Ratschläge der älteren user hier doch etwas zu Herzen, NICHTS mehr mit nach Hause zu nehmen, was du nicht eindeutig kennst. Hab mein Teil solange draußen liegen gelassen (schön tief wieder verbuddelt) bis mir jemand (der muntechnisch absolut nen Plan hat) erklärte, daß dieses Teil so definitiv nicht mehr gefährlich ist. Dann kannst es entweder den Grünen bringen oder wegschmeissen...
          Zuletzt geändert von gerohoschi; 28.11.2008, 11:24.
          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #20
            und es gibt ja nicht nur wälder.einfach mal nett die landwirte ansprechen und fragen ob mal auf ihren NICHT gesääten äckern mit der sonde mal rüberhuschen darf und auch nett sagen das man den gefundenen müll mitnimmt und sauber entsorgt.
            ackersondeln macht auch viel mehr spass.
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #21
              Zitat von Mr.T
              War auch nicht böse gemeint. Ich halte es nur für sehr leichtsinnig. Vorsichtig freigelegt oder nicht...Du weißt nicht um was es sich handelt, hast die Gegenstände aber zumindest bewegt um Sie fotografieren zu können. Bei vielen Relikten aus den vergangenen Kriegen kann sowas reichen um Dir den Tag/ das Leben zu versauen. Zugegeben, ich war früher auch unvorsichtiger...das Lesen in diesem Forum hat mich diesbezüglich sensibilisiert.
              Also nichts für ungut aber wenn Du etwas nicht identifizieren kannst - Finger weg!
              Hallo Mr. T,

              danke für deine Kritik.

              Leichtsinnig würde ich es finden wenn er die Funde erstmal mit nach Hause genommen hätte, in die Elyse geschmissen hätte und mit der Stahlbürste etwas schrubben würde.

              Um etwas zu identifizieren muss es ja auch sichtbar gemacht werden, d.h. es wird meistens unweigerlich leicht bewegt - oder gehst du etwa mit Pinsel und Spachtel sondeln und legst alles ganz langsam und vorsichtig frei?

              Mittlerweile habe ich schon viele Sondler persönlich kennengelernt und war auch schon mit den meisten unterwegs, und glaube mir, wir bergen die Funde alle auf die gleiche Weise.

              @Köter:
              War klar.
              Sag mal, bist du ein Papagei oder so was?
              Zuletzt geändert von Immelmann; 28.11.2008, 11:31.
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #22
                Zitat von Immelmann
                Hallo Mr. T,

                danke für deine Kritik.

                Leichtsinnig würde ich es finden wenn er die Funde erstmal mit nach Hause genommen hätte, in die Elyse geschmissen hätte und mit der Stahlbürste etwas schrubben würde.

                Um etwas zu identifizieren muss es ja auch sichtbar gemacht werden, d.h. es wird meistens unweigerlich leicht bewegt - oder gehst du etwa mit Pinsel und Spachtel sondeln und legst alles ganz langsam und vorsichtig frei?

                Mittlerweile habe ich schon viele Sondler persönlich kennengelernt und war auch schon mit den meisten unterwegs, und glaube mir, wir bergen die Funde alle auf die gleiche Weise.
                Wie Ihr eure Funde bergt ist eure Sache. Aber wenn auf dem Foto eindeutig zu erkennen ist, daß ein unidentifiziertes Teil auf der Sonde fotografiert wurde ist von mehr als einer vorsichtigen Lageveränderung auszugehen und in meiner Welt nennen wir das dann leichtsinnig. Sorry.
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • gcic
                  Lehnsmann


                  • 15.08.2006
                  • 36
                  • Ulm; ich detektiere aber eigentlich nur im Alpenvorland
                  • Garrett Ace 150 mit Sherlock-DTS-Pro ;-)

                  #23
                  Ja, dann war ich unvorsichtig. Habe ich jetzt ein paar Mal gelesen. Ok, abgehakt.
                  Vorsichtig war ich in dem Sinne, dass ich die Objekte physikalisch nicht belastet habe. Ich habe nicht mit der Brechstange auf die Teile eingeschlagen und sie während der Freilegung auch nicht mit der Schaufel berührt. Erst zum Schluss habe ich sie mit der Hand aufgehoben und auf den Boden bzw. den Detektor gelegt. Lageveränderungungen gab es demnach schon. Bei einem Zünder mit Quecksilber hätte ich also Pech gehabt.

                  Bitte spart euch weitere Kommentare zu meiner Unvorsichtigkeit. Hab ich kapiert und meine daraus abgleiteten Konsequenzen hier verkündet. (Ackersuche kommt weiterhin in Betracht, wollte aber auch mal was anderes machen, zumal es am aktuellen Standort keine Äcker gibt.)

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25928
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #24
                    Zitat von gcic
                    ...
                    Bitte spart euch weitere Kommentare zu meiner Unvorsichtigkeit. Hab ich kapiert und meine daraus abgleiteten Konsequenzen hier verkündet.
                    ...
                    Ein schönes Schlußwort!

                    ... und ich mache das hier jetzt mal vorläufig dicht, weil einige unserer es manchmal zu gut Meinenden auch im zweiten Anlauf nicht begreifen, daß man manchmal es auch übertreiben kann.

                    die Kernsätze würden längst gesagt:

                    Besser zweimal umsonst gemeldet, als einmal zu wenig.

                    ... den zweiten verkneif ich mir doch besser

                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Phillip J. Fry
                      Moderator

                      • 01.02.2007
                      • 1930
                      • NRW / Düsseldorf

                      #25
                      Nachtrag!

                      Vorsicht ist auf jeden Fall angeraten, da es sich um Minenzünder, bzw. um Fragmente derselben handelt!

                      Auf den Bildern ist ein deutscher Zug und Zerschneidezünder 35 (Bild-1) und ein amerikanischer Minenzünder M6 (Bild-2), sowie ein nicht eindeutig bestimmbares Fragment (Bild-3) zu sehen.



                      Die unmittelbare Nähe der Funde, lässt darauf schließen, daß der Fundort eine ehemalige Sprengstelle ist, an der mit weiteren Munitionsfunden zu rechnen ist!

                      Daher sollten die Funde, auf jeden Fall gemeldet werden!
                      Phillip J. Fry

                      Munition ist kein Spielzeug und birgt zu jeder Zeit tödliche Gefahren in sich !

                      Kommentar

                      Lädt...