Hi Leute,
vorletzte Woche waren wir ziellos unterwegs, als wir auf eine Stelle trafen wo Unmengen an US Hülsen rumlagen.
Als wir einen M1 Garand Clip fanden wo noch alle Hülsen drin steckten, jedoch ohne Spitzen habe ich mich etwas gewundert.
Die Hülsen waren gemarkt mit - ich glaube - EW44.
Die Hülsen waren alle mit intaktem Boden, gefüllt mit Treibladung, innen im oberen Drittel mit einem kleinen roten Papp-Plättchen verschlossen und der innere Rand des Hülsenmundes war rundherum mit einem roten Farbstreifen markiert. Keine der Hülsen hatte eine Spitze und diese waren auch nicht herausgebrochen, da die Hülsenmünder alle absolut unbeschädigt waren.
Kann sich das jemand erklären?
Grüße,
Christian
vorletzte Woche waren wir ziellos unterwegs, als wir auf eine Stelle trafen wo Unmengen an US Hülsen rumlagen.
Als wir einen M1 Garand Clip fanden wo noch alle Hülsen drin steckten, jedoch ohne Spitzen habe ich mich etwas gewundert.
Die Hülsen waren gemarkt mit - ich glaube - EW44.
Die Hülsen waren alle mit intaktem Boden, gefüllt mit Treibladung, innen im oberen Drittel mit einem kleinen roten Papp-Plättchen verschlossen und der innere Rand des Hülsenmundes war rundherum mit einem roten Farbstreifen markiert. Keine der Hülsen hatte eine Spitze und diese waren auch nicht herausgebrochen, da die Hülsenmünder alle absolut unbeschädigt waren.
Kann sich das jemand erklären?
Grüße,
Christian






Der Fundzusammenhang lässt eindeutig darauf schliessen das es sich wohl um Treibpatronen handeln muss denn sie sind ja mit EW 44 gestempelt. Von mir aus können wir auch Platzpatronen dazu sagen aber sie waren ja für einen Zweck da und zwar mit der Ladung eine Granate zu beschleunigen.
Kommentar