Hülse gefunden - Pk | 30 | DZ | 67

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MercurySeven
    Einwanderer


    • 02.05.2010
    • 2
    • Niedersachsen

    #1

    Hülse gefunden - Pk | 30 | DZ | 67

    Hallo werte Schatzsucher,

    ich habe kürzlich auf einem Spatziergang in der Nähe von Lüneburg am Ufer der Ilmenau durch Zufall eine Gewehr-Munitionshülse gefunden. Die Verschmutzung und Oxidation (scheint mir zumindest Oxidation zu sein) an der Hülse gaben mir den Eindruck, als sei sie schon alt.

    Es handelt sich um 56mm lange Hülse, welche an der Geschossöffnung ca. 8mm und am Fuß 11mm Durchmesser hat. Bei dem Material bin ich mir nicht sicher. Es ist dunkel braun, weist dunkle krustenartige Verfärbungen auf der Oberfläche auf, ist jedoch nicht gerostet. Kurz vor dem Boden der Hülse ist ein ca 1mm tiefer Vertiefungsring/Graben. Auf dem Boden der Hülse erkennt man vier Kennzeichnungen:

    Oben: Pk
    Links: 67 Rechts: 30
    Unten: DZ

    Mich würde einfach interessieren was das für eine Hülse ist und ob sie historisch ist oder einfach vor einigen Jahren von einem Jäger abgefeuert wurde. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

    Beste Grüße,
    Mercury Seven
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Hört sich an wie Ksal. 8 x 57 IS, also deutsch und für MG und Karabiner. Trotzdem wäre ein Foto immer besser.
    Achja, herzlich willkommen im Forum!
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #3
      Es ist eine polnische militärische Hülse vom Kaliber 7,92x57.
      Der Hersteller war "Zaklady amunicyjne POCISK, Warschau", das Hülsenmaterial kam von "Walcownie Metali, Dziedzice", die Hülse bestand aus einer Legierung von 67% Kupfer und gefertigt wurde sie 1930.
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • MercurySeven
        Einwanderer


        • 02.05.2010
        • 2
        • Niedersachsen

        #4
        Wow, danke für die schnelle und präzise Antwort. Da bin ich ja wirklich über eine kleine Kostbarkeit gestolpert! Ich habe eigentlich eher vermutet, dass es sich um etwas wie die Hülse von Jagdmunition aus den letzten paar Jahrzehnten handelt. Ich glaube ich muss mal Nachforschungen machen, was es hier in der Region für Auseinandersetzungen gab und wann die waren.

        Also, nochmals danke für die schnelle Info. Wenn ich dazu komme lade ich noch zwei, drei Bilder der Hülse hoch. Und ich stöber mal durch den Rest des Forums.

        Kommentar

        • liverstein
          Anwärter


          • 13.07.2009
          • 19
          • Hamburg

          #5
          Zitat von MercurySeven
          Ich glaube ich muss mal Nachforschungen machen, was es hier in der Region für Auseinandersetzungen gab und wann die waren.

          Hm,eventuell Beutemunition, aber im Raum Lüneburg an eine Ausanandersetzung mit der Polnischen Armee denke ich mal weniger.

          Kommentar

          • cremer
            Heerführer


            • 01.04.2009
            • 1261
            • Berlin
            • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

            #6
            Zitat von MercurySeven
            Spatziergang
            ohne es böse zu meinen, damit haste mir grad echt den abend versüßt,geiler schreibfehler!!!
            http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

            "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

            Kommentar

            Lädt...