Hallo werte Schatzsucher,
ich habe kürzlich auf einem Spatziergang in der Nähe von Lüneburg am Ufer der Ilmenau durch Zufall eine Gewehr-Munitionshülse gefunden. Die Verschmutzung und Oxidation (scheint mir zumindest Oxidation zu sein) an der Hülse gaben mir den Eindruck, als sei sie schon alt.
Es handelt sich um 56mm lange Hülse, welche an der Geschossöffnung ca. 8mm und am Fuß 11mm Durchmesser hat. Bei dem Material bin ich mir nicht sicher. Es ist dunkel braun, weist dunkle krustenartige Verfärbungen auf der Oberfläche auf, ist jedoch nicht gerostet. Kurz vor dem Boden der Hülse ist ein ca 1mm tiefer Vertiefungsring/Graben. Auf dem Boden der Hülse erkennt man vier Kennzeichnungen:
Oben: Pk
Links: 67 Rechts: 30
Unten: DZ
Mich würde einfach interessieren was das für eine Hülse ist und ob sie historisch ist oder einfach vor einigen Jahren von einem Jäger abgefeuert wurde. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Beste Grüße,
Mercury Seven
ich habe kürzlich auf einem Spatziergang in der Nähe von Lüneburg am Ufer der Ilmenau durch Zufall eine Gewehr-Munitionshülse gefunden. Die Verschmutzung und Oxidation (scheint mir zumindest Oxidation zu sein) an der Hülse gaben mir den Eindruck, als sei sie schon alt.
Es handelt sich um 56mm lange Hülse, welche an der Geschossöffnung ca. 8mm und am Fuß 11mm Durchmesser hat. Bei dem Material bin ich mir nicht sicher. Es ist dunkel braun, weist dunkle krustenartige Verfärbungen auf der Oberfläche auf, ist jedoch nicht gerostet. Kurz vor dem Boden der Hülse ist ein ca 1mm tiefer Vertiefungsring/Graben. Auf dem Boden der Hülse erkennt man vier Kennzeichnungen:
Oben: Pk
Links: 67 Rechts: 30
Unten: DZ
Mich würde einfach interessieren was das für eine Hülse ist und ob sie historisch ist oder einfach vor einigen Jahren von einem Jäger abgefeuert wurde. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Beste Grüße,
Mercury Seven
Kommentar