Man glaubt es kaum ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Excalibur3
    Ritter


    • 22.08.2009
    • 362
    • Städteregion Aachen
    • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

    #1

    Man glaubt es kaum ...

    ......aber noch keine 30 Sekunden hatten Maggiauge1974 und ich unsere F2 an und schon gings los."PING" am Wald/Feldrand und nach 10cm ein "kleiner Amerikaner" genauer eine 3,7cm Panzergranate.(Sagte mir der nette Herr vom KMRD später).Erstmal aber Erde drauf und Stelle markiert!!!.Gerrit hatte wie immer Glück und buddelte ein paar schöne Münzen aus*

    Es ging aber weiter!!!
    Man glaubt es kaum2.....

    .....aber so lag das "dicke Ding" oben auf!!! Da gabs nicht viel zu überlegen:
    Fundort wurde sofort markiert und Polizei informiert.Diese waren nach 15 min
    vor Ort. (Und auch sehr nett zu uns und folgten uns bereitwillig durch Brennessel und Brombeeren)."Eine englische Phosphorgranate wurde erkannt die auf keinen Fall nass werden sollte".(Wolltedie Exekutive nicht verbessern ).

    Bevor die Polizei fuhr wurde der KMRD angerufen und meine Nr. angegeben. Der nette Herr meldete sich fast direkt und war nach einer Stunde vor Ort.
    (Er kam aus Euskirchen nach Geilenkirchen zu uns und musste danach nach Bonn )
    Wir sagtem ihm das wir eine deutsche 8cm Werfergranate gefunden hatten und führten ihn zum Fundort.Der stimmte uns zu ,hob sie auf und erkannte das es ein empfindlicher,vollentsicherter Blindgänger ist,der sicherlich so schon einige Jahrzehnte hier lag!!! Da waren wir baff! Er hob ihn auf und kratzte ihn frei um uns Typ und Nr. zu zeigen. Wir gingen instinktiv einige Schritte zurück!!!
    Den "kleinen" zeigten wir ihm auch direkt und er packte beide in eine Kiste in seinem Wagen. Er bedankte sich und gab uns seine Karte.Bis zum nächsten mal sagte er, aber ich hoffe nicht so bald.

    Alles in allem haben wir eine super Erfahrung gemacht.
    (KMRD und Polizei)!!!
    Kann nur jedem raten macht es auch so!!!
    Alles andere wäre grob fahrlässig!!!
    Angehängte Dateien
  • flecki_le
    Ritter


    • 27.10.2008
    • 431
    • Sachsen

    #2
    SUPER!
    Alles richtig gemacht!:
    Nee im ernst ist doch Wahnsinn das nach sovielen Jahren der MIST immernoch überall rumliegt!!

    Aber es wird weniger, dank den Sondlern die dieses Scheißzeug nicht nur finden und beiseite legen, sondern Melden!
    In diesem Sinne Sondeln Sondeln weiter Sondeln

    MfG flecki
    Keiner hat was....!

    Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

    Kommentar

    • sanitoeter2000
      Ritter


      • 08.05.2007
      • 448
      • Bayern, Chiemsee
      • Minelab Equinox 800

      #3
      TOP! Wenn nur alle so handeln würden ...
      "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

      Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
      "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

      Kommentar

      • BenSchoof2
        Ritter


        • 01.07.2006
        • 385
        • Landkreis Bad Tölz
        • Goldmaxx Power

        #4
        Dumme frage am Rande.
        Wenn das ding voll entsichert ist, kann der dass so ohne weiteres mit im Fahrzeug führen?
        Möchte dem Herrn vom KMRD nichts unterstellen der wird schon wissen was er macht.
        Mir wäre allerdings mulmig, mit so einem Ding im Kofferraum.
        Ich stelle mir gerade vor, mein hintermann schafft es nicht mehr zu bremsen.
        DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

        Kommentar

        • Excalibur3
          Ritter


          • 22.08.2009
          • 362
          • Städteregion Aachen
          • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

          #5
          Er hatte in den Kisten verschiedene Einschübe mit halbrunden Ausschneidungen in der Mitte die er nach Größe einsetzen kann um ein rutschen bzw. unherrollen zu vermeiden.

          Kommentar

          • Dante
            Einwanderer


            • 06.11.2008
            • 5
            • Duisburg
            • -/-

            #6
            Zitat von Excalibur3
            Wir sagtem ihm das wir eine deutsche 8cm Werfergranate gefunden hatten und führten ihn zum Fundort.Der stimmte uns zu ,hob sie auf und erkannte das es ein empfindlicher,vollentsicherter Blindgänger ist,der sicherlich so schon einige Jahrzehnte hier lag!!! Da waren wir baff! Er hob ihn auf und kratzte ihn frei um uns Typ und Nr. zu zeigen. Wir gingen instinktiv einige Schritte zurück!!!
            Nur einige Schritte? Respekt! Ich glaube, ich hätte kurz gequiekt und dann begonnen, in Rekordzeit ein Erdloch zu buddeln...

            Trotz allem: 1a Reaktion. Das Zeug gehört in die Hände von Leuten, die es fachmännisch entsorgen und nicht ins Regal.

            Gruß
            Dante
            In Europa wurde die Verwendung von Bögen und Armbrüsten in Kämpfen zwischen Christen durch das Zweite Lateranische Konzil 1139 verboten, da sie wegen ihrer Reichweite und ihrer Durchschlagskraft gegen Rüstungen als unritterlich galten.

            Hat funktioniert. Knapp 900 Jahre später schießt kaum noch jemand mit Bögen oder Armbrüsten auf Christen...

            Kommentar

            Lädt...