Hülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frogster

    #1

    Hülse

    Hallo,

    habe auf einem Feld, in der Nähe von Stalingrad, eine Hülse gefunden.
    Wer kann mir sagen, woher sie stammt (dt. oder russ.)?

    Ich glaube sie war fürs Gewehr oder MG, auf der Unterseite stehen die Buchstaben P und S und die Zahlen 34 und 39, außerdem ist in der Mitte ein roter Kreis.

    Danke!!!
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Da wäre....

    ...einFoto nicht verkehrt!
    Wie sind denn die Abmessungen?Hat sie einen Rand am Boden oder eine Nut?
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Jörg AC
      Bürger

      • 21.02.2002
      • 133
      • NRW/Aachen

      #3
      Mahlzeit,

      also die Buchstaben kommen mir für deutsche Hülsen bekannt vor.

      Wenn da ein S* auf der Hülse ist das wohl eine deutsche Hülse.
      Das S heisst lediglich das es sich dabei um eine Messinglegierung bei der Hülse handelt.

      Wenn hinter dem P eine Zahl steht, so handelt es sich dabei um den Herstellercode.

      Die andere Zahl die ohne Buchstaben davor steht ist das Herstellungsjahr.

      Und wo hast du die gefunden?? Stalingrad????
      Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht

      Kommentar

      • Jörg AC
        Bürger

        • 21.02.2002
        • 133
        • NRW/Aachen

        #4
        ach ja..............

        wenn deutsch dann kaliber 8x57
        Standard der WH bei MG, 98k etc.
        Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht

        Kommentar

        • Thorsten

          #5
          Original geschrieben von Jörg AC
          Wenn da ein S* auf der Hülse ist das wohl eine deutsche Hülse.
          Das S heisst lediglich das es sich dabei um eine Messinglegierung bei der Hülse handelt.
          S heißt, daß es sich um eine S-Patrone handelt, der Stern * steht für Messinglegierung MS72.

          Kommentar

          • CoinHunter
            Heerführer

            • 31.12.2001
            • 1076
            • Pfalz

            #6
            Hallo Leute,

            was ist eigentlich so interresant an diesen "Mord"-dingern dass man die sammelt? Ich find die immer kiloweise oft sogar scharfe und schmeise sie immer weg.:BUMM

            Gruß Coinhunter
            Gruß Coinhunter

            Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

            Kommentar

            • frogster

              #7
              Beschreibung

              Danke, für die vielen Antworten...

              Leider kann ich das gewünschte Foto nicht ins Netz stellen, dazu fehlen mir die technischen Geräte.

              Hier nochmal eine Beschreibung:
              Die Hülse ist 5,6 cm lang, hat einen Durchmesser von 1,2 cm.
              Der rote Punkt an der Unterseite hat einen Durchmesser von
              0,6 cm.
              Auf der Unterseite sind weiterhin die Buchstaben P und S (oder S*) und die Zahlen 34 und 39. Alle Buchstaben/Zahlen stehen einzeln und sich gegenüber.

              Ich habe das Teil in der Steppe, ca. 35 km westlich von Stalingrad, gefunden.

              Kann ich nun davon ausgehen, das es Deutsch ist? Was meint ihr?

              Danke!!!

              Kommentar

              • Beamer Syst.
                Bürger

                • 29.08.2001
                • 157
                • NRW - Berg.Land
                • White´s 3900 D/ Pro Plus

                #8
                schonmal drüber nachgedacht....

                .....das jede Patrone die Du findest dafür hergestellt wurde jemanden umzubringen? Makaber, aber ist schon faszinierend wenn Du nach über 60 Jahren diese dann wieder in der Hand liegen hast.....:
                -Eine Hülse ist auch was wert-
                Beamer System

                Kommentar

                • Thorsten

                  #9
                  Re: schonmal drüber nachgedacht....

                  Original geschrieben von Beamer Syst.
                  .....das jede Patrone die Du findest dafür hergestellt wurde jemanden umzubringen? Makaber, aber ist schon faszinierend wenn Du nach über 60 Jahren diese dann wieder in der Hand liegen hast.....:
                  was ist eigentlich so interresant an diesen "Mord"-dingern dass man die sammelt?

                  Diese beiden Aussagen sind sehr einseitig und wenig durchdacht.
                  Zum einen ist nicht jede Patrone zwangsläufig dazu hergestellt, um damit zu töten, zum anderen ist auch der Krieg in allen seinen Formen Teil der Geschichte.
                  Man kann die Hülsen oder Patronen als technisches Kulturgut betrachten, als Andenken an Soldaten, die ihr Leben oder ihre Gesundheit im Krieg eingebüßt haben, ganz banal als Altmetall, etc.
                  Ich persönlich halte nicht allzu viel davon, leere Hülsen zu sammeln. Wer dies aber im Hinblick auf die Ereignisse, die mit der Hülse oder Patrone im Zusammenhang stehen tun möchte, möge die damit verbundenen Ereignisse in Erinnerung behalten!

                  Kommentar

                  • Beamer Syst.
                    Bürger

                    • 29.08.2001
                    • 157
                    • NRW - Berg.Land
                    • White´s 3900 D/ Pro Plus

                    #10
                    Hey Thorsten....

                    ...echt gut gesagt, denn nur der jenige der an Ort und Stelle eine Hülse findet kann das dort geschehene Ereignis nachvollziehen, sagen woher jemand gelaufen ist, wann und wo er geschossen hat und, und ,und.....
                    Jeder der eine Hülse mitnimmt -nimmt eigentlich auch ein Teil Geschichte mit, genau von dieser Stelle, wo das Selbe wohl nie wieder geschehen wird, darüber kann man viel nachdenken...


                    In Gedanken verfasster Weise....Beamer System.....
                    -Eine Hülse ist auch was wert-
                    Beamer System

                    Kommentar

                    • CoinHunter
                      Heerführer

                      • 31.12.2001
                      • 1076
                      • Pfalz

                      #11
                      Naja für mich scheint das alles ein wenig weit hergeholt. Ich erkenne natürlich die Sammlerleidenschaft an. Aber egal um was für eine Art von Patrone es sich handelt, ist sie in erster Linie zum töten hergestellt, egal ob Mensch oder Tier. Als Mahnung an Kriege und den unnötigen Tod vieler Soldaten und anderer sind Soldatenfriedhöfe besser geeignet, weil Namen und Geburts- und Sterbedaten wohl mehr berühren als ein Stück Metall (Patrone) das irgendwo im Boden verrottet. Jedenfalls kann ich nicht nachvollziehen was daran faszinierend ist.

                      Gruß CoinHunter
                      Gruß Coinhunter

                      Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                      Kommentar

                      • Thorsten

                        #12
                        Original geschrieben von CoinHunter
                        Ich erkenne natürlich die Sammlerleidenschaft an. Aber egal um was für eine Art von Patrone es sich handelt, ist sie in erster Linie zum töten hergestellt, egal ob Mensch oder TierJedenfalls kann ich nicht nachvollziehen was daran faszinierend ist.
                        Das ist so nicht richtig. Da Du gerade betonst, daß jede Art von Patrone in erster Linie zum töten hergestellt wird, muß ich Dich vielleicht mal aufklären: Sehr viele Patronen sind ausschließlich dazu konzipiert, auf bestimmte Distanzen möglichst präzise Löcher in Pappscheiben zu stanzen. Daß man damit unter Umständen auch töten kann, ist nebensächlich, das kann man mit Pfeil und Bogen, Axt (auch wenn´s ´ne sog. Rennaxt für Wettkämpfe ist) ebenso, genau wie mit Skistecken oder sonstwas.
                        Und um Tiere zu töten, ist die entsprechende Munition absolut notwendig, um eben Wildtiere ohne unnötige Leiden möglichst sofort zu töten. Jäger und die Jagd sind zumindest in dichtbesiedelten Gebieten wie Europa unabdingbar, da der Mensch die Lebensräume so gravierend verändert hat, daß eine Natürliche Bestandsregelung nicht möglich ist und auch nicht sein kann, solange die besiedelung ähnlich bleibt.
                        Fazinierend hin oder her, wer sich, aus welchen persönlichen Gründen auch immer, für Hülsenschrott interessiert, soll damit glücklich werden. Nachvollziehen mußt Du das nicht können, ich kanns auch nicht verstehen, warum z.B. jemand auf Volksmusik steht oder Heino hört, toleriere es aber (zumindest, solange ich nicht zuhören muß )

                        Kommentar

                        • CoinHunter
                          Heerführer

                          • 31.12.2001
                          • 1076
                          • Pfalz

                          #13
                          Original geschrieben von Thorsten


                          Das ist so nicht richtig. Da Du gerade betonst, daß jede Art von Patrone in erster Linie zum töten hergestellt wird, muß ich Dich vielleicht mal aufklären: Sehr viele Patronen sind ausschließlich dazu konzipiert, auf bestimmte Distanzen möglichst präzise Löcher in Pappscheiben zu stanzen. )
                          Eigentlich mag ich an dieser Stelle nicht über den Sinn und Unsinn der Jagd diskutieren oder die Notwenwendigkeit von Schützenklubs (siehe Blutbad in Erfurt). Eins steht aber fest : "Löcher in Pappscheiben stanzen" kann man auch mit einem Luftgewehr oder Handfeuerwaffen deren Schussenergie (Flobert) nicht ausreicht um ein Lebewesen zu töten. Eine Axt oder Skistock ist auch keine Waffe, also primär nicht dazu gedacht jemand zu verletzen oder zu töten. Waffen wurden in erster Linie dazu entwickelt ein anderes Lebewesen zu verletzen oder zu töten. Ich persönlich ziehe eine scharfe Grenze zwischen archaischen Waffen wie Pfeil und Bogen, Messern oder einer Armbrust und modernen Handfeuerwaffen. Oder glaubst Du dass oben genanntes Blutbad ohne eine moderne Handfeuerwaffe, deren Patronen hergestellt und (ver-)gekauft wurden um Löcher in "Pappscheiben zu stanzen", möglich gewesen wäre? Für mich ist jede Art von Munition die dazu geignet ist jemanden zu töten, in privater Hand (auch Sportschützen und Freizeitjägern) absolut überflüssig und potentiell gefährlich.

                          Gruß CoinHunter
                          Gruß Coinhunter

                          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                          Kommentar

                          • Wigbold
                            Heerführer

                            • 25.11.2000
                            • 3670
                            • 76829 Landau / Pfalz
                            • OGF - L + W

                            #14
                            Tja, Coin Hunter,

                            wer die Frage nach Sinn und Unsinn von Schießsport oder Hülsen sammeln stellt, wird auch eine ausführliche Antwort nicht verstehen bzw. nachvollziehen können.

                            Teilweise ganz einfach deswegen, weil sich das nicht "vernünftig" erklären lässt.

                            Für mich wäre es zum Beispiel absolut faszinierend, eine 8,8 cm Granate zu haben. Und zwar komplett mit Hülse, wenn auch natürlich entschärft. Und irgendwann hab ich auch eine, allerdings bin ich nicht bereit, 350 DM dafür auszugeben.

                            Und wenn auf dem Schießstand Luftgewehr geschossen wird, ist das hübsch. SPASS macht allerdings erst Vorderlader oder die größeren Kaliber wie 9 mm oder .45.

                            Ganz einfach, weil es so schön rummst und qualmt.

                            Deswegen hege ich noch lange keine Mordgedanken, das macht halt einfach Spaß !

                            Aber, wenn wir schon dabei sind: Was ist der Sinn davon, mit einem piepsenden Plastikgerät in Dornen und Gebüsch herumzurennen, sich dabei von Zecken und Stechmücken quälen zu lassen, um dann ein total verrostetes Stück Eisen aus dem Boden zu graben, das nach stundenlangen Restaurierungsarbeiten immer noch wie Schrott aussieht. Nur weil es ein schon längst gestorbener Römer einmal weggeworfen hat ???

                            Die Geschmäcker sind halt verschieden....

                            Oder wie der Schwabe sagt: Jedem Tierle sei Pläsierle

                            Konternderweise, Wigbold

                            PS: Gilt auch für Bunkerbekloppte, Tennisspieler, Angler, Rennsportanhänger, Briefmarkensammler etc...
                            Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                            Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                            Mark Twain



                            ... weiter neue Wege gehen !

                            Kommentar

                            • Poritaner
                              Heerführer

                              • 14.02.2002
                              • 2914
                              • Saarland

                              #15
                              Da schließe ich mich voll und ganz Wigbold an,
                              es ist eben eine faszination so etwas zu sammeln, für manchen zwar undbegreiflich, wiederum für uns ein tolles und aufregendes Hobby.
                              Jeder hat eben seine interessen....

                              Viele Grüße
                              Poritaner
                              "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                              "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                              - Dr. House -

                              Kommentar

                              Lädt...