Brandbomben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #16
    Da hab ich mich ein bisschen missverständlich ausgedrückt.

    Die Toten beziehen sich natürlich auf die Stabbrandbomben mit Sprengsatz, dieser ist im Koipfstück untergebracht und entwickelt dadurch eine tödliche Splitterwirkung.

    Aber wir wollen hier Gefahrenabwehr betreiben und vernünftige Ratschläge erteilen, bei Fundmunition gibt es kein weniger gefährlich, bisschen gefährlich, nur wenn .. gefährlich - Fundmunition ist erst mal grundsätzlich gefährlich!

    Der Zerleger besteht aus 12 gr Schwarzpulver, erst in enem Pappröhrchen, später in einer Blechdose. Die Sprengwirkung ist beachtlich und kann schwere Verletzungen hervorrufen, also mache ich darauf aufmerksam!

    Nimm mir die klaren Worte nicht übel, aber bei dem Thema schliesse ich keine Kompromisse!

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • CoinHunter
      Heerführer

      • 31.12.2001
      • 1076
      • Pfalz

      #17
      Brandbomben

      Jo Claus,

      Du hast natürlich recht. Die Dinger sind im wahrsten Sinn des Wortes "brandgefährlich". Mich interessiert das Zeug sowieso nicht. Ich fasse noch nicht einmal die Beschwerstücke an. Die sind meißtens so vergammelt, dass man nicht mehr erkennen kann ob mit oder ohne Zerlegerladung.

      Gruß CoinHunter
      Zuletzt geändert von CoinHunter; 19.11.2002, 15:14.
      Gruß Coinhunter

      Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #18
        alles im Lot !!!

        im Prinzip sind wir uns ja einig !!!

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • CoinHunter
          Heerführer

          • 31.12.2001
          • 1076
          • Pfalz

          #19
          Genau ! Wollte nur auch meinen Senf dazugeben damit ich endlich die 200 vollkriege.

          Grüße aus NW vom CoinHunter
          Gruß Coinhunter

          Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #20
            oh oh

            Beitragserschleichung !!!

            Werde dir nachher mal zur Strafe 75 Beiträge streichen :effe

            claus
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Kurcik
              Anwärter

              • 17.10.2002
              • 19

              #21
              Brandbomben

              Eine schöne , gut erhaltene Brandbombe.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #22
                unbestreitbar

                N u r WO ist sie jetzt : :

                hoffentlich nicht in der Vitrine, oder im Keller, sondern dort wo sie hingehört: beim KMRD !!!

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Treasurepit
                  Ratsherr

                  • 07.10.2000
                  • 233
                  • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
                  • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

                  #23
                  Stabrabo

                  Also wie ich gelesen habe, bestehen die Stabrabos (englische Mark lV und Mark V , Gewicht etwa 1,7 Kg, 6 Eckig, 50cm lang) wie schon geschrieben aus einer Termitfüllung in Elektron-Hülle und entzünden sich langsam ( 2-3 Minuten). Allerdings soll es auch wenige gegeben haben die einen Sprengkopf gehabt haben, mit dem Zweck den brennenden Sprengkuchen zu verteilen.

                  Also denke ich das man sich normalerweise nicht in die Hosen machen muß wenn man so ein Teil ausgräbt, aber es könnte ja auch eine mit Sprengkopf sein? Gibt vieleicht die rote Farbe darauf ein Unterscheidungsmerkmal? Auf jeden Fall würde ich Vorsicht bei solchen Funden walten lassen und evtl. den KMRD anrufen, Ist bestimmt auch mal ein netter Kontakt mit den Jungs

                  GGF , tp:

                  LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
                  (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
                  -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
                  ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #24
                    lesen und lesen

                    Erstmal, sehr genau haste da aber nicht gelesen, lieber tp. Vieles was du hier aufführst, steht da gar nicht geschrieben!

                    Original geschrieben von Treasurepit
                    Also wie ich gelesen habe, bestehen die Stabrabos (englische Mark lV und Mark V , Gewicht etwa 1,7 Kg, 6 Eckig, 50cm lang) wie schon geschrieben aus einer Termitfüllung in Elektron-Hülle und entzünden sich langsam ( 2-3 Minuten). Allerdings soll es auch wenige gegeben haben die einen Sprengkopf gehabt haben, mit dem Zweck den brennenden Sprengkuchen zu verteilen.
                    Das kann man so nicht stehen lassen! Es gab viele mit Zerlegerladung und eine unbekannte Anzahl mit Sprengladung im Kopf.
                    Die Zerlegerladung (12 gr Schwarzpulver in einem Papp- oder Weissblechröhrchen) hatte die Aufgabe den Brandkuchen zu verteilen.
                    Die Sprengladung hatte aber die Aufgabe zu töten, deshalb war sie ja auch im Stahlkopf!!!
                    Jedem müsste klar sein, dass eine Sprengladung in einem Stahlteil tödliche Splitter zur Folge hat. Das war ja auch der Sinn dieser Neuerung. Die Engländer wollten damit verhindern, dass die brennenden Stabbrandbomben von den Lufthelfern und Hausmeistern aus den Häusern befördert wurden.
                    Hab ich auch schon beschrieben!
                    Nun zähle man noch den Umstand dazu, dass man das von aussen nicht erkennen kann (die Bodenschraube war nicht immer vorhanden und auf eine Farbmarkierung verlasse ich mich schon bei Munition nicht, schon gar nicht hier!) dann versteht jeder, dass die Bemerkung mit dem "in die Hosen machen" schlichtweg Quatsch ist. Noch dazu, wo du dir doch zwei Zeilen weiter selber wiedersprichst!

                    Original geschrieben von Treasurepit

                    Auf jeden Fall würde ich Vorsicht bei solchen Funden walten lassen und evtl. den KMRD anrufen, Ist bestimmt auch mal ein netter Kontakt mit den Jungs

                    GGF , tp:
                    Da bin ich ganz deiner Meinung!!

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • Treasurepit
                      Ratsherr

                      • 07.10.2000
                      • 233
                      • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
                      • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

                      #25
                      Klarstellung

                      Hallo zusammen,

                      Sollte ich mich unverständlich ausgedrückt haben:

                      Sicherlich liegen hochbrisante SBB´s im Boden, also am besten Finger davon lassen dann lebt man evtl. länger bzw. kann sein Bierchen noch mit allen 5 Fingern trinken!

                      @Claus

                      GGF, tp

                      LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
                      (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
                      -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
                      ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

                      Kommentar

                      Lädt...