Hallo allerseits,
Beim Teich ausheben in meinem Garten bin ich auf ca. ein Dutzend halbe Patronen (nehme an das es Gewehrpatronen sind)gefunden(die Hälfte wo eigentlich das Geschoss sitzt fehlt). Die meisten sind rot angelaufen, aber einige sind stark verrostet. In den meisten Hülsen waren sehr kleine Vierecke drinn(denke mal die Treibladung). Alles lässt darauf schließen das die patronen entschärft wurden(ODER???).
Etwas tiefer bin ich dann auch auf ca.50 Geschosse gestoßen(verschiedene Größen aber auf jeden Fall Gewehrgeschosse). Teilweise stark verrostet und verbogen, aber 3 sind fast wie neu, nur bräunlich angelaufen .
Nun interessiert mich ob das Hinterlassenschaften des 2. Weltkriegs sind oder ob die wer weis wie in meinen Garten gekommen sind.
Die gut erhaltenen rot angelaufenen patronen habe ich gesäubert. Alle bis auf 2 Hülsen haben einen Bodenstempel.
(die Sternchen sind wie richtige Sterne hab nur kein anderes Symbol dafür gefunden)
Hier sind sie: S* 33 37 P181 S* 39 35 P89
S* 30 37 P13
Den Rest können ich leider nicht erkennen.
Könnt ihr was damit anfangen?
Gruß Jünter77
Beim Teich ausheben in meinem Garten bin ich auf ca. ein Dutzend halbe Patronen (nehme an das es Gewehrpatronen sind)gefunden(die Hälfte wo eigentlich das Geschoss sitzt fehlt). Die meisten sind rot angelaufen, aber einige sind stark verrostet. In den meisten Hülsen waren sehr kleine Vierecke drinn(denke mal die Treibladung). Alles lässt darauf schließen das die patronen entschärft wurden(ODER???).
Etwas tiefer bin ich dann auch auf ca.50 Geschosse gestoßen(verschiedene Größen aber auf jeden Fall Gewehrgeschosse). Teilweise stark verrostet und verbogen, aber 3 sind fast wie neu, nur bräunlich angelaufen .
Nun interessiert mich ob das Hinterlassenschaften des 2. Weltkriegs sind oder ob die wer weis wie in meinen Garten gekommen sind.
Die gut erhaltenen rot angelaufenen patronen habe ich gesäubert. Alle bis auf 2 Hülsen haben einen Bodenstempel.
(die Sternchen sind wie richtige Sterne hab nur kein anderes Symbol dafür gefunden)
Hier sind sie: S* 33 37 P181 S* 39 35 P89
S* 30 37 P13
Den Rest können ich leider nicht erkennen.
Könnt ihr was damit anfangen?
Gruß Jünter77
Kommentar