Uii, son altes Thema....
Hi Eric, hat sich zwischenzeitlich erledigt.
Der Meßstand war unten im Angertal, Hofermühle.
Wenn Du zur Kläranlage fährst, siehst Du eine lange Felswand...war wohl dort
alter Hut vielleicht, aber nicht völlig uninteressant.
Flakmeßstand im Angertal, ok.
Für welche Flakeinheiten war es denn der Meßstand?
Lag im Bereich des Angertales auch Flak?
Gina hatte hier (war´s hier?) mal eine Andeutung gemacht, daß oberhalb vom Kettwiger Stausee hinter dem Isenbügel aber oben auf der Höhe eine Flakeinheit gesessen haben muß.
Vielleicht kann Gina ja auch noch mal hier vorbeischauen und was zum Besten geben...
Vielleicht kann Gina ja auch noch mal hier vorbeischauen und was zum Besten geben...
Na ich weiß nicht...
Habe lediglich die bekannten Angaben...stammen von Hr.Nolte.
Mit Isenbügel klingt aber plausibel...Dr. Engelhardt dürfte mehr wissen.
Die Recherche zu Kettwig ist schwierig....ist 72' zu Essen eingemeindet worden..vorher selbständige Stadt, fast...irgendwie zu Ratingen oder Heiligenhaus gehörend.
Ich muß mal sehen ob ich Mittwoch abend Zeit habe, dann werde ich den Dr. Engelhardt besuchen...
der Bereich da oben oberhalb von Oefte ist sehr schön, bin heute zum ersten Mal seit längerer Zeit da gewesen.
Merkwürdig dichte Wäldchen linksseitig an dem Weg "Oefte", wenn man Richtung Golfplatz geht.
Kann das sein, daß ich außer ein paar größeren Stellungsgruben nix finde?
In diesem Zusammenhang fällt mir der grosse Bunker im Angertal ein. Allerdings befindet sich dieser N I C H T in der Nähe der "Hofermühle" sondern
in der Nähe der "Auermühle". Vom baulichen her würde ich auf einen FLAK-Mess- oder Leitstand oder auf einen Munitionsbunker für die Eisenbahngeschütze tippen.
Weiss jemand mehr über die Verwendung der relativ gewaltigen Anlage???
Was verstet ihr eigentlich genau unter einer Flakmeßstelle?
Nach Koch waren die Flakmeßzüge in aller Regel mobil eingesetzt, um die Schießleistungen einzelner Batterien ermitteln, überprüfen und verbessern zu können.
Sollte es sich an der Stelle tatsächlich um eine socle aber dort ortsfeste Stellung gehandelt haben.
Nicht das hier noch Teile der Stellung MAIBAUM saßen...
Du sprichst in Rätseln!!!! was Hat der "Maibaum" hier zu suchen?? (ich meine geographisch???) Ich hatte gehofft hier weitere Informationen zu erhalten und kein Rätselraten...
Na, ich denke sowas wie ein Schießstand im weiten Sinne....also fest.
Die genaue Adresse dieses von mir genannten kannst Du übrigens bei Hr. Nolte erfragen.....
Ich habe seinerzeit den dortigen Schriftwechsel eines Anwohners gesehen, der sich über die Risse in seinem Haus, welches sich unmittelbar dort befand, erboste...Schadenersatz etc.
Kommentar