Flakmeßstelle in Heiligenhaus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ORIGINAL
    Ritter

    • 18.09.2002
    • 332
    • Lago di Baldino
    • Augen, Hände u. Ohren

    #76
    Moin zusammen
    Ist der Bunker im Hinkesforst so gut getarnt
    oder das Lubi schon zu alt
    Viel Spaß beim Einmessen...
    Angehängte Dateien
    Gruß Gina






    "Lieber Tommy, fliege weiter,
    hier wohnen nur die Ruhrarbeiter ..."

    Kommentar

    • kingkong
      Bürger


      • 13.03.2004
      • 122
      • Ratingen

      #77
      Zitat von ORIGINAL
      Moin zusammen
      Ist der Bunker im Hinkesforst so gut getarnt
      oder das Lubi schon zu alt
      Viel Spaß beim Einmessen...
      Hallo Original,
      Dein Bild ist von '92, da sollte er eigentlich schon da gewesen sein. Gezielt hast Du auch sehr gut, denn die Anlage liegt ziemlich genau in der Bildmitte. Das Ganze ist aber von hohen Bäumen umgeben, und aus der Luft nicht so gut auszumachen. Also doch zu Fuss....

      Peter

      Kommentar

      • EricZ
        Ratsherr

        • 19.12.2003
        • 237
        • Euregio Rhein-Waal

        #78
        Tach,

        nach Information von einheimischen handelt es sich um eine Einrichtung des "Wasserwirtschaftsverbandes" und um nix militärisches...

        Eric
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • kingkong
          Bürger


          • 13.03.2004
          • 122
          • Ratingen

          #79
          Zitat von EricZ
          Tach,

          nach Information von einheimischen handelt es sich um eine Einrichtung des "Wasserwirtschaftsverbandes" und um nix militärisches...

          Eric

          Hallo Eric
          Quasi so eine Art Hochsicherheitsbrunnen.
          An Brunnen hatte ich auch gedacht, als ich das Ding gesehen habe.
          Aber auch wenn es zu einem Wasserwerk oder einer Quelle o. ä. gehört wäre es mit Schildern versehen.

          Konntest Du was mit dem Link zu "Bernhard" anfangen?

          Peter
          Zuletzt geändert von kingkong; 11.07.2004, 15:19.

          Kommentar

          • EricZ
            Ratsherr

            • 19.12.2003
            • 237
            • Euregio Rhein-Waal

            #80
            Hallo Peter,

            daß überhaupt keine Schilder vorhanden sind wundert mich auch.
            Zwei ältere Damen, die in der Nachbarschaft spazierengingen, erzählten mir, daß sie auch immer an etwas Militärisches gedacht hätten, wegen der Lage und des Stacheldrahtes. Eine hat sich wohl dann mal schlau gemacht und die Information erhalten, die sie mir mitgeteilt hat.

            Auf dem Lubi von Gina müßte der geheimnisvolle Bereich aber auf der linken Seite zu finden sein. diese größere ins auge stechende Fläche ist doch der ebenfalls sehr versteckt liegende Hof sein, an welchem man auf dem Weg zum kleinen "Sperrgebiet" vorbeikommt.

            Den Link zu BERNHARD kannte ich zwar schon, aber trotzdem: Vielen Dank

            Grüße, Eric

            Kommentar

            • kingkong
              Bürger


              • 13.03.2004
              • 122
              • Ratingen

              #81
              Hallo Eric,
              heute habe ich nochmal mit einem alten Tiefenbroicher gesprochen, der meinte auch:
              Lager vom Kampfmittelräumdienst
              Vielleicht mal über den Zaun klettern?

              Peter

              Kommentar

              • kingkong
                Bürger


                • 13.03.2004
                • 122
                • Ratingen

                #82
                Zitat von der wolf
                ...Zu letzterem gibt es bezüglich der MUN-Lagerung übrigens einen sehr ortsnahen "Verdachtsfall".
                Hallo Wolf,
                PN mir doch mal die Adresse.

                Peter

                Kommentar

                • sepp
                  Ritter

                  • 13.09.2002
                  • 416
                  • Hagen-Haspe

                  #83
                  auffi!
                  zwei sachen:
                  bunker oder zwischenlager vom krd haben wirklich keine schilder,in hagen gibt es auch so einen bunker mitten im wald.das einzig unaufällige ist der befestigte weg dorthin.von außen sieht es so aus wie ein pumpwerk oder eine trafostation.
                  2.welches eisenbahngeschütz schießt den nur 18 km?theodor ist angegeben mit 26750 m.
                  beetpott.de

                  Kommentar

                  • EricZ
                    Ratsherr

                    • 19.12.2003
                    • 237
                    • Euregio Rhein-Waal

                    #84
                    Moin Sepp,

                    das Lintorfer Lager ist wirklich recht schlicht gestaltet.
                    Größe etwa 25*50m, ein Tor zwei bunkerartige Lager und ein offener Unterstellbereich aus Holz.
                    Wie gesagt: die einheimischen Damen meinten, es wäre eine Einrichtung des Wasserwirtschaftsverbandes.
                    Ob WWV oder KMR, ich halte beides für möglich, allerdings wundert mich die Unmenge des dort befindlichen NATO-Drahtes.
                    Vielleicht spricht dies doch für eine Einrichtung, die nicht ganz so viel mit Wasser zu tun hat...

                    Gruß, Eric

                    Kommentar

                    • kingkong
                      Bürger


                      • 13.03.2004
                      • 122
                      • Ratingen

                      #85
                      Hallo Sepp,

                      Zitat von sepp
                      ....2.welches eisenbahngeschütz schießt den nur 18 km?theodor ist angegeben mit 26750 m...
                      da habe ich mich wohl verlesen. Danke für die Richtigstellung. Hast Du vielleicht noch weitere Infos? Einsatzzeit in Ratingen und das genaue Zielgebiet wären für mich interessant.

                      Peter

                      Kommentar

                      • sepp
                        Ritter

                        • 13.09.2002
                        • 416
                        • Hagen-Haspe

                        #86
                        auffi!
                        da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.ich wußte bis jetzt auch nicht,daß es hier eisenbahngeschütze gab.
                        beetpott.de

                        Kommentar

                        • kingkong
                          Bürger


                          • 13.03.2004
                          • 122
                          • Ratingen

                          #87
                          Neues aus dem Angertal

                          Salvé,
                          hier mal wieder was aus dem Angertal, passt zwar nicht zur Heidschnucke aber die Richtung stimmt.
                          Nachdem ich tief in meinem Gedächtnis gegraben habe und das dort Gefundene mit der DGK abgeglichen habe, gibt es noch folgende Infos:
                          Bei der im Angertal liegende Papierfabrik Bagel gab es einen Stollen. Bagel hat meines Wissens auch Munition oder Munitionsteile produziert. In den '70ern und '80ern war der auch noch gut zu finden. Gestern wollte ich mir das ganze noch mal anschauen... da war's weg. Ich weiß nicht ob es ein Bergrutsch war, oder ob es jemand gut gemeint hat und so etwas gefährliches verschlossen hat (Das Gegenteil von gut ist gut gemeint!!)
                          Zu finden ist das ganze auf jeden Fall hier:

                          Peter
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • kingkong
                            Bürger


                            • 13.03.2004
                            • 122
                            • Ratingen

                            #88
                            Nochmal Angertal

                            .... nicht weit von dem o. g. Stollen gibt es noch was interessantes zu sehen und wenn ihr alle schön sammelt und mir 'ne Elektrokamera schenkt, gibt es auch Bilder davon.

                            Peter

                            Kommentar

                            • Ralf
                              Banned
                              • 10.03.2001
                              • 2915
                              • Essen/Ruhrgebiet

                              #89
                              Es steht jeden Morgen ein Doofer auf... schaun wir mal.

                              Kommentar

                              • kingkong
                                Bürger


                                • 13.03.2004
                                • 122
                                • Ratingen

                                #90
                                ...einen Doofen habe ich nicht gefunden. Aber einen Freund mit Elektrokamera und dickem Scheinwerfer....

                                Siehe "U-Verlagerung in Ratingen"

                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...