[QUOTE=kingkong]@Wolf,
ich bin gestern mal da gewesen.
wenn Du vom Spielplatz die Straße "Hinkesforst" in Richtung Angermund läufst, endet der geteerte Weg in einem Feldweg. Genau da, an der rechten Seite des Weges befindet sich das Objekt. Aussehen tut es wie beschrieben, scheint aber neueren Datums zu sein. Auf jeden Fall wurde dort die halbe bundesdeutsche Natodrahtproduktion ausgerollt. Und man kann nicht alzu viel sehen. Es sind 2 Munitionsbunker. Dazwischen liegt noch eine Holzremise, in der reichlich rostiger Schrott abgelegt wurde. Merkwürdig finde ich das absolute Fehlen von Schildern.
Wärme das alte Thema mal auf. Das ist ein Ziwschenlager vom KMRD, von da aus kommt die hier gefundene Mun nach Hünxe..sondeln in den Wäldern oder auf dem Weg dorthin würde ich nicht, da die Anwohner, die im Wald linke Seite nach Einfahrt Spielplatz wohnen, den Leuten vom Räumdienst, gern telef. bescheid geben.
ich bin gestern mal da gewesen.
wenn Du vom Spielplatz die Straße "Hinkesforst" in Richtung Angermund läufst, endet der geteerte Weg in einem Feldweg. Genau da, an der rechten Seite des Weges befindet sich das Objekt. Aussehen tut es wie beschrieben, scheint aber neueren Datums zu sein. Auf jeden Fall wurde dort die halbe bundesdeutsche Natodrahtproduktion ausgerollt. Und man kann nicht alzu viel sehen. Es sind 2 Munitionsbunker. Dazwischen liegt noch eine Holzremise, in der reichlich rostiger Schrott abgelegt wurde. Merkwürdig finde ich das absolute Fehlen von Schildern.
Wärme das alte Thema mal auf. Das ist ein Ziwschenlager vom KMRD, von da aus kommt die hier gefundene Mun nach Hünxe..sondeln in den Wäldern oder auf dem Weg dorthin würde ich nicht, da die Anwohner, die im Wald linke Seite nach Einfahrt Spielplatz wohnen, den Leuten vom Räumdienst, gern telef. bescheid geben.


, dafür ist mir nahe beim Blauen See ein merkwürdiger Wall aufgefallen. Er besteht oberflächlich aus Bauschutt, in der Gegend liegt auch noch einiger Beton neueren Datums im Wald. Nicht angeschüttet scheint mir allerdings eine Mauer zu sein, die auf den Wall zuläuft. Aussen noch mit Bitumen bestrichen, innen ist erst eine Lage Bimssteine und darunter lockerer Schutt mit großen Hohlräumen, als ob dort ein größerer Hohlraum verfüllt worden wäre. Mag ja sein dass ich mir das einbilde, aber das hat irgendetwas von einem Zugang ...
Kommentar