Bunker auf ehemaliger US-Air Base

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #16
    @ Strohmann
    Wenn es ein Regelbau ist, gibts sicherlich auch Pläne von dem Ding (Schnittmodell, Raumaufteilung o.ä.)-hast Du sowas?

    Die "Brunnen" sind vermutlich Entnahmestellen für Grundwasserproben. Wie ich im Netz gefunden habe, hat das Umweltamt nach dem Abzug der Amis über 2000 Proben entnommen. Das Teil taucht in der Altlastenliste auf.

    Frag doch mal beim Amt nach einer Begehung bzw. wer das Grundstück nutzt.
    bang your head \m/

    Kommentar

    • strohmann
      Geselle

      • 10.12.2002
      • 88
      • pfälzer

      #17
      Hallo,
      sorry bin etwas in Eile aber:
      Der Bunker war nicht für Führungsaufgaben gedacht. Auf dem Flugplatz waren aber viele andere Führungsbunker.
      Die 2 größten ist dieses Instandsetzungsschutzbau und das andere eine Bild/Datenauswertstation. Die gibt es übrigens auch noch.
      Grundrisse etc. von der Anlage hab ich natürlich nur möchte ich die nicht kompl. ins Netz stellen. Ich scanne aber einen Ausschnitt davon ein und denn stell ich heute oder morgen gerne rein. Ihr müsst dran denken, dass diese Anlage immer noch der Geheimhaltung unterliegen da sie wie gesagt Regelbauten sind und auf anderen Flugplätzen noch in Betrieb sind.
      Der Bunker wurde übrigens so um die 89 gebaut besteht aus zwei Stockwerken. Die zwei Türmchen dienen der Luftansaugung und das besondere an dem ganzen Bauwerk sind die doppelten Wände! Das Ding hat aussen 1,60 m Beton dann kommt 1,20 m Luft und dann wieder ,90 m Beton.
      So mehr Infos gibt es wenn mich der BND oder MAD nicht erwischt in den nächsten Tagen.
      Gruß
      Strohmann

      Kommentar

      • unimog404
        Geselle

        • 21.07.2003
        • 78
        • Saarland

        #18
        Das klingt ja alles sehr Interressant! Riesen Kasten mit doppelten Wänden und großen Luftansaugungen der gerde mal ca. 2 Jahre in Betrieb war. Würde mich mal wirklich interressieren, was die da drin genau gemacht haben...

        @Strohmann: weißt Du evtl. ob diese "Unterführung" auf dem "Brunnengelände" was mit dem Bunker zu tun hat?

        Das es auf dem Gelände noch mehr Bunker gibt, finde ich natürlich auch sehr faszinierend. Ich nehme mal an eine Besichtigung ist nicht möglich

        Na dann bin ich mal gespannt, was wir über dieses Ding noch so herausbekommen...
        "Unimog - alles andere ist Behelf."

        -- Alter Unimog-Werbespruch

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #19
          @Strohmann
          schön, das Du was zur Aufklärung beitragen kannst.

          Das mit der Geheimhaltung dürfte sich inzwischen erledigt haben.
          Wenn das Objekt durch die Bundesvermögensverwaltung verwertet wurde, konnten sich Hinz und Kunz ohne Probleme ein ausführliches Expose anfordern. Dort sind vollständige Pläne enthalten.

          Habe ich übrigens bei einem ähnlichen Objekt schon gemacht. Bin nur leider überboten wurden

          Somit ist die Sache öffentlich.
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Ralf P.

            #20
            Hallo Leute,

            der Bunker ist an ein Haendler fuer Motorradteile Vermietet.

            War ein intakter ABC-Bunker bei der Uebergabe, naja waren wieder so ein paar liebe Leute dran.

            Ist in Privateigentum, hat die Stadt/BVA nichts mit zu tun.

            Bin mit dem Eigentumer im Gespraech den Bunker zu kaufen und daraus ein Bunkermuseum zu machen, bzw. vor dem Bunker ein Bunker-Diner zu setzen. Wo sich dann Bunkergeschaedigte treffen koennen um, Touren in die Region zu besprechen.

            Ist noch alles offen, wenn Ihr Ideen habt.

            Positive Projektbestaetigung von der Landesregierung rlp.

            An 1. Stelle geht es einfach darum, Denkmaeler an den Kalten Krieg zu erhalten. Wir sind es der Nachwelt, unseren Kids Schuldig.

            Gruss Ralf

            Kommentar

            • unimog404
              Geselle

              • 21.07.2003
              • 78
              • Saarland

              #21
              @Ralf P.

              vielen Dank für die Info. Warst Du mal drin? Weißt Du evtl. wie viel noch erhallten ist, oder ob irgendwelche Idioten mal wider sinnlos alles zerstört haben? Wen er vermietet ist, muß er ja noch begehbar sein. Für mich sah es schon so aus, als wäre der eine Eingang zugeschweißt (innere Tür) und der obere von außen nicht zu öffnen...

              Bunkermuseum kligt sehr gut! Halt uns doch auf dem laufenden, falls sich was ergibt.
              "Unimog - alles andere ist Behelf."

              -- Alter Unimog-Werbespruch

              Kommentar

              • Blindschleichl
                Landesfürst

                • 14.11.2002
                • 632
                • Regensburg
                • Hab nix:-(

                #22
                Discooooo

                Hey Ralf,

                mach halt ne Disco draus!!! Optimale Schalldämmung durch die doppelten Wände. Brauchst Licht- und Ton? Da wärst bei mir an richtiger Adresse, zum Händler-EK

                "Heute Revolution-Party im Bunker"
                An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                Kommentar

                • unimog404
                  Geselle

                  • 21.07.2003
                  • 78
                  • Saarland

                  #23
                  Hat eigentlich schon mal jemand so einen Bunker auf einem anderen (ehemaligen) Stützpunkt gesehen? Da es ein Regelbau ist (vielen Dank an strohmann) müßten es ja noch mehrere geben.

                  Der Bunker ist ein Instandsetzungsschutzbau der Flugavionik zu deutsch Fluggeräteelektronik.
                  Kennt sich vielleicht einer von Euch noch mit Flugavionik aus oder weiß was in so einem Instandsetzungschutzbau gemacht wurde?

                  Ich werde die Tage wohl noch mal hinfahren und versuchen ein Bild von dieser "Unterführung" zu machen...

                  @Philippe:
                  jetzt weiß ich, wen Du mir M.L. meinst... hat ne Zeit gedauert. Nein, der bin ich nicht, kenne Ihn aber aus einem anderen Forum.

                  Gruß

                  Unimog404
                  "Unimog - alles andere ist Behelf."

                  -- Alter Unimog-Werbespruch

                  Kommentar

                  • Blindschleichl
                    Landesfürst

                    • 14.11.2002
                    • 632
                    • Regensburg
                    • Hab nix:-(

                    #24
                    Verwirrt

                    Also irgendwie bin ich jetzt total durch den Wind und versteh gar nix mehr.:
                    - Ist er nun bewacht oder nicht?
                    - wenn bewacht, dann warum vermietet an einen Motorradhändler?
                    - Hat Strohmann die Auflösung nicht schon gebracht?

                    ... Falls da Zweifel sind, vom Nutzen her könnte ja auch ein Flugnavigator drin sein.
                    An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                    Kommentar

                    • unimog404
                      Geselle

                      • 21.07.2003
                      • 78
                      • Saarland

                      #25
                      Also ich wollte natürlich keine Verwirrung stiften.
                      - Ist er nun bewacht oder nicht?
                      - wenn bewacht, dann warum vermietet an einen Motorradhändler?
                      Er ist bewacht, aber von einem privaten Sicherheitsdienst, der wohl das ganze (inzwischen) private (Gewerbegebiet) bewacht.
                      Von daher steht das wohl mit einer vermietung nicht in Konflikt.

                      - Hat Strohmann die Auflösung nicht schon gebracht?
                      Das ist richtig, Strohmann hat das Rätsel schon gelüftet. Ich wollte nur mal weiterfragen, ob jemand weiß, was dort gemacht wurde. Ob ich mir das so wie eine große verbunkerte Werkstatt für Flugzeugelektronik vorstellen kann? und wieso diese in so einem masiven Bunker mit doppelten Wänden untergebracht war.: Wie Strohmann schon geschrieben hat ist der Bunker ja immerhin mit dem Datenauswertbunker der größte auf der Air Base gewesen.

                      Ich hoffe ich hab' jetzt nicht noch mehr verwirrung gestiftet
                      "Unimog - alles andere ist Behelf."

                      -- Alter Unimog-Werbespruch

                      Kommentar

                      • Blindschleichl
                        Landesfürst

                        • 14.11.2002
                        • 632
                        • Regensburg
                        • Hab nix:-(

                        #26
                        Danke

                        Nene, paßt schon. Ich hab das in der Eile mit dem privaten Sicherheitsdienst überflogen.

                        Jetzt ists klarer, danke.
                        An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                        Kommentar

                        • unimog404
                          Geselle

                          • 21.07.2003
                          • 78
                          • Saarland

                          #27
                          Da hat doch die Feuerwehr Gestern Abend einen Einsatz an dem guten Stück gehabt....
                          Angehängte Dateien
                          "Unimog - alles andere ist Behelf."

                          -- Alter Unimog-Werbespruch

                          Kommentar

                          • oerniebert
                            Einwanderer


                            • 02.11.2011
                            • 1
                            • Offenburg/Baden-Würtembergn

                            #28
                            Derzeit interessiere ich mich für das Gebäude, aus rein historischen Gründen zur lokalen kalten Krieg Ära.
                            Ich bin in Kontakt mit einigen US Veteranen aus der Zeit die allsamt ihre Beschreibung bestätigen. Alleine bei der Anzahl der Stockwerke gibt es sehr unterschiedliche Ansätze...von 2 Stockwerken bis die erwähnten 7 wird alles berichtet.
                            Ich würde mich sehr freuen wenn sie mir mit weiteren Infos weiterhelfen könnten evtl. sogar die von strohmann erwähnten Pläne zur Verfügung stellen könnten

                            mit freundlichen Grüßen Oerniebert

                            Kommentar

                            Lädt...