Du hast nichts gefunden, weil Du nicht richtig hingeschaut hast...
Also mindestens 4 runde Betonringe sind dort noch vorhanden und nachdem ich gestern mit Werker dort war, konnte er sich inzwischen selbst davon überzeugen
Zusätzlich haben wir noch mehrere (habe ich nie gesehen, obwohl ich schon soooo oft dort war) rechteckige, bzw. quadratische "doppelwandige Fundamente" gefunden. Diese sollten wohl brennende Gebäude simulieren...
Also jeder der behauptet, dass dort absolut gar nichts mehr zu sehen ist und dort "alles platt gemacht" wurde, soll einfach mal die Glubscher richtig aufmachen und die Energie dafür verwenden, richtig hinzuschauen anstatt hier zu schreiben, dass dort nichts mehr ist...
Blindfische...
Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)
Yo...man möge mir verzeihen. Über Blindfischtitulierungen sollte man in Bezug auf einen scheinbar vorhandenen Frauenbonus hinwegsehen.
Aber sind wir mal nicht päpstlicher als der Papst himself.
Also noch einmal: Das Gelände ist meiner Meinung nach wirklich sehenswert. Natürlich darf man da nichts Sensationelles erwarten; dennoch, so Einiges liegt da ja doch noch rum... alte Fundamente, auf die neue Türmchen gesetzt wurden (ja, die Türmchen, die hier schon Anlass zu wilden, ins Kraut schießenden Spekulationen gegeben haben) mit den dazugehörigen Verzurrblöcken (so sollen die heißen sagt Stefan) Man muss eben auch mal in die Wäldchen kriechen und durch die Knöterichfelder klettern, dann sieht man auch mal etwas...
Die ganze "Stimmung" dort ist wirklich besonders - wenn man sich für alte Trümmer des WKII interessiert, dann sollte man da mal hin!
Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)
Mag sich Angeberisch anhören, wenn ich intensiver alles jetzt im Winter durchkämmt hätte währe ich irgendwann darauf gestossen
Dank Vagabundin hab ich Zeit gespart.
Irgendwann noch mal alles Fotografieren.
doch, ich habe ein Privatleen; mein Privatleben hat aber kein Interesse an solchen Aktivitäten ;-)
Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und war mal wieder in der Gegend... Aber dieses Mal habe ich mir den Wald vor der Unterführung näher angesehen. Dort habe ich einen seeeehr interessanten Stein gesehen. Vermutlich auch ein Grenzstein, den müsste man mit einem Klappspaten aber erstmal freilegen. Und auf der anderen Seite der Unterführung sieht es auch recht interessant aus. Die "Abschussstelle", die Du Dir letztens angesehen hast, müsste doch da in der Nähe sein oder ist sie noch weiter südlich? Übrigens fand ich die Fotos, die Du davon gemacht hast, sehr interessant!!!
Zurzeit ist es überall sehr matschig aber wenn das Wetter so bleibt, würde ich Dir nächste Woche gern mal den Stein zeigen. Und die Abschussstelle würde ich auch gern mal näher unter die Lupe nehmen - ich sehe vielleicht doch noch das eine oder andere, was Deinen Augen entgangen ist
Glaube es oder glaube es nicht aber so ist es nunmal geschrieben ;-)
^^ Ihr solltet Eure Augen mal lieber hinter die Autobahn verlagern.
Der Jäger war zwar am "Privatquartier" sehr aktiv. Aber insgesamt gibt es dort noch einiges mehr zu sehen, als Ihr bisher beschrieben habt. Nur leider stört auch im Winter das Gestrüpp. Ich war jetzt glaub 5x dort. Und jedes Mal finde ich was neues, und das trotz der Tatsache das der Jäger (na eigentlich wohl ne Jägerin) dort inzwischen zwei große Wiesen angelegt hat.
Hilfreich bei der Suche in der Umgebung ist übrigens das Luftbild von der Scheinanlage in Deutschland Stunde Null. *TIPP*
Aber es stimmt schon.. wenn man dort vor Jahren war (ich erinnere mich noch gut an die ersten Besuche mit z.B. Kimba, Timo usw.) und dann sieht, wie es heute dort aussieht.. dann fehlt schon eine ganze Menge.
Was ich leider nicht wieder gefunden habe, das war der Stein vom RAD.
Entweder wurde der liebevoll entwendet, entsorgt oder einfach nur umgestellt. Falls Ihr den dort irgendwo entdeckt.. *meld* *winsel*
hey.. ob wir das mit dem Treffen noch mal hinbekommen?
Kommentar