umgenutzter Hochbunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    umgenutzter Hochbunker

    Hier möchte ich ein imposantes Bauwerk vorstellen. Dieser schicke Hochbunker erhielt Anfang der sechziger Jahre einen Wasserbehälter aufgesetzt. Die Höhe insgesamt schätze ich auf über 30 Meter.

    Die Einschläge von Splittern sind noch gut zu sehen.
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Der Wasserbehälter
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Von der britischen Besatzungsmacht wurde zur Entmilitarisierung die Seitenwand über mehrere Stockwerke aufgesprengt. Heute
      sind diese Öffnungen teilweise mit Glas geschlossen.

      Der Bunker enthält heute diverse Übungsräume für Bands. Der neue Besitzer baut gerade eine Innenwendeltreppe ein.

      Durch Alfreds Charme haben wir noch eine Teil-Besichtigung machen können
      Angehängte Dateien
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Muhns
        Landesfürst

        • 22.08.2002
        • 755

        #4
        Moin Öl,
        der Aufbau, ein 800 cbm-Wassertank, wurde erst im Jahr 1959 auf den Turm gesetzt, ursprünglich hatte der Turm ein gedecktes Spitzdach mit Wetterfahne, das allerdings nach dem im Folgenden beschriebenen Bomben-Angriff nicht mehr rekonstruiert wurde.

        Gruß
        MUHNS
        "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Hier noch ein Bild des Eingangsbereichs
          Angehängte Dateien
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Muhns
            Landesfürst

            • 22.08.2002
            • 755

            #6
            Am 24. August 1944 wurde der Turm durch einen Nahtreffer beschädigt - die Zerschellerplatte wurde zerstört und auch die umliegenden Häuser wurden schwer beschädigt. Der Schaden entstand bei einem Angriff der US-Airforce auf die Raffinerie "Deurag-Nerag" in Misburg mit 93 Maschinen des Typs B-24 "Liberator".


            Frag mich jetzt nicht wo ich das gelesen habe, aber es ist so.

            Gruß
            MUHNS
            "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Danke für die Ergänzungen.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Muhns
                Landesfürst

                • 22.08.2002
                • 755

                #8
                Kein Problem - man tut was man kann, und wo ich grad mal da war...
                "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                Kommentar

                • Onkel Becher
                  Ratsherr

                  • 31.07.2003
                  • 207
                  • Gräfrath, NRW
                  • Augen und Ohren und X

                  #9
                  Gelesen

                  Hallo,

                  @ Muhns: Das hast du in Foedrowitz Luftschutztürme und ihre Bauarten gelesen, so im letzten Drittel.

                  Grüsse
                  Onkel Becher
                  Schlafen...was ist das???

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 31.07.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Hi,

                    Oelfuss und der Rest!!!

                    Schönes Gebäude! Aber die Sprenglücke (worin sich heute die Verglasung befindet) ist imir rgendwie zu geradlienig. Bei den teilgesprengten Gebäuden welche ich gesehen habe, hat meistens das restliche Bauwerk auch merklichen Schaden genommen. Aber schön das sowas noch steht, auch mit dieser Nutzung.

                    MfG Marc´O
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    • Onkel Becher
                      Ratsherr

                      • 31.07.2003
                      • 207
                      • Gräfrath, NRW
                      • Augen und Ohren und X

                      #11
                      Sprenglücke

                      Hallo,
                      Von der Sprengung ist darum nichts mehr zu sehen, weil das umliegende Mauerwerk wieder schön aufgeputzt worden ist. Diese länglichen Sprengungen waren bei solchen Hochbunkern die Standartmethode, da sie die geringsten Kosten verursachten und eine spätere zivile Nutzung nicht ausschlossen.

                      Onkel Becher
                      Schlafen...was ist das???

                      Kommentar

                      Lädt...