Hier einige Details
Bunkerbegehung in Hannover
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Kommentar
-
Vor dem Lüfterraum gibt es noch eine sehr gut erhaltene Gasschutztür.
Alfred versucht die Lüftungsanlage in Betrieb zu nehmenAngehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
und die Innenseite der TürAngehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
Es handelt sich um ein Mannesmann-FabrikatAngehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
Das Lüftungsgebläse ist Baujahr 1941Angehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
von diesem kleinen Raum konnte die Belüftung mit Frischluft oder
Umluft betrieben werden.Angehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
Und das GegenstückAngehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
Für den Fahrstuhl wurde ein Stück der Aussenwand rausgebrochenAngehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
Der Fahrstuhl ist Baujahr 1950 und stark gebrauchtAngehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
Das Waschbecken im Waschraum ist ziemlich tief angebracht.Angehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
Nein, es ist definitiv keine Pinkelrinne! Man kann die Seifenfächer deutlich sehen.Angehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
Das Erdgeschoss konnten wir leider nicht betreten. Hier ein Bild der nach oben führenden InnentreppeAngehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
-
Der Heizraum ist weitgehend noch im Originalzustand. Der Kessel wurde später von Kohle auf Ölfeuerung umgestellt.Angehängte Dateienbang your head \m/Kommentar
Kommentar