Vergessenen Bunker gefunden?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #16
    ...

    Gehört jetzt zwar nicht wirklich hier her - aber in diesem Wäldchen nahe des Bunkers habe ich unterm Laub in einem Erdloch ein relativ großes und altes Blechschild gefunden... das ist von Schultheis Bier - eine große und sehr alte Berliner Brauerei...
    Angehängte Dateien
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • svenismk2
      Heerführer

      • 11.12.2003
      • 1214
      • nrw,alpen am niederrhein
      • whites classic

      #17
      sorry,bin da jetzt nicht unbedingt der experte.aber nach der grösse der bäume,gab es sie vor 60 jahren noch nicht!hab mich mit jemanden aus polen unterhalten,der mir sagte das dort noch ein panther,mitten im wald steht!der 45 am waldrand in stellung ging!und heute mitten im wald steht!!!!
      In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #18
        Toller Beitrag! Nun kann man sich ein Bild machen. Du schreibst etwas von 75cm Stehhöhe. Gilt das für den gesamten begangenen Bereich?

        Ist das die tatsächliche Deckenhöhe oder ist der Boden aufgeschüttet?

        Allein die Ziegelbauweise spricht gegen einen herkömmlichen Luftschutzbunker. Dann würde noch die geringe Deckenhöhe dazukommen.

        Evtl. ist dies ein Lüftungshaus für eine unterirdisches Bauwerk?

        Wer wagt die weitere Erkundung? Sehr bemerkenswert finde ich übrigens die Tatsache, das anscheinend jegliche Schmierereien fehlen. Zumindest sieht es auf den Fotos so aus.

        Bitte mehr davon
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Compi
          Ratsherr

          • 23.10.2003
          • 235
          • Bayern

          #19
          Hmmm, die Ziegelbauweise, der Standort wohl nicht gar so weit von der nächsten Bebauung weg (im einen Bild sieht man Hausdächer), der Eingangsbereich sieht aus als wäre die Erde hier aufgeschüttet, und das ganze eigentlich ursprünglich normalhoch gewesen. Vielleicht ist ja das Brauereischild gar nicht ganz fremd da und es hat sich mal um einen Bierkeller (Kühlraum) gehandelt?

          Auf jedenfall mal wieder was interessantes. Bitte mehr!
          Think! It makes the government nervous.

          Optimisten behaupten wir leben in der besten aller Welten. Als Pessimist befürchte ich das könnte wahr sein.

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #20
            Also am besten ist wenn sich das mal einer der Bunker-Experten von hier persönlich anschaut. Es sieht schon so aus als ob der Eingangsbereich halb zugeschüttet wurde und der erste Eingangstür eine normal Höhe hatte das gilt wohl auch für den Vorraum. Die zweite noch vorhandene Stahltür ist wirklich nur maximal zwischen 80 und 100cm hoch (hab da nix vermessen). Auf jeden Fall scheint um den Eingangsbau der auf dem Foto zu sehen ist noch weitere Mauer gestanden zu haben - sind noch teilweise erkennbar. Manchmal sind zwischen erster Mauer und zweiter Mauer nur 20-30cm zwischenraum so das niemand durch passt - welchen Zweck erfüllt eine solche Bauweise? Der Bunker scheint auch eine Art Luftverschluß oder sowas gehabt zu haben, da sind manchmal kleine öffnungen an denen wohl eine Art Ventil oder Schleuse nach Außen montiert war. Außerdem liegt im Eingang ein Absperrad oder wie man das nennt um ein relativ großes Ventil zu betätigen. Das Teil könnte auch von einem Gerät stammen das irgendwie mechanisch drehen kann und das mit hoher Geschwindigkeit, da an dem Rad noch so ein Einhandgriff dran war (wie so ein Rad bei einer Drehmaschine wo man den Schlitten bewegt).

            Die Einzäunung und der offensichtlich gefährliche Boden ist wohl auch für Kinder sehr abschreckend, dann kommt noch dazu das keiner weiß was in dem Wäldchen ist - hab voll viele Leute aus der Gegend gefragt... deshalb wohl sind wohl kaum Schmierereien vorhanden...

            Wie schon mehrmals gesagt ist das Wäldchen in Berlin, in einem bewohnten Gebiet und tausende Menschen gehen und fahren da täglich vorbei - nur ist das Ding eben total unscheinbar...

            Es ist mit Sicherheit kein Kühlhaus einer ehemaligen Kneipe - da haben noch nie Häuser gestanden. Aber es ist wahrscheinlich auch kein wirklicher Luftschutzbunker. Ich vermute das es sich um eine Art Not- oder Geheimausgang handelt - da hängt wahrscheinlich ein etwas größeres Stollensystem dahinter - ich kann mir auch vorstellen von was - aber wenn ichd as hier verrate dann können sich einige hier den Standort denken...

            Wegen den Bäumen - der Wald ist vom Bestand total gemischt - da wo die Bomentrichter und der Bunker selbst ist, sind die Bäume noch relativ dünn - aber in dem Wäldchen stehen auch ein paar Eichen die ein paar hundert Jahre alt sein müssen...
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • svenismk2
              Heerführer

              • 11.12.2003
              • 1214
              • nrw,alpen am niederrhein
              • whites classic

              #21
              wan darf ich dich besuchen?:-)
              In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

              Kommentar

              • kimba
                Ratsherr

                • 09.01.2003
                • 296
                • Hannover
                • Bounty Hunter IV

                #22
                Hi
                hm, also wie die anderen schon geschrieben haben, ist es undenkbar das es sich um ein Bunker handelt. Mir persönlich ist noch kein Bunker vorgekommen der Stein auf Stein gebaut wurde.... lasse mich aber gern eines besseren belehren. Aber auch in meinen Büchern finde ich nichts über so eine Bauweise.
                Schade das es von mir etwas weit weg ist...

                Gruß Kimba

                Kommentar

                • Oelfuss
                  Heerführer

                  • 11.07.2003
                  • 7794
                  • Nds.
                  • whites 3900 D pro plus

                  #23
                  Zitat von kimba
                  Hi
                  Mir persönlich ist noch kein Bunker vorgekommen der Stein auf Stein gebaut wurde.... lasse mich aber gern eines besseren belehren. Aber auch in meinen Büchern finde ich nichts über so eine Bauweise.
                  Es hat auch Regelbautypen gegeben, die in Betonsteinweise errichtet wurden.
                  Dies ging etwas schneller und der Materialeinsatz war nicht so hoch.

                  Nachteil: Die geringere Festigkeit.

                  Das Bild zeigt einen R 668 in Betonsteinbauweise.

                  Quelle:Bildband Heeres-Regelbauten von Autor Harry Lippmann
                  Angehängte Dateien
                  bang your head \m/

                  Kommentar

                  • kimba
                    Ratsherr

                    • 09.01.2003
                    • 296
                    • Hannover
                    • Bounty Hunter IV

                    #24
                    Da hast du Recht aber das im Wald hat ja kleine Ziegel gehabt......
                    nicht wie auf dein Foto ..... im übrigen war ich auf den Öltarngelände.....

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #25
                      dann schreib doch mal was - in dem entsprechenden Beitrag
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • Claus
                        • 24.01.2001
                        • 6219
                        • Bernau bei Berlin
                        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                        #26
                        Wowh Leute

                        DAS war ne Bunkerbegehung ...

                        So was hab ich ja noch nie erlebt... !

                        Brainiac wird morgen die Bilder und den Bericht reinstellen, für heut isser fix und alle

                        Lasst euch überraschen

                        claus
                        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                        Kommentar

                        • Hajo
                          Heerführer

                          • 29.09.2003
                          • 3112
                          • NRW
                          • C-Scope 1220 B

                          #27
                          ...ich ahne fürchterliches..
                          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #28
                            wie jetzt

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • Godo
                              Lehnsmann

                              • 02.08.2003
                              • 49
                              • Bayern

                              #29
                              Kann es kaum erwarten. Also rein mit den Bildern.

                              MfG Godo :effe
                              - hat am 01.10.2012 das Forum auf eigenen Wunsch verlassen -

                              Kommentar

                              • Hajo
                                Heerführer

                                • 29.09.2003
                                • 3112
                                • NRW
                                • C-Scope 1220 B

                                #30
                                Bunkerbegehung

                                ..nun ja Claus,wenn Du schreibst,so eine Bunkerbegehung hast Du noch nie mitgemacht,kommt der Uli doch gleich auf komische Gedanken!
                                Als alter Fuchs,der "alle" Bunker in Berlin kennt,müsstest Du doch eigentlich in Sachen Bunkerbegehung die absolute "Kenne" haben.
                                Deshalb ahne ich "fürchterliches" ,das sei jetzt positiv als auch negativ zu werten
                                Lassen wir uns halt überraschen!
                                Bin schon echt gespannt!
                                Gruß
                                Uli
                                Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                                Kommentar

                                Lädt...