U-Verlagerungen Porta Westfalica

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TID
    Landesfürst

    • 17.06.2000
    • 659
    • Schwanewede
    • MD-3009

    #16
    Es gab keine unteriridshcen Folterräume. Für die angesprochenen Foltervorwürfe wurden Räumlichkeiten in Dachs 1 genutzt. Die Auspeitschungen erfolgten mit abgeschnittenen Druckluftschläuchen.
    Der Verantwortliche wurde bei der 47er Prozesswelle in Abwesenheit oder postum belangt.
    Erhängungen fanden im Tanzsaal Kaiserhof statt. Erschießungen von 7 Häftlingen aus Denkmalstollen auf Freilichtbühne mit beeideter Zeugenaussage belegt. (Tonbandprotokoll verfolgen)
    Erschießung von 8 russishcen Kriegsgefangenen in Steinbruch oberhalb Silberfisch in den letzten Kriegstagen in Zusammenhang mit Räumung Lager Tabakfabrik in Häverstaedt.

    Zu Silberfisch angesprochene Unterlagen in meinem Privatarchiv im original vorhanden:

    Befahrung Grube Porta durch ersten Bergassesor Willert aus Clausthal. Lage Silberfisch im oberen Cornbrush-Gesteinsschicht.

    Weitere Bericht bezihen sich auf selbiges Datum mit auszügen über Befahrung U-Verlageruzng Marienhagen bei Weenzen.

    Kommt bald alles als original online bei

    TIDS ist Ihre Agentur für innovative Website-Entwicklung und digitale Repräsentanz. Minimalistisch, modern und zeitlos für Startups und Unternehmen.


    TID

    Kommentar

    • Dachs
      Landesfürst

      • 13.08.2001
      • 622
      • Minden Westfalen
      • Meine Nase und den Verstand

      #17
      er lebt

      Mend TID!

      Von Dir habe ich aber lange nichts mehr gehört. Noch alles ok und immer feste auf Entdeckungstour ?

      Gruss Sven
      Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

      Kommentar

      • Dachs
        Landesfürst

        • 13.08.2001
        • 622
        • Minden Westfalen
        • Meine Nase und den Verstand

        #18
        Zitat von Deistergeist
        @Dachs: Welche Anlage war denn auf der Häverstädter Stollensohle geplant?
        Borgwart (wurde das so geschrieben), BMW soweit ich mich da richtig erinnere ansonsten müßte das Stefan genauer wissen.

        Gruss Sven
        Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #19
          @Dachs: Danke für die Info!
          @Obersteiger: Soo schlecht finde ich das Buch nicht. Einige Karten wären schön gewesen, und es könnte etwas mehr historischer Hintergrund auf wissenschaftlicher Basis drinn sein. Aber als "Abenteuer in Deutschland" Geschichte ist es gut und flüssig geschrieben. Und für Neulinge am Portabereich bestimmt ein guter Einstieg. Mehr verspricht der Autor ja auch nicht.

          Glück auf!
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Dachs
            Landesfürst

            • 13.08.2001
            • 622
            • Minden Westfalen
            • Meine Nase und den Verstand

            #20
            Bergmann Buch

            Na die meisten ärgert das Buch, weil es doch immer wieder Jugendliche dazu verleitet mal einfach so was aufzubrechen oder ohne Erfahrung und Ausrüstung im Berg rum zu kraxeln. Habe da selbst schon so manche irrwitzige Dinger erlebt. Das untergräbt natürlich die Lobby der ernsthaft interessierten.

            Gruss Sven
            Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #21
              Das ist natürlich verständlich.
              Der Autor schreibt die inzwischen üblichen Warnungen, aber das hilft natürlich nix. Was man ihm allerdings nicht zum Vorwurf machen kann. Unser Forum verleitet übrigens auch...aber damit kann ich leben.

              MfG Ersatztaschenlampegeist (mit Klebeband)
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • TID
                Landesfürst

                • 17.06.2000
                • 659
                • Schwanewede
                • MD-3009

                #22
                Wegen Silberfisch,
                erste Planung Bau Einheitsdiesel 2,5to, wurde aber verworfen da ürsprüngliche Planung von 75000qm nicht zu realisieren war. Später dann reserviert für Hugo Schneider (HASAG)- Fertigung von Gewehrmunition und Näppchen. (Weiss jetze aber nich was das ist.

                Kommentar

                • TID
                  Landesfürst

                  • 17.06.2000
                  • 659
                  • Schwanewede
                  • MD-3009

                  #23
                  Hey Sven, ja bei mir ist alles im grünen Bereich und so langsam soll es wieder losgehen.

                  Gruß

                  TID

                  Kommentar

                  • Oelfuss
                    Heerführer

                    • 11.07.2003
                    • 7794
                    • Nds.
                    • whites 3900 D pro plus

                    #24
                    Zitat von TID
                    Kommt bald alles als original online bei

                    TIDS ist Ihre Agentur für innovative Website-Entwicklung und digitale Repräsentanz. Minimalistisch, modern und zeitlos für Startups und Unternehmen.


                    TID
                    Was bedeutet bald? Ich sehe schon seit Monaten nur den selben Hinweis auf die Baustelle....
                    bang your head \m/

                    Kommentar

                    • TID
                      Landesfürst

                      • 17.06.2000
                      • 659
                      • Schwanewede
                      • MD-3009

                      #25
                      Da hast Du leider recht. Bisher hatte ich keine Lust mehr überhaupt was zu machen.
                      Ich denke aber das ich da nem alten Freund noch was schuldig bin und nun endlich mal anfangen sollte.

                      TID

                      Kommentar

                      • jlandgr
                        Landesfürst

                        • 06.09.2002
                        • 992
                        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                        • Archivsuche, Detektor=Augen

                        #26
                        Zitat von TID
                        Zu Silberfisch angesprochene Unterlagen in meinem Privatarchiv im original vorhanden:

                        Befahrung Grube Porta durch ersten Bergassesor Willert aus Clausthal. Lage Silberfisch im oberen Cornbrush-Gesteinsschicht.
                        Ah,
                        danke und ich freue mich, dass dieses Thema wiederbelebt wird. Ich bin nächste Woche wieder in MS und hoffe, dass die Farbkopien endlich fertig sind und werde dann mal schauen. Ist aber gut möglich, dass das, was ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen der deutschen Schrift (ich gelobe Besserung ) als "Combrah" identifiziert hatte, "Cornbrush" war.
                        Viele Grüße,
                        Jérôme

                        Kommentar

                        • jlandgr
                          Landesfürst

                          • 06.09.2002
                          • 992
                          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
                          • Archivsuche, Detektor=Augen

                          #27
                          Zitat von TID
                          Wegen Silberfisch,
                          erste Planung Bau Einheitsdiesel 2,5to, wurde aber verworfen da ürsprüngliche Planung von 75000qm nicht zu realisieren war. Später dann reserviert für Hugo Schneider (HASAG)- Fertigung von Gewehrmunition und Näppchen. (Weiss jetze aber nich was das ist.
                          Ach ja, die Näppchen. Habe auch keine Ahnung, was das ist, bin aber heute beim Digitalisieren der Fiches zu R7/1191 (jaja, ich weiß, dass das jetzt R3101/31191 ist, Macht der Gewohnheit ) darüber und verschiedene andere Dokumente zu Porta im Bestand gestoßen. Aber so eine besch...eidene Qualität an Vorlagen habe ich selten erlebt. Teils musste man doch öfter mit den Belichtungseinstellungen rumtricksen, um auch nur entfernt lesbares zu bekommen. Mein Fernziel ist es ja, jedes Blatt in R7/1191 zu verzeichnen, wenigstens mit erwähnten Unternehmen und/oder Decknamen von Räumen ...
                          Interessant ist der Bestand, keine Frage ...
                          Oder hat jemand sowas schon gemacht und könnte es mal online stellen ?

                          Mittlerweile sind auch die Farbkopien im StA da, ich werde morgen mal vorbei gehen. Der Auftrag war wohl liegen geblieben, weil ich gleichzeitig Fiche-Duplikate bestellt hatte und die Firma, die die Fiches für das StA bisher duplizierte dies jetzt wohl nicht mehr tut, was mir erst jetzt mitgeteilt wurde mit Kostenbescheid über die Teilieferung
                          Zuletzt geändert von jlandgr; 22.09.2004, 20:52.

                          Kommentar

                          • Frischling
                            Ritter

                            • 17.12.2000
                            • 582
                            • Stuttgart

                            #28
                            Zitat von TID
                            Gewehrmunition und Näppchen
                            Vielleicht ein Schreibfehler? "Näpfchen" werden aufgrund ihrer Form der Rohmaterialien bei der Herstellung von Hülsen von Infantriemunition so genannt.
                            Normalerweise bekommen die Munitionshersteller die Näpfchen als Halbzeuge angeliefert - möglich dass HASAG kapazitäten frei hatte und sowohl für den Eigenbedarf produzierte als auch als Zulieferer z.B. für Polte fungierte.
                            Der macht nix - der will nur spielen!

                            Kommentar

                            • TID
                              Landesfürst

                              • 17.06.2000
                              • 659
                              • Schwanewede
                              • MD-3009

                              #29
                              Das mit den Näpchen kann sehr wohl sein, da diese Auflistung aus dem Wichert stammt und dort die Unterlagen aus dem Bundesarchiv "Ge´nau" wiedergegeben werden. Es gibt in den Originalen Unmengen von solchen Fehlern, deswegen danke für den Tip.


                              Gruß

                              TID

                              Kommentar

                              • Karbitfunzel
                                Lehnsmann


                                • 31.10.2004
                                • 27
                                • Porta Westfalica
                                • Whites Classic 3

                                #30
                                Zitat von Obersteiger
                                Das Buch "Der unterirdische Krieg an der Porta Westfalica" von Jochen Bergmann ist eigentlich nur ein Auszug aus der Gedankenwelt von H.-R. E., besser bekannt als „Onkel Hans“. Für Leute die an unterirdische Panzerfabriken, „freie Energie“ und Flugzeuge im Berg glauben allerdings genau das richtige Buch ...


                                Glückauf!
                                Ach,noch jemand der den guten Onkel kennt
                                Früher war die Zukunft auch besser

                                Kommentar

                                Lädt...