das gefangenlager war da wo heute schreber gärten zwischen göxe und leveste sind.
Wobei mir der Sinn und Zweck der Steineschlepperei immer noch schleierhaft ist.
Wozu braucht man beim Bau einer Raketen-Startrampe ausgerechnet Natursteine, und dann auch noch eine spezielle Sorte??
Das die Kriegsgefangenen als billige Arbeiter im Steinbruch missbraucht
worden sind, kann ich mir da schon eher vorstellen, aber warum die
Steine wirklich im Waldstück ´zwischengelagert´ wurden, da habe ich
keine Idee.
Tatsache ist jedenfalls, das es in diesem Waldstück in der Tat eine Menge
von Natursteinen gibt, nämlich als ´Wege´in den Schneisen und als
kleine Halde/Rampe am Waldrand.
Und der Stemmer Berg ist ebenfalls direkt ´um die Ecke´, und oben
drauf gibt es auch mehrere Haufen/Hügel aus diesen Natursteinen.
Wobei ich jetzt auch gleich anmerken muss, dass einer dieser Hügel als
Steingrab in den Landkarten eingezeichnit ist, die anderen beiden aber nicht.
Spuren des ehem. Gefangenenlagers in der jetzigen Laubenkolonie sind
meines Wissens nicht mehr vorhanden, von dem Gefangenenlager hatte
ich vorher auch noch nie was gehört.
Marcus


-NL-
Kommentar