Regelbau L487 Jägerleitstand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #16
    Bild 1: Ich muss hier warten! Zum Größenvergleich. Der Schacht rechts ist der Abluftkanal für die Lüftungsanlage. Er geht bis ins UG.

    Bild 2: Rechts unten kommt man durchgekrochen.

    Bild 3: Blick aus der Gasschleuse auf den Zuluftkanal für Gasschutzbelüftung.

    Bild 4: Blick in den Fluko-Aufnahmeraum (ca. 38 m2). Im Boden sind die offenen Kabelkanäle zu erkennen. Im Hintergrund befindet sich ein Treppenabgang ins UG.

    Das wars jetzt aber mit dem L487!
    Angehängte Dateien
    bang your head \m/

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #17
      schöne Bilderserie!

      Was hast Du denn für eine Kamera benutzt, war außer dem Blitz noch Fremdlicht beteiligt?
      Hoffentlich fährst Du bald wieder in den Urlaub...

      Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #18
        Ich habe ne Canon EOS 300 D. Für die Innenaufnahmen wurde ausschließlich der externe Canon-Blitz Speedlite 550 EX benutzt. Das ermöglicht selbst bei größeren Räumen auf ein Stativ zu verzichten.

        Dort war es nämlich dunkler als in einem Bärena.....
        (und nein, ich habe diesen Vergleich noch nicht am praktischen Beispiel getestet.)
        bang your head \m/

        Kommentar

        • star_crash
          Geselle

          • 08.03.2003
          • 52
          • NRW Niederrhein bei Kleve
          • Whites DFX, Minelab Musketeer

          #19
          Danke mistermethan,

          das gleiche wollte ich auch gerade fragen.

          Bei der letzten Bilderserie das erste Bild, ist das zufällig ein kleiner Oelfuss?

          S_C
          Gruß Star_Crash

          *************************************
          Detektor: Whites DFX, Minelab Musketeer XS

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #20
            Genau - und schon recht interessiert, wenns ins Dunkle geht

            Die Nachwuchsförderung ist sehr wichtig!
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Alfred
              Heerführer

              • 23.07.2003
              • 3840
              • Hannover/Laatzen
              • Augen, Nase, Tastsinn

              #21
              Zitat von Oelfuss
              Die Nachwuchsförderung ist sehr wichtig!
              Deine Frau ist sicher schon ganz begeistert

              Hatte ich´s schon bemerkt? Klasse Fotos, toller Bericht
              Schoen´ Gruss

              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #22
                Zitat von Alfred
                Deine Frau ist sicher schon ganz begeistert

                Es hält sich in engen Grenzen
                bang your head \m/

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #23
                  naja

                  aber vielleicht kannst Du ja die Ausuferungen Deines Hobbys wieder etwas kompensieren, wenn Du ab und an mal häkelst, auf Modemessen mitgehst (kotz!!!) oder die Balkonpflanzen umtopfst.....

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • ckeuer
                    Einwanderer


                    • 07.01.2006
                    • 2
                    • Hamburg

                    #24
                    Hallo Oelfuss,

                    ich komme jetzt gerade aus dem Urlaub aus Houvig zurück. Natürlich habe ich mir auch den Leitstandsbunker angesehen. Die Kabel, die Du dem Generatorraum zuordnest, sahen mir eher nach Fernmeldekabeln aus (ziemlich kleiner Querschnitt).

                    IMAG0117.JPG

                    IMAG0125.JPG

                    IMAG0143.JPG

                    R487.jpg

                    Im Grundriss habe ich den Raum rot markiert, in dem die Kabel enden. Als drittes Foto habe ich einen an die Wand gestempelten Text angehängt, das ich in einem Mannschaftsbunker in Thyboroen aufgenommen habe. Denselben Text habe ich auch noch in einem Flakbunker in Houvig gefunden.

                    Das zweite Foto zeigt "Krankenraum I" über einer Tür des Hospitalbunkers in Houvig. Wenn man das mit älteren Fotos vergleicht, sieht man, daß die Korrosion doch schon ziemlich fortgeschritten ist.

                    Grüße,

                    Clemens

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #25
                      Hallo Clemens,

                      die Beschriftungen sind mir leider durch die Lappen gegangen - und ich habe extra danach gesucht.....

                      Der Generatorraum ist der grosse Raum, direkt unterhalb Deiner Markierung. Nach meiner Erinnerung waren die Kabelschächte dort - kann mich aber auch täuschen.

                      Houvig ist ne Reise wert
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #26
                        Zitat von ckeuer
                        ....Denselben Text habe ich auch noch in einem Flakbunker in Houvig gefunden......
                        Hast Du eine Aussenaufnahme von diesem Bunker ? Ist er zufällig in diesem Beitrag mit aufgeführt:

                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • kstdk
                          Lehnsmann

                          • 31.08.2003
                          • 43
                          • Ikast - DK

                          #27
                          Hallo

                          Foto von aussen L487 Houvig. LW stellung Ringelnatter.

                          Mfg
                          Kurt
                          kstdk
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von kstdk; 14.03.2006, 11:59.

                          Kommentar

                          • HGM
                            Bürger


                            • 24.01.2006
                            • 102
                            • Südwestpfalz

                            #28
                            Hallo Oelfuss,
                            Bilder 1a,bemerkenswert ist der besonders gute Zustand der Anlagen.
                            Hat bestimmt viel Spaß gemacht, da mal reinzusehen.

                            MfG HGM

                            Kommentar

                            • ckeuer
                              Einwanderer


                              • 07.01.2006
                              • 2
                              • Hamburg

                              #29
                              Hallo htim,

                              Das abgebildete Foto "Aussenwände bei Beschuss..." habe ich in Thyboroen in einem der beiden Mannschaftsbunker R635 gemacht.

                              In Houvig sieht man den gleichen Text auf ockerfarbenem Hintergrund (s.u.) in einem Flakbunker, der sich auch einem Hügel etwa 200m südöstlich des im Beitrag von kstdk abgebildeten Leitstands befindet.
                              Im von Dir genannten Beitrag ist er nicht abgebildet. Man läuft da auch nicht so einfach vorbei.

                              IMAG0142.JPG

                              Grüsse,

                              Clemens

                              Kommentar

                              • Herrn Häuser
                                Ritter


                                • 12.09.2005
                                • 458
                                • dreißigneunzwosechs

                                #30
                                Moin Moin,
                                zunächst euch ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr!!!

                                Ende Januar fahre ich für ein Woche wieder in Richtung Ringköbing Fjord. Da es jetzt das siebte Mal ist, dachte ich, schon alles gesehen zu haben. An den beiden Jägerleitständen bin ich wohl vorbeigefahren.

                                Ob mir jemand mal eine Wegbeschreibung zukommen lassen könnte (gern auch per PN). Die grobde Richtung der beiden Stellungen ist mir bekannt. Es geht also nur um die exakte Lage der beiden Leitstände in den jeweiligen Stellungen...

                                Beste Grüße aus Hannover...Carsten.

                                Kommentar

                                Lädt...