Bunkeranlagen Hessen - Taunus (Feldberg)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *Totti*
    Einwanderer


    • 16.07.2004
    • 2
    • Hessen

    #1

    Bunkeranlagen Hessen - Taunus (Feldberg)

    Hallo.

    Ich habe gehört, das der Feldberg im Taunus (Hessen) eine Sendeanlage für Kriegspropaganda war und desshalb auch das Ziel mehrerer Luftangriffe. (Schliesslich wurden die Gebäude letzt endlich auch zerstört)

    Und nun meine Frage:
    Gibt es im Umkreis vom Feldberg irgendwelche Bunkeranlagen, Absturzstellen, etc.? Ich war da schon oft im Wald unterwegs, hab aber nie etwas gefunden. Aber da muss es doch was geben - wenn das schon ein Angriffsziel der Alliierten war. Weis vielleicht jemand was über noch vorhandene Überreste oder von der Geschichte über den gr. Feldberg im 2. Weltkrieg?

    Gruß
    *Totti*
  • wadentritt
    Ratsherr

    • 19.03.2002
    • 204
    • Lich/Hessen
    • Augen,Ohren das reicht

    #2
    Taunus

    In den Gebieten um Usingen,Bad Camberg gab es große Gemetzel gegen Kriegsende mit den Amis und einer $$ Gebirgsjägerdivision,da findet man ab und an auch noch Ausrüstungsteile und Munition.

    Die Gegend um Ziegenberg ist vielen bekannt da war das ehem.FHQ Adlerhorst unter www.lostplaces.de sind einige Bilder von der Besichtigung die letzte Woche dort stattfand.

    In Merzhausen war ein Feldflugplatz wo vorwiegend FW 190 stationiert waren,der Feldflugplatz wurde von der WH kurz vor Einmarsch der Amis gesprengt,zu sehen gibts ausser Splitterschutzgräben und Fundamenten kaum noch etwas.

    In Oberursel war ein großes Gefangenenlager wo Allierte Piloten etc verhört wurden,dort war auch die Musterhaussiedlung der Nazis.Später wurde das Gelände von der US Army als Camp King genutzt,einige original Häuser stehen noch der Rest ist mittlerweile überbaut worden.

    Nähe Gräfenwiesbach ist ein alter Eisenbahntunnel wieder aktiv,dort war früher die VDM untergebracht die dort vor Tieffliegern gesichert einen Teil ihrere Produktion untergebracht hatte.

    Sonst wüßte ich nix mehr was im Taunus war?


    Gruß
    wadentritt

    Kommentar

    • Pettersson
      Ritter


      • 27.12.2003
      • 542
      • Baden Württemberg
      • noch keiner

      #3
      Taunus im WK II

      Hi,

      @Totti

      es handelt sich um einn Störsender und nicht um einen Propagandasender. Er sollte das Oboe Verfahren (Briten) bzw. das amerikanische Diskus-Verfahren stören.

      Der Sender wurde beim Probelauf Ende 1944/Anfang 1945 durch alliierte Bomber zerstört (anbei ein Foto der Zerstörung von der homepage des XIX TAC).

      Beim Sandplacken gab es ein SS Erholungsheim (dort war später eine amerikanische Funkstation).

      Kämpfe scheint es an verschiedenen Stellen gegeben zu haben.

      Gruß,
      Torsten
      Zuletzt geändert von Pettersson; 21.07.2004, 22:12.

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        ääh wurde nicht ein Foto oder ein Link versprochen?
        bang your head \m/

        Kommentar

        • Pettersson
          Ritter


          • 27.12.2003
          • 542
          • Baden Württemberg
          • noch keiner

          #5
          Feldberg Foto

          Hi zusammen,

          sorry glatt vergessen. Anbei das Foto von der Seite des XIX TAC.

          Gruß,
          Torsten
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Ziemlich groß - das Teil! Dort müsste doch heute noch was zu finden sein.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Muhns
              Landesfürst

              • 22.08.2002
              • 755

              #7
              Moin,
              sehr interessantes Foto, woher stammt es, weiss das jemand (nicht die URL)? Eine weitere evtl. Quellenangabe wäre nett.

              Grüße
              MUHNS
              "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

              Kommentar

              • Pettersson
                Ritter


                • 27.12.2003
                • 542
                • Baden Württemberg
                • noch keiner

                #8
                Foto vom Feldberg

                Hi Muhns,

                ich habe mir dazu nur aufgeschrieben: von der homepage des XIX TAC. Habe die Seite aber beim googeln nicht wiedergefunden. Es waren noch einige andere interessante Fotos auf der Seite.

                Mal sehen, ob ich im Laufe des Tages den link wiederfinde, er könnte bei den Favoriten auf meiner alten Büchse gespeichert sein.

                Gruß,
                Torsten

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Nun ja ...

                  Zitat von Oelfuss
                  Ziemlich groß - das Teil! Dort müsste doch heute noch was zu finden sein.

                  Da ist vieles zu finden ...

                  Nun meintest du doch aber sicher nicht, daß wg. der vielen Trümmer noch irgendwas für "heute" übrig geblieben sein müßte ...

                  Jetzt kommt zwar ein altes Bild - aber heute sieht es dort ähnlich aus ...

                  Ausflugziele ...


                  Der Feldberg wurde schleunigst wieder aufgebaut.
                  Wenn Du dort heute, z.B. Sonntags, hinauf willst, dann solltest Du viiiieeeel Zeit mitnehmen. HALB Frankfurt kennt anscheinend nur dieses Ziel für nen Ausflug ... ( )
                  Zugegeben, die Aussicht ist genial - aber die Menschenmassen ...
                  (... und DIE lassen dort so einiges liegen - bzw. haben dort liegen lassen. Vornehmlich MÜLL)

                  Wenn Du Motorräder sehen willst - Sonntags, bei schönem Wetter, kannst Du dort ALLES bestaunen ...
                  ... auch meinen alten Kumpel Adi mit seiner selbstgetunten Egli-Kawa mit über 300 PS ...

                  Gruß
                  Jörg
                  ... der auch so ein- oder zwei Mal da oben war ... ( )
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • cisco
                    Ratsherr

                    • 25.02.2003
                    • 253
                    • Köln

                    #10
                    Der link




                    Gruß

                    Cisco
                    :lesender

                    Kommentar

                    • *Totti*
                      Einwanderer


                      • 16.07.2004
                      • 2
                      • Hessen

                      #11
                      Okay.
                      Dann erst mal ein riesen Dank an all die tollen Infos von euch!!!
                      Aber eines wundert mich: Wenn man schon einen Störsender baut, da würd ich doch son paar kleine Flaks rundrum stellen. Da mal ein MG-Nest, hier mal n Bunker. Dann sieht das doch auch gleich viel schöner aus. Aber auf dem Bild ist ja nix zu sehen.

                      Okay, noch mal ne frage:
                      Weis jemand ob sich zwischen der Saalburg (Bad Homburg) und dem Herzberg mal was befunden hat. Bunker oder so. Ich bin mit nem Kumpal da mal auf was gestossen, Mitten im Wald war ne Tür im Boden und n bischen Mauer drum herum. Werd da bald mal wieder hinfahren und Fotos machen.

                      Gruß
                      Totti

                      Kommentar

                      • 700000279
                        Ritter


                        • 22.09.2004
                        • 397
                        • Niddatal

                        #12
                        Hi Totti !!

                        Weiß leider auch nix von der Ecke Saalburg / Herzberg. Hab zwar 25 Jahre in Bad Homburg gewohnt, aber das einzige was ich kenne sind Gerüchte um ein angebliches KZ-Außenlager mit Namen "Tannenwald", welches sich im Wald nördlich des Stadtteiles Dornholzhausen im Wald befunden haben soll. Allerdings hat meines Wissens da nie jemand was gefunden. Das Gerücht hält sich jedoch hartnäckig...

                        Wenn du was vom Herzberg/Saalburg hörst, dann laß es mich bitte auch wissen.

                        Rudi
                        Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                        Kommentar

                        • 700000279
                          Ritter


                          • 22.09.2004
                          • 397
                          • Niddatal

                          #13
                          Ergänzung

                          So, hab mal mit nem Lokalhistoriker gesprochen: Das von mir genannte KZ-Außenlager "Tannenwald" lag definitiv nicht bei Bad Homburg sondern
                          neben Schloss Kransberg / Usingen (Stammlager: Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar/Thüringen), damals als Teil des ehemaligen Führerhauptquartiers „Adlerhorst“ ein Hauptquartier von Himmler und Göring (heute jedoch bis auf einen Gedenkstein nix mehr zu sehen, da nach dem Krieg aufgeschüttet); weiterhin gab es das KZ-Außenlager Merzhausen auf dem ehemaligen Flugplatz des Führerhauptquartiers (SS-Sonderlager/KZ Hinzert im Hunsrück) und das KZ-Außenlager Hundstadt am „Hasselborner Tunnel“ („Arbeitserziehungslager“ der Gestapo in Frankfurt-Heddernheim).

                          Soviel nur zu Korrektur.

                          Zum Thema Bunker: Bei Schloß Ziegenberg (FHQ Adlerhorst) sollen auf dem gegenüberliegenden Bergrücken noch Bunkerreste von 2 oder 3 Flakstellungen zu finden sein. Ich hab das mal auf ner alten Topo eingezeichnet gesehen. Muß mal schauen, ob ich die noch habe.

                          So long

                          Rudi
                          Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                          Kommentar

                          • Mgrafzahn
                            Ritter

                            • 06.12.2000
                            • 518
                            • Dortmund
                            • XP Deus

                            #14
                            Ja die sind noch da, sind allerdings vermüllt. Ich habe seienrzeit dort mal auf dem römischen Auxiliarlager gesucht, da kam der Besitzer der Flur vorbei und zeigt mir die Bunker. Wie gesagt leider sehr vermüllt.
                            Mgrafzahn

                            Retter von Bodenfunden aus Metall vor immissionsbedingter Schädigung

                            Kommentar

                            • 700000279
                              Ritter


                              • 22.09.2004
                              • 397
                              • Niddatal

                              #15
                              @Mgrafzahn:

                              Will mir die demnächst auch mal anschauen. Findet man die leicht oder hast du da noch einen Tipp für mich ?
                              PS: Von dem römischen Lager hab ich ja noch gar nix gewußt - man lernt eben nie aus
                              Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

                              Kommentar

                              Lädt...