Neckar-Enz-Stellung: Bunker werden verschlossen oder übererdet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chefe
    Anwärter

    • 20.05.2002
    • 16
    • Baden-Württemberg

    #1

    Neckar-Enz-Stellung: Bunker werden verschlossen oder übererdet

    In den letzten Monaten kam es zu einer negativen Entwicklung. Im Raum Gundelsheim-Offenau-Duttenberg-Bad Friedrichshall-Neckarsulm wurden innerhalb kurzer Zeit nachweislich sieben ehemalige Bauten der Neckar-Enz-Stellung verschlossen. Weitere Bauwerke werden folgen (gesicherte Erkenntnis!).
    Man stellt sich die Frage, was man dagegen unternehmen könnte. Hat vielleicht hier einer eine Idee? Eine Interessensgemeinschaft, die dagegen Position beziehen kann (Zeitungsberichte, sinnvolle Sicherungsaktionen, Beschwerden ans Bundesvermögensamt usw.)?
    Wenn sich jemand für diesen Teil unserer Geschichte einsetzen möchte, dann muss er es hier und jetzt tun!

    Grüße,
    Chefe
    El Chefe
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Dafür wäre zuerst erforderlich, den Grund für diese Maßnahmen zu erfahren. Die Regierenden tun grundsätzlich nichts, was Geld kostet und nicht (aus deren Sicht) sein müsste.

    Evtl. hat ja ein Blödmann geklagt, weil er sich in einer Anlage den Kopf gestossen hat....oder es hat Unfälle mit Kindern gegen....oder oder oder.

    Allein die Tatsache, dass viel "Reiseverkehr" dort festgestellt wird, kann schon Handlungsbedarf von offizieller Seite auslösen. Tema: Verkehrssicherungspflicht.

    Wenn Du also den Grund nicht kennst, bzw. kein schlüssiges Konzept zur Zerstreuung der behördlichen Bedenken hast, brauchst Du über einen Protest nicht nachzudenken.

    Evtl. lässt sich ja die persönliche Patenschaft (Pacht) einer Anlage übernehmen. Damit bist Du allerdings verantwortlich für das Teil. Sowas ist auch nur sinnvoll, wenn man ein mögliches Nutzungskonzept hat, was mitten im Wald evtl etwas schwierig sein wird.

    Egal. trotzdem schade drum!
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Salzi
      Ritter

      • 16.10.2002
      • 467
      • Berglen
      • Schuhgrösse 41

      #3
      Unterschriftenaktion

      ... jeder SDE User soll eine Unterschrift machen ... das wären etwa 4000 Stück - ob das reicht ?
      sonst fälsch ich noch welche ...

      im ernst : wenn es einen noch nicht so gesprengten bunker gibt kauf ich ihn oder werde pate ...
      Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

      Kommentar

      • monitor
        Geselle

        • 07.11.2002
        • 67
        • Merzig

        #4
        Retten von Anlagen

        Hallo
        Weshalb der BUND das macht ist klar. Die Bunker werden im Rahmen der Gefahrenbeseitigung geschlossen oder übererdet.
        Das einzige Mittel was da hilft ist die Bunker anzupachten oder zu kaufen. Unterschriftenaktionen werden da wohl nicht viel helfen.
        Gruss
        Ingo
        westwall-im-saarland.de is available for sale! Check it out on ExpiredDomains.com. westwall-im-saarland.de is in high demand, secure it today!
        Gruss
        Ingo

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #5
          Neckar-Enz-Stellung

          Hallo,

          da kann ich monitor nur zustimmen, pachten oder kaufen. Ich habe hier am Oberrhein das gleiche Problem - und die Behörden mauern ziemlich stark.

          OTon-BVA Karlsruhe von Ende 2003: Uns ist nichts bekannt, dass aktuell geräumt oder übererdet wird oder in nächster Zeit wird.

          Ich bin zwar auch noch nicht aktiv geworden, aber ich glaube, ein e.V. hat hier gewisse Chancen.

          Wer praktische Erfahrungen hat, ich bin sehr daran interessiert.

          Gruß
          Sebastian
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Zitat von Vimoutiers
            OTon-BVA Karlsruhe von Ende 2003: Uns ist nichts bekannt, dass aktuell geräumt oder übererdet wird oder in nächster Zeit wird.
            Das klingt etwa wie: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!"

            Kommt mir bekannt vor...
            bang your head \m/

            Kommentar

            • chefe
              Anwärter

              • 20.05.2002
              • 16
              • Baden-Württemberg

              #7
              Die aufgeführten Thesen sind sicherlich korrekt, aber allgemein auch bekannt und bringen damit niemanden entscheident weiter. Es geht auch nicht darum wegen bereits verschlossenen Anlagen in irgendeiner Form Protestschreiben o.ä. zu verbreiten.

              Vielmehr geht es um etwas Vorbeugendes. Also kennt man keinen Grund, braucht kein Konzept zur Zerstreuung. Es ist ganz einfach: man muss informieren, muss eventuelle Begründungen entkräften - durch Argumente und Taten. Mancher Bunker sollte sicher gesichert werden, aber sinnvoll. Mancher Bunker zieht sicher magisch die Leute an vermüllen die Gegend. Aber dann den Müll einmauern und das Problem damit vergessen?

              Also stellt sich die Frage: was könnte man machen?

              Zitat von Oelfuss
              Allein die Tatsache, dass viel "Reiseverkehr" dort festgestellt wird, kann schon Handlungsbedarf von offizieller Seite auslösen. Tema: Verkehrssicherungspflicht.

              Wenn Du also den Grund nicht kennst, bzw. kein schlüssiges Konzept zur Zerstreuung der behördlichen Bedenken hast, brauchst Du über einen Protest nicht nachzudenken.

              Evtl. lässt sich ja die persönliche Patenschaft (Pacht) einer Anlage übernehmen. Damit bist Du allerdings verantwortlich für das Teil. Sowas ist auch nur sinnvoll, wenn man ein mögliches Nutzungskonzept hat, was mitten im Wald evtl etwas schwierig sein wird.
              El Chefe

              Kommentar

              • Salzi
                Ritter

                • 16.10.2002
                • 467
                • Berglen
                • Schuhgrösse 41

                #8
                man sollte

                einmal sich die betroffenen Objekte vor ort ansehen und sich gedanken machen

                kenne mich zuwenig in der gegend aus - habe zwar schon welche gefunden die aber nur noch aus resten bestanden haben -

                falls einer der sich besser auskennt mal zeit und lust hat - bin dabei ( und nicht nur zum schauen , sondern sich auch gedanken machen und was tun )

                DANKE
                Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                Kommentar

                • Frischling
                  Ritter

                  • 17.12.2000
                  • 582
                  • Stuttgart

                  #9
                  Zitat von Salzi
                  falls einer der sich besser auskennt mal zeit und lust hat - bin dabei
                  Bin ebenfalls dabei.

                  @chefe: Ihr habt mit eurem Arbeitskreis schon einiges bewegt und habt sowohl den Geschichtsverein als auch die Stadt hinter euch. Denke dass ihr damit schon mal einen Grundstein gesetzt habt auf dem man auch in anderen Gemeinden aufbauen kann.
                  Genug "Interessierte" gibt es auch - nur schade dass jeder sein eigenes Süpplein kocht. Wenn alle an einem Strang ziehen kann man bestimmt etwas bewegen - muß ja nicht gleich über einen Verein laufen - aber erst müssen sich ALLE an einen Tisch setzen...

                  Die besten Grüße,

                  Andy
                  Der macht nix - der will nur spielen!

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 31.07.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    zum Thema:

                    das Wegsterben der Bunker ist natürlich mehr als zu bedauern - da müssen Taten folgen (und die können auch folgen - es muß nur etwas öffentliches Interesse bestehen!).
                    So einen Schwank kenne ich da auch nur allzugut. Einer der wenigen 3- Mannbunker in der Dresdner Heide wurde auch dieses Jahr "befriedet". Der Eingang wurde mit Zinkblechplatten und riesigen Mengen Bauschaum zugemacht, in der runden Öffnung, die mal dem dem Posten zur Eingangskontrolle diente liegt jetzt ein halber Ziegelstein mit etwas Mörtel und aufs Dach wurden Dachlatten (Hornbach - das Preisschild... ) geschraubt. Darauf hat man schubkarrenweise Humus (!!!!!) gefahren und Rasen gesäht. Und das natürlich mitten in der Pampa, keine Straße führt dahin! Außerdem war das die letzten 60 Jahre ein beliebter Treffpunkt allermöglichen Menschen, wobei nie etwas passiert ist (das hätte ich erfahren!). Was soll einem auch in so einem kleinen Bunker passieren????? Ersticken - geht nicht, verlaufen - geht auch nicht, sind nur 2 Räume, stürzen - kann man auch von der unmittelbar daneben gelegenen Klippe des ehemaligen Steinbruchs (ungesichert, aber 10 m tief und tödlich). Solche Aktionen sind absoluter SCHWACHSINN, denn: an einem Bunker mit englischem Grasdach erfreut sich kein Schwein, irgendwelche Neugierigen brechen früher oder später diese ABM-Maßnahme wieder auf!
                    Und dem oeligen kann ich in einem Bezug auch nicht so ganz zustimmen: der Staat verpulvert Millionen Euro (trotz eigentlich leerer Kassen) in vollkommen SINNLOSE Projekte - der Bund der Steuerzahler bringt dazu jedes Jahr eine neue, erschreckende Lektüre heraus. Die Dummen sind WIR, ob Bunker zuschütten, Brücken über nicht vorhandene Straßen bauen oder Busbahnhöfe mit teuerstem Pflaster auslegen...

                    Marco
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    • Salzi
                      Ritter

                      • 16.10.2002
                      • 467
                      • Berglen
                      • Schuhgrösse 41

                      #11
                      Ei wunderbar !

                      ...da hat wohl einer gedacht - die Bunker der NES sind sicher ...
                      Habe beim suchen und fotographieren in einem der Bunker bei Unterixingen etwas gefunden - ist wahrscheinlich nicht vom Krieg aber aus GOLD und zwar 2 Münzen - eine 20 Dollar und eine 10 dollar - von 1897 - verbuddelt und in Folie gewickelt - die münzen stecken zusätzlich noch in einer Münztasche mit Volksbank Aufdruck - wahrscheinlich irgendwo geklaut und versteckt -
                      Was mach ich mit denen ?
                      meine idee ist melden bei der polizei und warten ob sich jemand meldet - - -

                      schaun mer mal
                      Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                      Kommentar

                      • Salzi
                        Ritter

                        • 16.10.2002
                        • 467
                        • Berglen
                        • Schuhgrösse 41

                        #12
                        Freund und Helfer


                        habe wie gesagt den Fund gemeldet - und der eigentlich freundliche Polizist wollte dann 20 € von mir wegen Aneignung und irgegentetwas mit Hehlerei - zum Glück hat sein Kollege keine Meldung von gestohlenen oder verlorengegangenen Münzen vorliegen gehabt und mir die 20 € erspart - jetzt hab ich die Dinger daheim , darf aber eine zeit lang nichts mit anfangen ... ausser versuchen zu posten ...
                        Ehrlich währt am länsten :effe -

                        (passt nicht ganz zum Thema N-E-S aber ...)
                        Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Tja, unsere Polizisten haben einen etwas merkwürdigen Sinn für Humor....manchmal.
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • chefe
                            Anwärter

                            • 20.05.2002
                            • 16
                            • Baden-Württemberg

                            #14
                            Eine neue Runde im Interesse der stillen Zeitzeugen

                            Habs aufgegeben ...
                            Zuletzt geändert von chefe; 26.08.2004, 08:34.
                            El Chefe

                            Kommentar

                            • Salzi
                              Ritter

                              • 16.10.2002
                              • 467
                              • Berglen
                              • Schuhgrösse 41

                              #15
                              Eine Begehung ist auf jeden fall sinnvoll - die Adressen und weitere Vorgehen werden an Ort und Stelle oder bei einer Einkehr ( Essen / Trinken) besprochen bzw übergeben - wir ( ICH ) sollten erst einmal die Objekte begutachten bevor wir Betonreste oder unbrauchbares retten - es gibt bestimmt lohnenswerte Objekte ...

                              Hoffe auf einige die mitmachen -
                              Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

                              Kommentar

                              Lädt...