Weingut 1?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenzinken
    Einwanderer


    • 24.09.2004
    • 10

    #1

    Weingut 1?

    Hallo zusammen!

    Ich bin neu hier und hätte ein paar fragen bezüglich solcher bunkeranlagen wie eben Weingut 1 und 2.

    Da Weingut 1 ja nie oder nur zu 2/3 fertiggestellt wurde und nach Kriegsende sofort in die Hände der Allierten gefallen ist wird da zwar nimmer viel zu holen sein , aber man kann ja mal kuggen
    Die Bunkeranlage befindet sich in Oberbayern /Mühldorf und war eigentlich zur fertigung der ME - 262 gedacht .
    Ich war auch schon vor ort und hab mich da mal umgesehen. Allerdings wurde ich umgehend von einem jäger gestellt , der mich dann nicht wirklich freundlich darauf hinwies " Ich sollte jetzt doch bitte gehen und zwar sofort ! " .
    War dann am nächsten tag nochmal da und bin mit der Sonde mal 200 qm abgegeangen, mit mäßigem Erfolg ... Ein paar 8x57 usw... sprich nix intressantes.

    Soweit so gut , jetzt aber mein eigentliches anliegen hat jemand pläne von so einem Bunker sprich die bauweise innen , irgendwelche rettungsgänge etc..
    und wie hat sowas eigentlich mal GANZ also nicht kaputtgesprengt ausgesehen ?

    besten dank schon mal.
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Hallo Eisenzinken - willkommen bei Sde

    Benutz zum Thema Weingut einfach die Suchfunktion hier im Forum. Dazu hat es in der jüngeren Vergangenheit bereits diverse Beiträge gegeben. Ich schätze mal, dass die von Dir gewünschten Infos dabei waren.

    Google bietet dazu auch ne Menge Material.

    Was Deine Begegnung mit dem Jäger betrifft - so genau möchte ich das garnicht wissen.... Evtl. liest der hier sogar mit....

    Er wird Dir vermutlich auch den Grund für die Abweisung gesagt haben - also entweder Genehmigung besorgen, oder nachher nicht über die Folgen klagen...
    bang your head \m/

    Kommentar

    • grantler
      Geselle


      • 11.01.2004
      • 55
      • Bayern

      #3
      Hallo Eisen.....
      Tip 1: das örtliche Museum besuchen Ist gut sortiert.
      " 2: Im örtlichen Buchhandel (damals für DM10,00) " Das Bunkergelände
      Im Mühldorfer Hart " besorgen.Sind Fotos von den einzelnen Bauphasen
      mit Quer und Längsrissen drin.Leider im Moment verliehen sonst könnte ich weitere Angaben dazu machen.
      In der Stadtbücherrei Landsberg liegt auch noch was über die Dachauer KZ-Aussenkommandos Kauferring und Mühldorf, wenn ich mich recht erinere.
      servus
      grantler

      Kommentar

      • jürgen123
        Geselle


        • 20.09.2004
        • 68
        • Landsberg am Lech
        • Tesoro De Leon

        #4
        Kommst du aus landsberg, habe ich einen tip

        hier gibts auch infos

        oder mail mal rüber was du genau wiissen willst
        13 sind im Kreis sich winden, willst du fliegen musst du sie finden !!!
        oder, unter den Blinden ist der Einäugige König !!!

        Kommentar

        • jürgen123
          Geselle


          • 20.09.2004
          • 68
          • Landsberg am Lech
          • Tesoro De Leon

          #5
          hier kommt weingut II

          Hier ein Bild von ca 1946, der Bunker steht direkt neben dem Frauenwald DAG Gelände
          Angehängte Dateien
          13 sind im Kreis sich winden, willst du fliegen musst du sie finden !!!
          oder, unter den Blinden ist der Einäugige König !!!

          Kommentar

          • Blindschleichl
            Landesfürst

            • 14.11.2002
            • 632
            • Regensburg
            • Hab nix:-(

            #6
            Manchmal fahr ich durch diese Gegend. Ich meine, diesen Hangar schon mal gesehen zu haben. Vielleicht ist ein Ortsansässiger hier mit dem ich mich mal treffen könnte? PN?
            An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

            Kommentar

            • Rotti
              Heerführer

              • 16.09.2000
              • 1832
              • Im finstren Bayern / M
              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

              #7
              Kurz gesagt: Es gab dort in Mühldorf auch Bunkeranlagen. Da haben die Amis nach dem Krieg Kampfstoffe (Giftgas, -wohl aus Trostberg- ) entsorgt und zugemauert. Das wurde bis in die 80er (?) Jahre hinein von der Regierung hartnäckig geleugnet, vermutlich um die Entsorgungskosten zu sparen. Dann, plötzlich und über Nacht kam der Sinneswandel und die Liegenschaft wurde beräumt.Warum auch immer.
              Das Gelände selbst ist weitestgehend abgesucht, auf sondenschwenkende Besucher wartet man mit "offenen Armen".
              CU
              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
              die Asche bleibt uns doch!

              Kommentar

              • Reiner_Bay
                Heerführer

                • 24.09.2002
                • 3084
                • Regensburg
                • Whites Spectra V3i

                #8
                Hier hatten wir schon einmal das Thema mit Bildern

                Machen ist wie wollen, nur krasser.

                Kommentar

                • jürgen123
                  Geselle


                  • 20.09.2004
                  • 68
                  • Landsberg am Lech
                  • Tesoro De Leon

                  #9
                  Pläne von Weingut II

                  Hallo,
                  im Buch Kunstdenkmäler in Bayern / Landsberg am Lech Teil 4 sind Päne vom Bunker abgedruckt Längs und Quer und auch ein paar Bilder. Quellenhinweis mIt freundlicher genemigung Welfenkaserne & KZ Dachau. Also Pläne gibt es.
                  Gruß
                  13 sind im Kreis sich winden, willst du fliegen musst du sie finden !!!
                  oder, unter den Blinden ist der Einäugige König !!!

                  Kommentar

                  • Eisenzinken
                    Einwanderer


                    • 24.09.2004
                    • 10

                    #10
                    Hellas ,
                    Ja pläne vom weingut1 hab ich mittlerweile auch ebenso wie ein paar bilder.

                    Aufgrund dieser bilder drängt sich mir die vermutung auf das die besatzungsmacht nur jeweils den bogen gesprengt hat und selbst das klappte scheinbar auch nur nach der x ten sprengung , die 4 stöckige einbaut wurde dann sozusagen begraben...

                    @Rotti

                    Auch das mit dem Kampfstoffen is mir bekannt nur wurden die Fässer nach meiner Information in dem Stollen vom sogenannten Wiederlager eingemauert. Diese kampfstoffe sind mittlerweile entsorgt, kann man das wo nachlesen?

                    guten abend allerseits

                    Kommentar

                    • Mr.T
                      Heerführer


                      • 15.02.2007
                      • 2653
                      • Holzkirchen-Bayern
                      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                      #11
                      Hallo Zusammen,
                      dazu gibt es eine recht informative Seite:http://www.geschichtswerkstatt.de/
                      Könnt Ihr mal drauf schaun. War selber auch schon paar mal dort. Bis jetzt immer ungestört. Liegt ziemlich versteckt mitten im Wald. Absolut beeindruckend . Denke aber zu finden gibts da nicht mehr allzu viel Neues. Wenn man sich die Bilder auf der Bunkerfreunde-München-Seite mal genauer anschaut drängt sich der Verdacht auf, das die Entnahmetunnel noch begehbar und auch evtl. erreichbar sein müßten. Nach meinen Recherchen sollten die aber eigentlich verfüllt sein - zumindest im Eingangsbereich.
                      Die Bilder sagen aber was anderes. Bin aber leider kein Spezialist. Wer in der Nähe wohnt und noch nicht dort war sollte es aber unbedingt mal anschauen.
                      Lohnt schon. Unter den eingestürzten Segmenten kann man gut durchgehen und im Wald gibt es auch so einiges zu sehen.

                      Gruß
                      Grüße aus Holzkirchen
                      Mr.T



                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      • Mr.T
                        Heerführer


                        • 15.02.2007
                        • 2653
                        • Holzkirchen-Bayern
                        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                        #12
                        Hat sich mal jemand die Bilder der www.bunkerfreunde-muenchen.de angeschaut. Sieht aus als wären da Bilder vom Inneren der Entnahmetunnels.
                        Aber auch sonst eine interessante Seite.
                        Wer hat sich sonst noch mit Weingut 1 eingehend beschäftigt?
                        Grüße aus Holzkirchen
                        Mr.T



                        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        • wolfi
                          Heerführer


                          • 02.01.2006
                          • 2054
                          • bayern

                          #13
                          p

                          Hallo Mr T.

                          Schön,das dir die Bilder auf unserer Seite gefallen.Das ist aber defenitiv nicht der Entnahmetunnel.Der wurde meines Wissens Ende er 80er Jahre endgültig verfüllt.

                          Kommentar

                          • Mr.T
                            Heerführer


                            • 15.02.2007
                            • 2653
                            • Holzkirchen-Bayern
                            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                            #14
                            Hallo Wolfi,
                            ja, kann euch nur beglückwünschen zu eurer Seite.
                            Das mit den Entnahmetunnels deckt sich auch mit meinen Recherchen.
                            Sind angeblich nach Entsorgung der Kampfmittel zugeschüttet worden - zumindest im Eingangsbereich.

                            Grüße
                            Mr.T
                            Grüße aus Holzkirchen
                            Mr.T



                            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            • Eumel83
                              Einwanderer


                              • 28.04.2006
                              • 3
                              • München

                              #15
                              Bilder der Entnahme-Tunnel

                              Habe letztes Jahr mal ein Paar Bilder von den Entnahme-Tunneln in Mühldorf gemacht - die Öffnungen sind zum größten Teil zubetoniert worden .....


                              Vielleicht helfen die Bilder ja weiter
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...