Hallo Schatzsucher all meine Hoffnung setze ich in euch das DAG WERK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ringeltaube
    Lehnsmann


    • 20.07.2004
    • 40
    • Landsberg am Lech, Oberbayern

    #1

    Hallo Schatzsucher all meine Hoffnung setze ich in euch das DAG WERK

    Ich weis das Bild ist nicht das beste, aber stellt euch vor das Bild ist von 1945 die Anlage auf dem Bild bedeckt eine Fläche von 3 km²!!
    hm! steht zwischen Landsberg und Kaufering!
    Die Anlage ist heute noch fast komplett da, einige Anlagen am Lech sind gesprengt worden der Rest wird von der Stadt langsam zugeschüttet !!
    für alle die jetzt mal dort schnell vorbeischauen wollen "Sitzgurt, Seil und ein zweiter Mann ist in diesem Gebiet Pflicht" die habe für alle neugierigen ein par Überraschungen vergraben Ungesund!!
    Unterlagen gibt es keine vielleicht in OT Archiv in Freiburg ich Fahr mal zu Frühschoppen hin und les mal schnell die 420lfm bis Mittag bin ich wieder daheim !
    Es gibt zwei Berichte darüber eher Kurznotizen es soll dort eine -wasserdestilationsanlage gegeben haben das Wort (Schwer) hab ich mal bewusst weggelassen kann das wirklich sein?
    Ok es wurden riesiege Wassermengen gebraucht alleine das Bügeleisen Becken ist auf dem Bild gut auszumachen hat ein Fassungsvermögen von gut 31500 m³ Wasser!!!?
    Das zeite Becken war zu Kriegsende nicht fertig hätte ich auf die selbe grösse geschätzt!
    hm wie passt das alles nur zusammen ?
    ok wir wissen das große mengen Salzwasser gebraucht wurden zum kühlen beim Nitrieren, kennt sich von euch einer aus mit dem reinigen von schwer belasteten Abwässern?
    Denn in der Mitte zwischen den Becken befindet sich die Landsberger Badeanstalt Beckengrösse 25x10x2,5 Meter sechs Stück!
    Foto Badewanne 1-3 in unserem Team ist ein Chemiemann der das als ein Absetzbecken bezeichnet !? Was sollte sich dort absetzten und warum ist der Absatzrand so nieder ? 40 cm bei Beckenhöhe 2,5 Meter !
    Fragen Fragen nichts als Fragen Bunkler und U-Anlagen gibt es hier wie Sand am Meer aber Informationen über den Zusammenhang des Projektes Ringeltaube, ne da kommt nix !! Nicht der kleinste Hinweis!
    Ich zähl auf euch lasst mal die Köpfe rauchen !!
    Quellennachweis für die beiden Historischen Bilder auf dem zweiten ist das KZ Kaufering in der Kurfe gut zu erkennen ! ist natürlich aus der Biebel aller Ringeltauben Schatzsucher EDITH RAIM Rüstungsbauten und Zwangsarbeit im letzten Kriegsjahr 1944/45, Landsberg a. Lech 1992 !
    Gruß von Peter der Ringeltaube
    Angehängte Dateien
    In der Ruhe liegt die Kraft
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Da es eine sehr grosse Industrieanlage war, wurde entsprechend Wasser benötigt.

    Unter Google habe ich mit dem Suchwort "Bunker Landsberg Kaufering" etwa 91 Treffer erhalten.

    Mit dem Begriff "Obekt Ringelaube" habe ich es noch nicht probiert. Düfte wohl ähnlich aussehen.

    Hast Du Dich mit dem Geschichtsverein bzw. dem Herrn vom Stadtarchiv/Museum schon unterhalten?

    Ist jedenfalls eine faszinierende Anlage
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Ringeltaube
      Lehnsmann


      • 20.07.2004
      • 40
      • Landsberg am Lech, Oberbayern

      #3
      Ja die wollen mit den Anlagen gar nichts zu tun habe die sehen sich eher als ein Sprachrohr der Überlebenden der 7 KZ´s in Landsberg Umgebung!
      Und das Stadtarchiv ist in 60igern verlohren gegangen, eh es ist sicher nicht verlohren gegangen, es ist nur die Frage wo wir suchen müssen denn 4T Archivmaterial verschwindet in Hitlers treuesten Stadt, gibt es ein ziemlich neues Buch, nicht einfach.
      Die 4T sind bestätigt wir kennen ein Zeitzeugen der von Modellen des Gesamtprojektes im Stadtarchiv weis und mit ein bereits verstorbenen Freund sich mehrfach in den 50igern im Archiv umgesehen hat !

      Gruß Peter
      In der Ruhe liegt die Kraft

      Kommentar

      • Ringeltaube
        Lehnsmann


        • 20.07.2004
        • 40
        • Landsberg am Lech, Oberbayern

        #4
        Der Zeitzeuge vermutet das sich aus Namen von Leitenden OT oder NSDAP Leuten heutige Stadtratmitglieder ableiten lassen !
        Es gibt den Bürgerverein Landsberg der auch schon schlechte Erfahrungen mit dem Stadtrat machen musste, sie mussten veröffentlichte Namen von vermeintlichen Arbeits- und Lagerkomandanten von ihrer Homepage nehmen auf grud einer Klage!
        Von öffentlichen Stellen wird es hier in der gegend keine Hilfe geben !
        Der Google bringt mich auch nicht weiter den hab ich schon durch!
        Gehen wir mal weg von der Anlage hin zu den Prozessen die Abwässer in den Lech zu leiten währe nicht möglich gewesen da Augsburg sich da Trinkwassermässig bedient!
        Die Montan Union hatte in Landsberg ein Werk Zelluloseanlage gibt es 200 Bilder komm ich ein ander mal dazu!
        Wenn das wirklich Aufangbecken einer solchen Anlagen waren wie sollten diese Mengen auf Trinkwasserqualität gebracht werden ?
        Gruß von Peter die Ringeltaube
        In der Ruhe liegt die Kraft

        Kommentar

        • Ringeltaube
          Lehnsmann


          • 20.07.2004
          • 40
          • Landsberg am Lech, Oberbayern

          #5
          Ich weis aus Berichten aus dem Montan Werk Tanne das die Abwasserproblematik die grössten Schwierigkeiten bereitete ! Wenn die klärung der Abwässer möglich gewesen währe, hätten sie sie wohl kaum im Boden verpresst!
          Ne Ne da stimmt was nicht entweder sie haben da an was neuem geforscht zu Klärung der Abwässer oder die Anlage stellt was ganz anderes dar!
          Gruß von Peter die Ringeltaube
          In der Ruhe liegt die Kraft

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Das

            klingt ja mächtig interessant! Das die Behörden z.T. aus unterschiedlichsten Gründen (auch den von Dir genannten) mauern, kenne ich bzw. kann ich es mir gut vorstellen! Auf jeden Fall hart bleiben und weiter recherchieren! Vielleicht findest Du ja noch jemanden aus Deiner Gegend der Dich dabei tatkräftig unterstützt, halte uns bloß auf dem Laufenden!!

            Marco, in Erwartung was da kommt....
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • Ringeltaube
              Lehnsmann


              • 20.07.2004
              • 40
              • Landsberg am Lech, Oberbayern

              #7
              Das Bügeleisen ist auf der TopoKarte Landsberg a. Lech L7930 1:50000 natürlich eingezeichnet folgt der Strasse am Lech zwischen Landsberg und Kaufering da werdet ihr auf jeden Fall fündig!!
              Gruß von Peter die Ringeltaube
              In der Ruhe liegt die Kraft

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4422
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Davon kann ich ein Lied singen.

                Von Archiven kann ich nur ein Lied singen. z.B. das Sonneberger. Die waren doch echt der Meinung, dass die Akten noch der "Geheimen Kommandosache" unterliegen und ich sie deshalb nicht einsehen darf. Damit mußte ich natürlich gleich an die Presse, was am Ende zu meinem dortigen Hausverbot geführt hatte.

                Die Anlage ist echt interessant. Nur frage ich mich, was Du mit "4T Archivmaterial" meinst. Oder sehe ich mal den Wald vor lauter Bäumen nicht?
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • mistermethan
                  Heerführer

                  • 31.07.2003
                  • 2961
                  • Sachsen, Dresden
                  • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Nein,

                  Zitat von BOBO
                  geführt hatte.
                  Die Anlage ist echt interessant. Nur frage ich mich, was Du mit "4T Archivmaterial" meinst. Oder sehe ich mal den Wald vor lauter Bäumen nicht?
                  Nicht nur Du siehst ihn nicht!
                  Hausverbot ist aber doch schon heftig, Du hast da sicherlich mal ordentlich auf den Beamtentisch geklopft....(hätt ich auch gemacht!)

                  Marco
                  Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                  Adolf Pichler

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4422
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Klar,

                    In der regionalen Presse einen Leserbrief, sie sollen doch mal den Mitarbeitern erzählen, dass der Krieg seit ca. 60 Jahren vorbei ist. Selbst, als ich noch davor den Vorgesetzten sprechen wollte, wurde mir nur gesagt, dass er mir die Akten auch aus o.g. Grund nicht einsehen lassen will. Was blieb mir dann noch übrig?
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      richtig,

                      richtig und richtig, nur einige werden es halt nie begreifen (wollen oder dürfen)!

                      Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • htim
                        Heerführer


                        • 13.01.2004
                        • 5812
                        • Niedersachsen / Region Hannover
                        • Xenox MV9

                        #12
                        @Ringeltaube: Du sagst, Du hast das Wort "Schwer" bewusst weggelassen. Wurde denn erwähnt, das in der Anlage "schweres Wasser" hergestellt wurde ?
                        Gruß,
                        htim

                        Kommentar

                        • Ringeltaube
                          Lehnsmann


                          • 20.07.2004
                          • 40
                          • Landsberg am Lech, Oberbayern

                          #13
                          Schweres Wasser ? Prozesse ?

                          Es wird darauf verwiesen das in Landsberg im DAG Werk eine Anlage für Schwerwasser geplant war, ob sie gebaut wurde !!?, ich kann es mir nicht vorstellen.
                          Um da Aufschluss zu bekommen muessten wir Zugang zu gewissen RAAF Archiven bekommen. Wenn es wirklich stimmt wirst du in keinem Archiv der Welt nur einen Satz finden !
                          Ok ich ab keine Ahnung wie schweres Wasser hergestellt wird und was das für ein Aufwand ist obwohl das sicher Interesant währe ?
                          Villeicht weis einer der Althasen hier in der Gemeinde was das für ein Verfahren ist?
                          Aber gehen wir mal weg von irgendwelchen Vermutungen oder von den Archiven obwohl wir wissen das in Landsberg ein LKW nötig war das Zeug wegzubringen und man daher schwerlich von verlohern sprechen kann !!!
                          ÄNDERT JA NICHTS ES WIRD SICHER NIEMAND AUFTAUCHEN DER BEHAUPTET DAS ARCHIV IST IN SEINEM KELLER ODER BUNKER, es wird eher jemand auftauchen der mir das Maul stopft
                          __________________________________________________ ______________
                          Die Badewannen sind Unterirdisch mit Rohrleitungen D1,5 Meter verbunden hab mir vor einigen Wochen ein blutiges Knie geholt in einem der Rohre.
                          für mich stellt sich als oberste Frage was könnte in so einer Wanne für ein Prozess laufen BILD Badewanne 2 Zulauf - BILD 3 Ablauf alles andere ergibt keinen Sinn
                          Gruß von Peter die Ringeltaube
                          In der Ruhe liegt die Kraft

                          Kommentar

                          • Ringeltaube
                            Lehnsmann


                            • 20.07.2004
                            • 40
                            • Landsberg am Lech, Oberbayern

                            #14
                            Zitat von BOBO
                            Von Archiven kann ich nur ein Lied singen. z.B. das Sonneberger. Die waren doch echt der Meinung, dass die Akten noch der "Geheimen Kommandosache" unterliegen und ich sie deshalb nicht einsehen darf. Damit mußte ich natürlich gleich an die Presse, was am Ende zu meinem dortigen Hausverbot geführt hatte.

                            Die Anlage ist echt interessant. Nur frage ich mich, was Du mit "4T Archivmaterial" meinst. Oder sehe ich mal den Wald vor lauter Bäumen nicht?
                            Der Archivzeuge ist sich sicher das das Material nicht mit dem PKW abtranspotiert werden konnte wieviel das jetzt wirklich war ist spekulation!
                            Gruß Peter
                            In der Ruhe liegt die Kraft

                            Kommentar

                            • corsa
                              Heerführer


                              • 21.06.2004
                              • 1310
                              • Berlin

                              #15
                              Wie verschwinden Archivalien aus Archiven (auch grosse Mengen)?
                              Die einfachste Erklaerung sind immer die dort arbeitenden Leute (womit ich jetzt niemandem zu nahe treten will, in der Regel sind die zuverlaessig, aber es gibt halt immer
                              auch die beruehmte Ausnahme).

                              Der Archivar oder der Beamte, der Archivzugriff hat, nimmt halt jeden Tag eine Akte in der Aktentasche mit. Das machst Du ein halbes Jahr und dann verschwinden auch 4 Tonnen. Das ist aber eher der Sonderfall.

                              Nee, in der Praxis beschliesst irgendein Stadtrat, dass aus Platzgruenden Akten nicht mehr archivwuerdig sind und die werden dann entsorgt, teilweise einfach in die Papierverwertung. Besonders in den 50ern und 60ern, als es noch nicht so genaue Vorstellungen gab, was man aufheben soll, haben da relativ grosse Saeuberungen
                              in deutschen Archiven stattgefunden.

                              Dass da auch noch Missliebiges entsorgt wurde, z.B. die Glueckwunschschreiben zur Wahl des Groefaz zum Ehrenbuerger mit den Namen der oertlichen NSDAP Mitglieder drunter (nur mal so ein Beispiel, ich nenn jetzt nicht den Namen der Stadt wo genau das - natuerlich aus "Platzgruenden" in den sechzigern stattfand - entsorgt wurde) ,
                              ist dann mehr als nur Zufall.

                              Kommentar

                              Lädt...